Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Eine brennende Ölpfanne war der Auslöser für den Küchenbrand. | Foto: FF Krottendorf
4

In Krottendorf-Gaisfeld
Brennende Ölpfanne sorgte für einen Küchenbrand

Am Wochenende wurden die Feuerwehren Krottendorf, Gaisfeld und Ligist zu einem Küchenbrand im Gemeindegebiet von Krottendorf-Gaisfeld alarmiert. Eine brennende Ölpfanne war der Auslöser. Durch das schnelle und umsichtige Handeln der Bewohnerinnen und Bewohner konnte Schlimmeres verhindert werden. KROTTENDORF-GAISFELD. Die Feuerwehren Krottendorf, Gaisfeld und Ligist wurden von der Landesleitzentrale zu einem gemeldeten Küchenbrand in Krottendorf-Gaisfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus,...

Die beiden Bewohner hatten das Haus bereits verlassen | Foto: HFW Villach
3

"Haus derzeit unbewohnbar"
Küchenbrand Villach - Florianis im Einsatz

Eine starke Rauchentwicklung, die durch einen Küchenbrand verursacht wurde, sorgte in Neulandskron für einen Feuerwehreinsatz.  VILLACH. In einem Einfamilienhaus im Stadtteil Neulandskron sei eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Neben der Hauptfeuerwache Villach wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Landskron und Vassach alarmiert. Küche in Flammen "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Brand in der Küche festgestellt werden. Die Atemschutztrupps der Feuerwehren leiteten umgehend...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg
2

Eigentümerin nicht vor Ort
Küche brannte in Wohnung Klagenfurt

In Klagenfurt kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. MeinBezirk.at sprach mit der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee, wie es dazu kam, dass die Wohnungsbesitzerin beim Einsatz nicht vor Ort war. KLAGENFURT. Um etwa 20.00 Uhr, kam es gestern, am 10. Juli zu einem Brand in einer Küche eines Mehrparteienhauses. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg standen im Einsatz. Druckbelüftungsgeräte im...

Der Brand war rasch unter Kontrolle. | Foto: FF St. Martin
3

Couragierter Bürger schritt ein
Küchenbrand in St. Martin rasch gelöscht

Am Nachmittag des 2. Juli heulten in St. Martin im Innkreis und Trosskolm die Sirenen – ein Gebäudebrand wurde gemeldet. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Küchenbrand handelt. ST. MARTIN/INNKREIS. "Ein couragierter Gemeindebürger hatte bereits vor unserem Eintreffen erste Löschmaßnahmen mit einem tragbaren Feuerlöscher eingeleitet", berichtet die Freiwillige Feuerwehr St. Martin. Durch dieses rasche Handeln und dem koordinierten Einsatz der anwesenden Feuerwehren konnte...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Um kurz nach vier Uhr erreichte ein Notruf die Bereichsalarmzentrale Bruck an der Leitha. | Foto: Feuerwehr Leopoldsdorf
4

Feuerwehr im Einsatz
Menschenrettung nach Wohnungsbrand in Leopoldsdorf

In den frühen Morgenstunden des 29. Juni wurde die Feuerwehr Leopoldsdorf mit 4 weiteren Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in einem Wohnkomplex in Leopoldsdorf alarmiert. Im Zuge des Einsatzes wurden zahlreiche Personen und Tiere aus dem Wohnbau gerettet. LEOPOLDSDORF. Um kurz nach vier Uhr erreichte ein Notruf die Bereichsalarmzentrale Bruck an der Leitha, in dem von einer starken Rauchentwicklung aus einer Wohnung berichtet wurde. Noch bevor die alarmierte Feuerwehr Leopoldsdorf am Einsatzort...

In der Küche in einer Wohnung in einem Hochhaus in der Andechsstraße kam es zu einem Brand. | Foto: RKI
4

Feuerwehreinsätze
Brand im Hochhaus, Fahrzeugbrand und Hochbeetbrand

Am Montagabend ist gegen 21 Uhr in einem Hochhaus in der Innsbrucker Andechsstraße ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde in das Krankenhaus eingeliefert. In Rettenschöss kam es bei der Auffahrt zur Burger Alm zu einem Fahrzeugbrand, verletzt wurde dabei niemand. In Sautens brannte ein Hochbeet bei einem Einfamilienhaus,  niemand wurde verletzt. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau sowie das Rote Kreuz standen im Einsatz. Der Brand in der Küche einer Wohnung...

