Startschuss für „Projekt Miteinander“: Schüler der SNMS Bad Kreuzen besuchen Senioren

Die Schüler gestalteten mit den Bewohnern ein Bild. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die Schüler gestalteten mit den Bewohnern ein Bild.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

BAD KREUZEN. Ein Bild, das die Schüler mit ihrer Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Tatjana Schlederer an zwei Nachmittagen gemeinsam mit Bewohnern des Senioriums gemalt haben, stellt den Beginn dieses nicht alltäglichen sozialen Projekts dar. In regelmäßigen Abständen von mehreren Wochen werden Schülergruppen den Senioren verschiedene Aktivitäten zum Mitmachen anbieten. So sind für dieses Jahr noch Brotbacken mit einem mobilen Backofen und ein Spielenachmittag geplant. Im neuen Schuljahr soll es im Seniorium einen Gottesdienst geben, bei einem weiteren Treffen möchten die Schüler den Bewohnern eine kurze Turnvorführung präsentieren und mit ihnen ein gemeinsames, altersgemäßes Sportprogramm absolvieren.

Weitere Veranstaltungen geplant
Für den Advent ist eine Weihnachtslesestunde geplant. Direktor Bernhard Hinterdorfer, Heimleiter Hubert Naderer und einige engagierte Lehrer, die das Projekt ins Leben gerufen haben hoffen aber, dass es noch weitere Veranstaltungen geben wird. „Wichtig ist“, so Hubert Naderer, dass die Senioren nicht überfordert werden und die Begegnung soll in kleinen Gruppen stattfinden, nur so können Berührungsängste in einer entspannten Atmosphäre abgebaut werden.“ Der Start für das „Projekt Miteinander“ ist jedenfalls gut gelungen, den Schülern und Senioren hat das gemeinsame Herstellen des Bildes, es ist in der Aula des Wohnheims ausgestellt, gleichermaßen gut gefallen und die Bewohner des Senioriums freuen sich schon auf den nächsten Besuch der SNMS Schüler.

Die Schüler gestalteten mit den Bewohnern ein Bild. | Foto: Privat
Das Projekt soll auch die Sozialkompetenz der Schüler steigern. | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.