Mythen der Ersten Hilfe: Ein Ersthelfer muss den Puls überprüfen!

Foto: Rotes Kreuz
2Bilder

Jemand liegt reglos am Boden beherzte Ersthelfer eilen zu Hilfe. Sofort wird versucht den Puls zu tasten – vergeblich. Oder doch nicht? War da nicht doch ein Klopfen? „Den Puls an der Halsschlagader zu tasten ist gar nicht so einfach wie man denken möchte. Selbst erfahrene Sanitäter und Ärzte werden dies bestätigen“, erklärt Markus Penner, Lehrbeauftragter des Roten Kreuzes in Schwertberg. „Prinzipiell kann der Ersthelfer davon ausgehen, dass jemand der keine Atmung hat auch keinen Kreislauf mehr hat, dass also ein Atem-Kreislauf-Stillstand vorliegt. Das Pulstasten ist daher nicht notwendig und kostet Ungeübten meist viel Zeit“, ergänzt Penner.
Im Erste-Hilfe-Kurs lernen Sie, wie Sie die Lebensfunktionen eines reglosen Patienten schnell und unkompliziert überprüfen. Danach werden gleich die notwendigen Maßnahmen erklärt und trainiert.

Das Rote Kreuz bietet ab 24. September an allen Dienststellen im Bezirk Erste-Hilfe-Grundkurse an. Anmeldung einfach unter www.roteskreuz.at/perg oder 07262/54444-16.

Foto: Rotes Kreuz
Markus Penner, Lehrbeauftragter Rotes Kreuz Schwertberg | Foto: Privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.