Tribüne St. Georgen
Märchen und Drama als Puppenspiel

- Matthias Kuchta spielt Rapunzel, ein Figurentheater-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren, am 18. März im Bäckerhaus.
- Foto: Matthias Kuchta
- hochgeladen von Eckhart Herbe
ST.GEORGEN/GUSEN. Mit zwei Puppentheater-Stücken, die gleichermaßen Unterhaltung und Tiefgang bieten, startet die St. Georgener Kultur-Plattform "Tribüne" ins Frühjahr:
Märchenhaftes Figurentheater steht mit "Rapunzel" für Kinder ab vier Jahren und ihre erwachsenen Begleiter am 18. März im Bäckerhaus auf dem Programm. Wer kennt dieses Märchen der Gebrüder Grimm nicht? Die Geschichte vom Mädchen, das im Turm der Zauberin ein (über)behütetes, wenn auch langweiliges Leben führt. Bis eines Tages ein schöner Prinz hinauf in den Turm steigt und alles verändert. Abenteuer, Umwege, und Verwirrungen folgen nun - doch es gibt schließlich, wie immer in einem Märchen, ein glückliches Ende für den Prinzen und seine Prinzessin.
Kooperationsprojekt mit Mittelschule St. Georgen
Völlig konträren Stoff bringt hingegen das Stück "Helgas Reise nach Riga". Es erzählt die Geschichte des Mädchens Helga, das in den Wirren des Nationalsozialismus verschleppt wurde und im Konzentrationslager ums Leben kam. Dieses Stück ist Startschuss und Anstoß zu einem Kooperationsprojekt rund um Zivilcourage und Menschenrechte, das Kulturverein Tribüne, Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen und Mittelschule St. Georgen gemeinsam bis zum Sommer erarbeiten. Im Rahmen dessen läuft im Haus der Erinnerung parallel die Fotoausstellung „Ich bin Ilse-vergesst mich nicht“. Sie dokumentiert ein Vorbildprojekt aus Wels, an welches die St. Georgener Schüler in ihrer eigenen Version andocken werden. Eine Dokumentation ihres Projekts erfolgt dann Anfang Juli.
Beide Figurentheaterstücke werden vom bekannten norddeutschen Puppenspieler Matthias Kuchta, künstlerischer Vater des „Lille Kartofler Figurentheater". aufgeführt. Der sympathische Künstler ist seit vielen Jahren eines der Aushängeschilder in der internationalen Puppenspiel- und Figurentheaterszene. Tourneen führten ihn schon weit über den deutschsprachigen Raum hinaus bis nach Amerika.
Termine:
"Rapunzel"
18. März um 15.00 Uhr, Bäckerhaus St. Georgen (Mauthausenerstraße 7)
"Helgas Reise nach Riga"
21. März um 17.30 Uhr, Haus der Erinnerung St. Georgen (Marcel-Callo-Straße 3)
Info und Reservierung: office@tribuene.at oder 0664 24 059 73
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.