Einblick in neue Räume
Sanierung des Greiner Stadttheaters geht in finale Phase

"Behutsam vorgehen": Restauratorin Janina Mić bei der Arbeit.
10Bilder
  • "Behutsam vorgehen": Restauratorin Janina Mić bei der Arbeit.
  • hochgeladen von Michael Köck

Ins Finale geht am Greiner Stadtplatz eine mehr als vier Millionen Euro teure Baustelle.

GREIN. Das historische Stadttheater wird seit Herbst 2020 saniert. Der Außenbereich – neue Fassade und turmartiger Zubau – ist längst fertig. Im Innenbereich wurde modernisiert und umgebaut. "Die baulichen Sachen sind fertig. Die Böden werden versiegelt, Licht- und Theater-Technik installiert. Derzeit ist die Theatersaal-Restaurierung voll im Gange", sagt Kultur-Stadtrat Lothar Pühringer (VP). Was auch noch fehlt: Die Einrichtung. Im Mai sollen die Dilettanten das Haus mit einer Aufführung neu eröffnen. Im Juni ist eine Ausstellung über die Geschichte des Hauses und der Stadt geplant.

Dachboden und neuer Eingangsbereich

Bei einem Rundgang wird ersichtlich, wie viel schon geschehen ist: Der alte Dachboden ist nicht wiederzuerkennen. Hier finden nun ein Aufenthaltsraum für Schauspieler, Sanitäranlagen, Werkstatt, Archiv und eine riesige Be- und Entfeuchtungsanlage Platz. Auch im neuen Eingangsbereich, über den Zubau erreichbar, hat sich einiges getan.

Restauratoren sind am Werk

Im Theatersaal werken seit Monaten die Restauratoren. "Die Herausforderung war, dass es hier einen so gemischten Zustand gab, aufgrund mehrerer Überarbeitungen in den vorigen Jahrhunderten und Jahrzehnten", sagt Janina Mić aus Bayern. Es gehe um ein harmonisches Gesamtbild und darum, den "Alterswert" zu erhalten. Mić restauriert mit ihrem Mann Johannes Duda und der Firma Brüggemann. Die historischen Sperrsitze sind derzeit übrigens noch nicht hier, werden bei Restaurator Seyer in Mauthausen auf Vordermann gebracht.

Weiterlesen:

Im Stadttheater: Historischer Publikumssaal wird jetzt restauriert (Bericht von Nov. 2021)
Greiner Stadttheater als Großbaustelle (Bericht von Juni 2021)

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg: meinbezirk.at/perg

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.