Eine Person wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
6

Einsatz in Ansfelden
Feuerwehr zu einem Küchenbrand alarmiert

Samstagnachmittag, 14. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf zu einem Brandverdacht, beziehungsweise einer Brandnachschau nach einem Küchenbrand alarmiert. ANSFELDEN. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte ist es in der Küche eines Hauses offenbar zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte von anwesenden Personen gelöscht werden. Die Feuerwehr führt noch Kontrolltätigkeiten durch. Eine Person wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Aktuelles aus Ansfelden online auf...

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Braunau rasch gelöscht

Auf dem Herd stehen gelassene Speisen dürften einen Wohnungsbrand ausgelöst haben. BRAUNAU. Gestern, am 16. Juni, wurde den Einsatzkräften ein Brand in Braunau gemeldet. Eine Frau gab an, dass Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses stieg. Die Freiwillige Feuerwehr Braunau konnte durch ein offenes Fenster und durch die Wohnungstüre in die brennende Wohnung gelangen. Auslöser des Küchenbrandes dürften auf dem Herd stehen gelassene Speisen gewesen sein. Bei dem Küchenbrand...

8

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Pfarrkirchen – Vier Personen ins Krankenhaus eingeliefert

PFARRKIRCHEN. Am Sonntagnachmittag, 15. Juni, wurden die Feuerwehren Pfarrkirchen und Bad Hall zu einem Küchenbrand in der Straße „Am Hoffmannfeld“ in Pfarrkirchen alarmiert. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeugs befanden sich bereits alle Hausbewohner in Sicherheit außerhalb des Gebäudes. Laut der Hausbesitzerin war das Feuer in der Küche ausgebrochen. Sie hatte noch versucht, den Brand selbst zu löschen, bevor sie das Gebäude verließ. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rüsteten sich mit...

41 Feuerwehrleute sind zum Küchenbrand in St. Peter ausgerückt. | Foto: FF Dietmannsdorf und FF St. Martin i. S.
4

Keine Verletzten
Küchenbrand in Bauernhaus in St. Peter im Sulmtal

41 Feuerwehrleute, Polizei und Rettung sind zu einem Küchenbrand in St. Peter im Sulmtal ausgerückt. Verletzt wurde niemand. ST. PETER IM SULMTAL. Zu einem Küchenbrand in St. Peter im Sulmtal sind die Feuerwehren St. Peter, St. Martin, Trag sowie das ELF Wildbach und das WLF Magna Lannach gerufen worden. Weiters wurde um kurz nach 10.30 Uhr die FF Dietmannsdorf für den Atemschutzrettungstrupp nachalarmiert. Als die Einsatzkräfte sind kurz nach der Alarmierung am Einsatzort eingetroffen sind,...

Drei Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand forderte zwei Verletzte

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 8. Juni 2025 gegen 14.50 Uhr in einer Wohnung zu einem Küchenbrand. STEINERKICHEN AN DER TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Steinerkirchen an der Traun, Wollsberg sowie Reuharting konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern. Durch die starke Rauchentwicklung wurden zwei Bewohner, 59 und 21 Jahre alt, leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Da die Wohnung derzeit unbewohnbar ist, wurden die...

Die Einsatzkräfte drangen sofort in die betroffene Wohnung vor, wo ein Küchenbrand festgestellt werden konnte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Steinerkirchen an der Traun
Drei Feuerwehren rückten zu Küchenbrand aus

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren am Nachmittag des Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Steinerkirchen an der Traun im Einsatz. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden am Nachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine erhebliche Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Stock des Gebäudes wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte drangen sofort in die betroffene...

