PTS Perg
Wie „Fernlehren und Fernlernen“ funktionieren kann

- Leonie Hofbauer (St. Georgen am Walde)
- Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Michael Köck
Überaus fleißig und kreativ arbeiten die Perger Polyschüler
PERG. Das Lehrerteam der Polytechnischen Schule (PTS) Perg ist sehr bemüht, in der Zusammenstellung der Arbeitspakete auf individuelle Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Die Pädagogen halten über verschiedenen E-Learning-Systeme regelmäßig Kontakt zu ihren Jugendlichen. Arbeiten werden korrigiert, kommentiert und retourniert. Es findet ein reger Austausch zwischen Schülern und Lehrern statt. In allen Unterrichtsfächern arbeiten die Schüler an gestellten Aufgaben.
Kreative Werke der Schüler
Zum Beispiel haben die Jugendlichen im Fachbereich Gesundheit/Soziales die Aufgabe, selbstständig Speisen herzustellen, die immunstärkende Zutaten enthalten. Folgendes Beweisfoto von Celina Miesenböck (Arbing) – ein Brokkoli Nudel Auflauf – zeigt das gelungene Werk.
Auch traditionelles Ostergebäck wird zu Hause zubereitet. Auftrag im Fachbereich Persönliche Dienste und im kreativen Gestalten war es, nur mit Materialien, die zu Hause schon vorhanden waren oder in der Natur zu finden sind, ein Ostergesteck zu gestalten. Auf den Fotos sind sehr gelungene Schülerarbeiten ersichtlich.
Sowohl im Fach „Technisches Seminar“ als auch in Religion werden schön gestaltete Heftseiten und inhaltlich aufbereitete Antworten via Mail gesendet. Ein besonderer Text in Englisch verfasst, von der Schülerin Jessica Lüth (Perg), fokussiert das allgegenwärtige Thema „Covid 19“.
Sogar im Gegenstand Bewegung und Sport werden per Video Übungen zur tägliche Fitness angeboten.
Mit viel Disziplin im Einsatz
Direktorin Ludmilla Lumesberger: "Gerade in Zeiten wie diesen suchen auch unsere Schüler Halt und freuen sich über jede persönliche Antwort. Trotz Corona-Krise verbreiten die Schüler mit ihren in Heimarbeit angefertigten Ostergestecken eine frühlingshafte Stimmung. Ich bin sehr stolz auf meinen Lehrkörper und lobe die wirklich engagierten Schülerinnen und Schüler der PTS Perg für ihre Arbeiten und Ihre Disziplin."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.