Reiten fördert Kindergesundheit

Foto: Elisa Lumetzberger

RIED/RIEDMARK. Reiten kann für die Gesundheit viel mehr bedeuten als Bewegung an der frischen Luft. Elisa Lumetzberger betreut auf ihrem Pferdehof "Lisis Kinderwelt" unter anderem Kinder, die in gewissen Bereichen besonderen Förderbedarf aufweisen. Sie trainiert zum Beispiel mit einem Legastheniker, einem Autisten und einem Kind mit Prader-Willi-Syndrom. Lumetzberger arbeitet mit "HIPS", einem neuen Therapieverfahren aus der Reittherapie, das auf eine ganzheitliche Behandlung abzielt. Das bedeutet, dass sich Reiter, Pferd und Reittherapeut aufeinander einlassen. Das Tier arbeitet mit und steht nicht unter dem strengen Kommando des Reiters. Der geschulte Reitpädagoge erstellt einen individuellen Trainingsplan und beobachtet die Reaktionen von Reiter und Pferd. Nicht nur Gleichgewichtssinn und Motorik werden durch die vielen Bewegungsimpulse, die das Pferd an den Reiter weitergibt, verbessert. Das Sprachzentrum im Gehirn profitiert von dem Balanceakt, die Gedächtnisleistung steigt. Weil das Ganze spielerisch passiert, funktioniert die Reittherapie bei den Kindern besonders gut. "Viele Eltern und Lehrer berichten von großen Fortschritten der Kinder", so Lumetzberger.

Zur Sache:
HIPS bedeutet Heilpädagogisches Intuitives Pferde-Setting und wurde 2016 von
Sabine Dell’mour gegründet. In einer zweijährigen Ausbildung erlernen Reitpädagogen, verschiedene geistige, körperliche und emotionale Problemstellungen in Zusammenarbeit mit dem Pferd zu behandeln.

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.