In Köttmannsdorf brannte eine Küche. | Foto: FF Viktring - Stein / Neudorf
21

"Kräfteraubender Einsatz"
Atemschutztrupps bei Brand in Köttmannsdorf

Massive Rauchentwicklung: Am Vormittag des 5. Juni dieses Jahres kam es in Köttmannsdorf zu einem Küchenbrand. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. KLAGENFURT-LAND. Eine 45-Jährige habe den E-Herd in der Küche ihres Wohnhauses eingeschalten und bereits kurze Zeit später eine starke Rauchentwicklung im Haus festgestellt. Bei einer genauen Nachschau habe sie einen Küchenbrand entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Keine Personen in Gefahr MeinBezirk.at sprach mit Oswald...

In Laxenburg (Bezirk Mödling) bekämpfte die Freiwillige Feuerwehr am 3. Juni einen Brand. | Foto: Presseteam FF Laxenburg
4

CO-Melder schlägt Alarm
Küchenbrand in Laxenburg rasch gelöscht

Ein Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder hat in einem Einfamilienhaus in Laxenburg am Dienstagabend (3. Juni) einen Küchenbrand frühzeitig erkannt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte dank der schnellen Reaktion der Bewohnerinnen und Bewohner Schlimmeres verhindern. LAXENBURG. Am Abend des 3. Juni schlug in einem Einfamilienhaus in der Karl Schreiweis-Gasse ein CO-Warnmelder an – doch nicht wegen des geruchlosen Gases allein: Auch Brandrauch enthält CO. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten umgehend,...

Ein Pfanne ist laut Polizei in Brand geraten. | Foto: Symbolbild FF Bärnbach
3

Fohnsdorf
80-jährige Frau wurde bei Küchenbrand leicht verletzt

Eine Pfanne am Herd hat am Montag zu Mittag in Fohnsdorf Feuer gefangen und eine Kettenreaktion ausgelöst. Eine 80-jährige Murtalerin erlitt beim Brand leichte Verletzungen. FOHNSDORF. Zu einem Küchenbrand mussten die Einsatzkräfte am Montag nach Fohnsdorf ausrücken. Die Beamten der Polizeiinspektion trafen dort zu Mittag die 80-jährige Hauseigentümerin an. Ersten Erhebungen zufolge war beim Kochen eine Pfanne auf dem Herd in Brand geraten, daraufhin haben auch der darüberliegende Dunstabzug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Küche entstand ein schwerer Sachschaden.  | Foto: FF St. Veit/Glan
5

Einsatz in Glannegg
55-Jähriger reagierte bei Küchenbrand sofort

Am Sonntagmorgen kam es in der Gemeinde Glanegg zu einem Küchenbrand. Der 55-jährige Besitzer reagierte sofort und konnte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. GLANEGG. Am Sonntagmorgen gegen 9.45 Uhr entzündete sich in der Gemeinde Glanegg ein Küchenbrand. Wie die Polizei mitteilte, gelang es dem 55-jährigen Besitzer mittels einer Decke, Feuerlöschern und einem Gartenschlauch, das Feuer einzudämmen und ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern, bis die Feuerwehr...

3

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand von den Einsatzkräften rasch gelöscht

Dank der Feuerwehr Steyr konnte ein größerer Schaden verhindert werden – dennoch bleibt die Küche des beliebten Lokals vorerst geschlossen. STEYR. Am Mittwoch, 28. Mai wurde der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr aufgrund eines Brandmeldealarms in einem Hotel am Stadtplatz alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs informierten Angestellte die Einsatzkräfte darüber, dass sich im ersten Obergeschoss Rauch ansammelte. Gleichzeitig stellten die Einsatzkräfte...

Ein Vorfall im Lungau hat Anfang Mai die Aufmerksamkeit der Behörden geweckt. Nun liegen die Ergebnisse vor und bestätigen einen früher geäußerten Verdacht. Im Bild: Goldschakal (Archiv). | Foto: Goldschakal Projekt
23

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGLand möchte noch heuer 1.197 Wohnungen bauenEhemaliger Rektor der Universität Salzburg ausgezeichnetSalzburg AG stärkt den Energiestandort SalzburgDer Meisterdetektiv und sein Erbe STADT SALZBURGBiodiversität wichtiges Anliegen für die Stadtgärten FLACHGAUGut Aiderbichl verschiebt...

