Katsdorf
Von der Landwirtschaftsschule zum Gemeindezentrum "Im Hof"

Luftaufnahme des Zentrums "Im Hof". Der modernisierte Vierkanter beherbergt weit mehr als nur das Gemeindeamt. | Foto: Johann Haselgrübler
5Bilder
  • Luftaufnahme des Zentrums "Im Hof". Der modernisierte Vierkanter beherbergt weit mehr als nur das Gemeindeamt.
  • Foto: Johann Haselgrübler
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Tag der offenen Tür "Im Hof". Mit dem neuen Katsdorfer Gemeindezentrum beginnt eine neue Epoche im 147 Jahre alten Vierkanter.

KATSDORF. Am Samstag, 17. April, wurde im Rahmen eines Tages der offenen Tür das multifunktionale Gemeindezentrum "Im Hof" seiner Bestimmung übergeben. Alle interessierten Bürger erhielten einen Einblick in den Vierkanter. Neben den Veranstaltungsflächen, Musikproberäumen, Wohnungen, Büroflächen, Krabbelstube, Turnsaal, Gemeindeamt und Wohnungen des Diakoniewerks konnte auch die "Genuss.Werkstätte" besichtigt werden. Eröffnet wurde das Leader-Projekt „SpeisKammer“ – ein Hofladen, den Eugen Huemer betreibt.

„Nach einem fast zehnjährigen Planungsprozess und einer zweijährigen Bauzeit konnte nun das größte Projekt in der Geschichte Katsdorfs abgeschlossen werden. Das Gemeindezentrum 'Im Hof' soll Begegnungszone für alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger sein."
Bürgermeister Wolfgang Greil

Der Einladung folgten viele Ehrengäste, darunter Landesrat Max Hiegelsberger, Landesrat Stefan Kaineder, Nationalrats-Abgeordneter und Leader-Obmann Bgm. Nikolaus Prinz sowie Landtagsabgeordneter Bgm. Toni Froschauer.

Geschichte des Vierkanters

Der sogenannte „Peterseilhof“ wurde 1874 von Johann Grubauer als stattliches Bauernhaus mit 49 Metern im Geviert errichtet. Während der beiden Weltkriege fungierte das Gebäude als Heil-, Genesungs- und Krankenanstalt, ehe es 1947 zu einer landwirtschaftlichen Fachschule umfunktioniert wurde. Jetzt wurde der Vierkanter mit einer Fläche von 3.350 Quadratmetern zum multifunktionalen Gemeindezentrum umgestaltet. 25 heimische Unternehmen arbeiteten an dem Projekt mit.

Luftaufnahme des Zentrums "Im Hof". Der modernisierte Vierkanter beherbergt weit mehr als nur das Gemeindeamt. | Foto: Johann Haselgrübler
Gemeinderat Wolfgang Langeder, GRin Martina Eigner, Amtsleiter Martin Peterseil, Bürgermeister Wolfgang Greil, GRin Dagmar Engl, Bgm. außer Dienst Ernst Lehner, Vzbgm.in Elfriede Lesterl, Architekt Andreas Fiereder, Wohngruppenleiterin Diakonie Katsdorf Karin Emrich, GR Josef Hinterreither-Kern, Architekt Patrick Stumbauer und Regionalleiterin Diakonie Perg Alexandra Brandstetter (von links nach rechts). | Foto: Gemeinde Katsdorf
Vzbgm. Elfriede Lesterl, LAbg. Anton Froschauer, Bgm. Wolfgang Greil, Geschäftsführer LeaderRegion Perg-Strudengau Manfred Hinterdorfer, Bgm. a. D. Ernst Lehner und NRAbg. Nikolaus Prinz. | Foto: Gemeinde Katsdorf
Leader-Obmann Klaus Prinz und Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer übergaben an Bgm. Wolfgang Greil die Leader-Förder-Plakette . | Foto: Hinterdorfer
Foto: Gemeinde Katsdorf
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.