Leaderprojekt „Burgturm Spilberg“ abgeschlossen

- Spilberg-Kassier Gerhard Neugschwandtner, Spilberg-Obmann Wilhelm Wolkerstorfer, Leader-Obmann-Stellvertreter Franz Haslinger, Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer
- Foto: Leader Perg-Strudengau
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Turm der Burgruine Spilberg vom Verfall gerettet und begehbar gemacht
LANGENSTEIN. Im Rahmen des Neujahrspunsch der Freunde der Burgruine Spilberg am 19. Jänner wurde auch das Leaderprojekt „Burgturm Spilberg“ abgeschlossen. Der beeindruckende Abschlussbericht von Obmann Wilhelm Wolkerstorfer beinhaltet 2.700 ehrenamtliche Arbeitsstunden und Investitionen in der Höhe von 35.000 Euro. Der Burgturm der Burgruine Spilberg wurde im Zuge dieses Leaderprojekts vom Verfall gerettet und begehbar gemacht. Massive Holztramdecken und Stiegen wurden eingebaut und oben eine Aussichtsplattform errichtet. Der Bauverlauf ist auf der Homepage des Vereins dokumentiert: www.spilberg.at. Der Burgturm und die Aussichtsplattform können im Zuge von Burgführungen besichtigt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.