Rechberg
Viele Freiwillige halfen beim Schnitterfest im Naturpark

Foto: Naturpark Mühlviertel
3Bilder

Großes Engagement zeigten die Besucher beim Schnitterfest am vergangenen Samstag in der Naturparkgemeinde Rechberg.

RECHBERG. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der von Familie Thauerböck angebaute Kaltenberger Roggen nach alter Tradition per Hand geerntet. Zahlreiche Freiwillige banden das Korn zu Garben und stellten Kornmandln auf. Mitglieder des Seniorenbundes Rechberg gaben ihr Wissen weiter und führten die interessierten Besucher in die Technik des Bindens und des Kornmandl-Aufstellens ein. Mit köstlichen Schmankerln wie einer Einbrennsuppe, einem Schnitterweckerl und einer traditionellen Nachspeise – dem Triet – sorgte der Seniorenbund auch für das leibliche Wohl. Ein Stand informierte über die Besonderheiten im Naturpark. Knifflig war das Rätsel zu den unterschiedlichen Lebensräumen und den Naturpark-Leittieren.

Altes Kulturgut wiederbelebt

Was heute von großen Maschinen erledigt wird, wurde früher mit viel Handarbeit ausgeführt. Dabei halfen oft mehrere Familien zusammen. „Mit dem Wiederbeleben dieses alten Kulturgutes möchten wir einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Erhalt der Kulturlandschaft leisten“, meint Initiator Johann Thauerböck, Präsident vom Verband der Naturparke Österreichs. Unterstützt wurde die Aktion auch von der „Stiftung Naturparke“, die einzigartige Lebensräume in Österreich erhalten möchte.

Foto: Naturpark Mühlviertel
Foto: Naturpark Mühlviertel
Foto: Naturpark Mühlviertel
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.