Schwertberg
SPÖ: Keine Verkehrsberuhigung in der Ortschaft Furth

Vbgm. Karl Weilig ist unzufrieden mit der beschlossenen Lösung im Schwertberger Ortsteil Furth. | Foto: SPÖ Schwertberg
  • Vbgm. Karl Weilig ist unzufrieden mit der beschlossenen Lösung im Schwertberger Ortsteil Furth.
  • Foto: SPÖ Schwertberg
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Die SPÖ Schwertberg kritisiert die Ausführung des Geh- und Radwegs Furth. Die Realisierung wurde mit den Stimmen von ÖVP und Grünen beschlossen.

SCHWERTBERG. Lange geplant war der Bau eines Geh- und Radwegs entlang der alten B3 von Furth in Richtung Aisthofen. Jetzt wird das Projekt realisiert. Die Verkehrsberuhigung für den Ortsteil Furth bleibe aber auf der Strecke, meint die SPÖ-Fraktion. Mit der Finanzierung ist die SPÖ ebenfalls nicht einverstanden. „Bei der jetzigen Variante muss die Gemeinde Schwertberg 50 Prozent der Kosten von geschätzten 182.000 Euro tragen, die Straße bleibt weiter eine Landesstraße ohne Rückbau“, zeigt sich SP-Vizebürgermeister Karl Weilig enttäuscht. „Beim Knoten Oberwagram muss sich Schwertberg trotzdem finanziell beteiligen."

"Verkehr wird weiterhin durch Furth fließen"

Die SPÖ vermutet den jetzt gestarteten Umbau des Knotens Oberwagram als Hintergrund dieser, für die Bewohner von Furth unbefriedigenden Lösung. Dieser werde nun in einer Sparvariante ausgeführt. „Ein großer Anteil des Verkehrs wird dadurch weiterhin durch den Ortsteil Furth fließen“, befürchtet Weilig. Auf Vorschlag der SPÖ-Fraktion sollte das Projekt nochmals im zuständigen Ausschuss gemeinsam besprochen werden, das Projekt wurde aber mit den Stimmen der ÖVP und der Grünen beschlossen. „Eine Verkehrsentlastung der Bewohner in Furth ist damit wohl Geschichte“ ist sich Weilig sicher.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.