Tribüne St. Georgen
Märchen und Drama als Puppenspiel

Matthias Kuchta spielt Rapunzel, ein Figurentheater-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren, am 18. März im Bäckerhaus. | Foto: Matthias Kuchta
  • Matthias Kuchta spielt Rapunzel, ein Figurentheater-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren, am 18. März im Bäckerhaus.
  • Foto: Matthias Kuchta
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

ST.GEORGEN/GUSEN. Mit zwei Puppentheater-Stücken, die gleichermaßen Unterhaltung und Tiefgang bieten, startet die St. Georgener Kultur-Plattform "Tribüne" ins Frühjahr:
Märchenhaftes Figurentheater steht mit "Rapunzel" für Kinder ab vier Jahren und ihre erwachsenen Begleiter am 18. März im Bäckerhaus auf dem Programm.  Wer kennt dieses Märchen der Gebrüder Grimm nicht? Die Geschichte vom Mädchen, das im Turm der Zauberin ein (über)behütetes, wenn auch langweiliges Leben führt. Bis eines Tages ein schöner Prinz hinauf in den Turm steigt und alles verändert.  Abenteuer, Umwege, und Verwirrungen folgen nun - doch es gibt schließlich, wie immer in einem Märchen, ein glückliches Ende für den Prinzen und seine Prinzessin.

Kooperationsprojekt mit Mittelschule St. Georgen

Völlig konträren Stoff bringt hingegen das Stück "Helgas Reise nach Riga". Es erzählt die Geschichte des Mädchens Helga, das in den Wirren des Nationalsozialismus verschleppt wurde und im Konzentrationslager ums Leben kam. Dieses Stück ist Startschuss und Anstoß zu einem Kooperationsprojekt rund um Zivilcourage und Menschenrechte, das Kulturverein Tribüne, Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen und Mittelschule St. Georgen gemeinsam bis zum Sommer erarbeiten. Im Rahmen dessen läuft im Haus der Erinnerung parallel die Fotoausstellung „Ich bin Ilse-vergesst mich nicht“. Sie dokumentiert ein Vorbildprojekt aus Wels, an welches die St. Georgener Schüler in ihrer eigenen Version andocken werden. Eine Dokumentation ihres Projekts erfolgt dann Anfang Juli.

Beide Figurentheaterstücke werden vom bekannten norddeutschen Puppenspieler Matthias Kuchta, künstlerischer Vater des „Lille Kartofler Figurentheater". aufgeführt. Der sympathische Künstler ist seit vielen Jahren eines der Aushängeschilder in der internationalen Puppenspiel- und Figurentheaterszene. Tourneen führten ihn schon weit über den deutschsprachigen Raum hinaus bis nach Amerika.

Termine:
"Rapunzel"
18. März um 15.00 Uhr, Bäckerhaus St. Georgen (Mauthausenerstraße 7)
"Helgas Reise nach Riga"
21. März um 17.30 Uhr, Haus der Erinnerung St. Georgen (Marcel-Callo-Straße 3)

Info und Reservierung: office@tribuene.at oder 0664 24 059 73

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.