Charity-Event
800 Teilnehmer bei "Laufend helfen" in Schwertberg

Foto: Rotes Kreuz Schwertberg
10Bilder

Zum dritten Mal ging am 6. Oktober die Veranstaltung „Laufend Helfen – jeder Kilometer zählt“ über die Bühne. Mit 1.000 Besuchern und 800 Läufern sowie 54 Gruppen, die gemeinsam Kilometer sammelten, war der Lauf ein voller Erfolg.

SCHWERTBERG. Vorigen Sonntag um 10 Uhr fiel für die Laufbegeisterten der Startschuss für die zehn Kilometer lange Runde. Eine Viertelstunde nach Beginn des Laufs startete das „Catcher Car“ mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h. Alle gelaufenen Kilometer bis zum Zeitpunkt, an dem die Laufbegeisterten vom Catcher-Car eingeholt wurden, zählten zur Gesamtkilometerzahl. Die Raiffeisenbanken des Bezirks und weitere Sponsoren vergüteten die Leistungen mit einem Euro pro Kilometer. Insgesamt konnten sensationelle 6.334 Kilometer gesammelt werden. Der Reinerlös kommt dem Roten Kreuz zugute und wird für die Aus- und Weiterbildung der freiwilligen Mitarbeiter sowie für die Jugendarbeit verwendet.

1.000 Besucher im Festzelt

Roman Hintersteiner glänzte mit 34:30 Minuten als schnellster Läufer, die schnellste Dame, Bettina Hötzenegger erreichte nach souveränen 38:42 Minuten das Ziel. Den Lauf selbst konnten die Zuseher direkt über einen Live-Stream mitverfolgen. Nach dem Lauf konnten sich die Athleten mit köstlicher, selbstgekochter Pasta im Festzelt stärken, das mit insgesamt über 1.000 Besuchern prall gefüllt war.
Der Benefizlauf war wie auch in den Vorjahren für alle Interessierten kostenlos, erstmals konnten heuer aber Upgrade-Pakete gebucht werden. Das Starterpaket enthielt unter anderem ein exklusives Laufend-Helfen-T-Shirt. Am Veranstaltungsgelände fanden sich unzählige Zuseher entlang der Fan-Zone beim Zieleinlauf ein. Außerdem sorgten eine Fotobox und ein Fotowettbewerb für Unterhaltung.

Wertungen

Herrenwertung – Sieger: Roman Hintersteiner (34:30)
Damenwertung – Siegerin: Bettina Hötzenegger (38:42)
Schülerwertung <15J. – Sieger: Tobias Pretl (44:41)
Gruppen-/Vereins-/Firmenwertung: KELF Team Saxen
RK-Wertung: Helping Hands (Jugendrotkreuz Schwertberg)
FF-Wertung: FF Obenberg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.