Politik
Landesvize Franz Schnabl besuchte Gemeinde Ennsdorf

Am Bild v. li. Bgm. Daniel Lachmayr, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner
 | Foto: Herbert Käfer
  • Am Bild v. li. Bgm. Daniel Lachmayr, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner
  • Foto: Herbert Käfer
  • hochgeladen von Michael Köck

Bürgermeister Daniel Lachmayr (SP) präsentierte aktuelle Projekte und besprach die Finanzsituation

ENNSDORF. Im Mittelpunkt des Gemeindebesuchs von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl (SP) standen aktuelle Themen: Neben der Renovierung der Arztpraxis und Besetzung der Stelle ging es um den kürzlich in Betrieb genommenenen gemeinsamen Standort für alle Fahrzeuge und Maschinen des Bauhofes sowie alle Gerätschaften des Wasserdienstes.

„Synergien zu nutzen und Projekte mit dem Blick aufs große Ganze anzugehen ist der zentrale Gestaltungsauftrag für alle GemeindevertreterInnen“, sagte Lachmayr. „Wir freuen uns, dass unsere Anstrengungen auf der Suche nach einer neuen Kassenärztin für die Gemeinde Früchte getragen haben und wir die Gesundheitsstruktur für unsere BürgerInnen wieder ein Stück weit ausgestalten konnten.“

Einbruch bei Gemeinde-Einnahmen

Ein paar Sorgenfalten kann man in der schweren Zeit der Gesundheitskrise jedoch in keiner der Gemeinden verbergen. So beträgt der Einbruch der Kommunalsteuer und der Ertragsanteile, der im Juni erstmals ersichtlich wurde, mehr als 48.000 Euro. Die Ertragsanteile sind von 149.903,39 Euro im Juni 2019 auf 101.645,13 Euro geschrumpft. „Dieser Einbruch und das monatlich auf längere Dauer, ist selbstverständlich spürbar im Gemeindebudget“, so Lachmayr, der keine allzu schnelle Entspannung der Situation erwartet.

SP: Abgeltung des finanziellen Ausfalls für Gemeinden

Die Gemeinden seien es gewesen, die die Krise gut gemanagt und die Maßnahmen hervorragend unterstützt und umgesetzt hätten, so Schnabl: „Sie brauchen jetzt die Unterstützung von Land und Bund, um ihnen den finanziellen Boden nicht vollständig zu entziehen. Die SPÖ fordert deshalb die 100-prozentige Abgeltung des finanziellen Ausfalls für die Gemeinden und ein Konjunkturpaket für die Ankurbelung der regionalen Wirtschaft. Denn die Gemeinden sind nicht nur der größte Arbeit-, sondern auch der größte Auftraggeber in den Regionen.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.