Bezirksliga Ost: Geister-Elf aus Mauthausen unterliegt dank Goalie Zappe Union St. Oswald "NUR" mit 2:1 (0:1)

- Matthias Holzer (Mauth./rechts, hier im Zweikampf mit Martin Gutenbrunner) schoss die Rot-Weißen zwar in Führung, aber es reichte trotzdem zu keinem Punkt.
- hochgeladen von Dietmar Piessenberger
Der Abwesenheits-Geist spukte beim Bezirksligisten aus Mauthausen. Während bei der Prömmer-Elf gleich sechs Akteure fehlten, musste man beim Viertplatzierten der Bezirksliga Nord nach dem Herbstdurchgang 2013, Union St. Oswald bei Freistadt, nur auf Andreas Hinterreiter verzichten. Besonders das Fehlen der Kreativ-Abteilung von Mauthausen, Roland Serzcel und Kevin Fabian und der Abwehrspieler Kapitän Hackl und Sebastian Wöckinger, schmerzte bei den Rot-Weißen sehr. Die durchwegs jungen Reserve- und U17-Spieler aus dem Donaumarkt wirkten gegen die blauen Riesen aus dem Norden hilflos. Während Patrick Pointner kaum zu halten war und gute Einschussmöglichkeiten vergab, stellte Mauthausen's Matthias Holzer mit einem abgefälschten Freistoß in der 25. Minute den Spielverlauf auf den Kopf, 0:1 für die Gäste von der Donau. Und obwohl das starke Tschechen-Trio Balousek-Bizek-Prihoda mit Pass-Geber Martin Gutenbrunner auf den Ausgleich drückten, nahmen die Gäste aus Mauthausen die Führung mit in die Pause. Nach dem Seitenwechsel musste man aber die körperliche Überlegenheit der Heimischen zur Kenntnis nehmen. In der 55. Minute toller Stanglpass zu Patrick Pointner und der traf mit einem scharfen Schuss ins kurze Eck zum 1:1. Und auch Spielmacher Josef Prihoda krönte seine starke Leistung mit einem Tor. Völlig freistehend im Strafraum köpfelte er zum 2:1 für Union St. Oswald bei Freistadt in der 75. Minute. Sehenswerte Paraden von Rot-Weiß-Tormann Zappe und der Wille des Gegners, nicht bei jeder Torchance das Tor zu treffen, beließen das Endergebnis mit 2:1 für Union St. Oswald/Fr. über ASKÖ Mauthausen. Trainer Prömmer nach dem Spiel: "Die vielen Ausfälle waren heute nicht wettzumachen. Es gibt eben Spiele, die man gedanklich nicht lange mit sich herumtragen sollte. Und heute war eben so ein Spiel ...!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.