Eine Küche im ersten Stock einer Wohnung stand in Flammen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/rammi76
3

Brand in Klagenfurt
Beeinträchtigte Person aus Wohnung gerettet

In einer Wohnung in Klagenfurt kam es zu einem Brand. Die Einsatzkräfte konnten eine Person aus der stark verrauchten Wohnung retten. Branddirektor-Stellvertreter, Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt teilte gegenüber MeinBezirk.at nähere Informationen zum Einsatz. KLAGENFURT. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt sei, heute, am 22. Mai um 11.31 Uhr zum Brandeinsatz in die Durchlaßstraße in Klagenfurt alarmiert worden. "Im ersten Stock stand die Küche in Vollbrand", erzählte Germ. Klopf-...

Gutsleiterin Maria Kaindl zeigt den Brandschaden auf Gut Aiderbichl Henndorf. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Nach Küchenbrand am Muttertag
Gut Aiderbichl verschiebt Wiedereröffnung

Der Brand im Gastronomiebereich von Gut Aiderbichl verlangt weitere Sanierungsarbeiten – nun verzögert sich die Wiedereröffnung. HENNDORF. „Leider gestalten sich die Aufräum- und Sanierungsarbeiten umfangreicher als zunächst angenommen“, bedauert Dieter Ehrengruber, Stiftungsvorstand und Geschäftsführer der internationalen Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl. „Wir waren so froh, dass das Feuer in der Küche rasch eingedämmt werden konnte und alles glimpflich ausgegangen ist. Entsprechend...

In dieser Küche kam es gestern, 21. Mai 2025, zu einem Fettbrand. | Foto: FF Ried
8

Alarm in der Försterstraße
Person bei Küchenbrand leicht verletzt

Während der wöchentlichen Übung wurde die Feuerwehr Ried gestern, 21. Mai 2025, um ungefähr 19.30 Uhr zu einem Küchenbrand in die Försterstraße alarmiert. RIED. Eine erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter bestätigte die Meldung. Der Atemschutztrupp brachte eine Person aus der betroffenen Wohnung ins Freie. Mit leichten Verbrennungen und Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde die Person dem Roten Kreuz übergeben und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert. Fettbrand rasch gelöschtDer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ried konnten das Feuer rasch löschen. | Foto: FF Ried
9

Brand am Stelzhamerplatz
Vier Personen und ein Hund gerettet

Am Freitag, 16. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um kurz nach 16 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude, vermutlich Personen eingeschlossen“ alarmiert. RIED. Wie die Feuerwehr berichtet, kam es in einem vierstöckigen Gebäude am Stelzhamerplatz in einer Wohnung im ersten Obergeschoß zu einem Brand. Der Besitzer dieser Wohnung konnte sich glücklicherweise selbstständig ins Freie retten und wurde vom Roten Kreuz bereits versorgt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Lkw-Brand auf 13: Im Einsatz standen mehrere Polizeistreifen, die ASFINAG, zwei Rettungsfahrzeuge mit sechs Rettungssanitäterinnen und -sanitätern, ein Notarzt mit Begleitfahrer, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit elf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Amras mit 19 Feuerwehrleuten. | Foto: Rotes Kreuz
4

Einsätze in Innsbruck
Küchenbrände, Betrug und Lkw-Brand auf der A13

An mehreren Orten mussten die Einsatzkräfte in Innsbruck tätig werden. Die Feuerwehren mussten zu zwei Küchenbränden und einem Lkw-Brand auf der A13 ausrücken. Die Exekutive ermittelt in Sachen Autokauf- und Vermietungsbetrug. INNSBRUCK. Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, kam es in Innsbruck gegen 18.09 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Eine 68-jährige Österreicherin hatte Fett in einem Kochtopf erhitzt, das sich entzündete. Das Feuer griff rasch auf die...

Ein Küchenbrand in St. Andrä am Zicksee löste den Feuerwehreinsatz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Andrä am Zicksee
4

Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand in St. Andrä wurde rasch gelöscht

Am gestrigen Tag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä am Zicksee zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Aufgrund der Alarmstufe verständigte die Landessicherheitszentrale Burgenland automatisch die Freiwillige Feuerwehr Tadten, die zur Unterstützung ausrückte. Dank eines gezielten Innenangriffs konnte der Brand rasch unter Kontrolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.