Ein "Rowdy" im Acker: 24-jähriger Bad Kreuzner gewinnt Auto-Crash-Rennen

Thomas Pilz und sein Mitsubishi Galant. | Foto: Manuel Nösterer, NösTec
15Bilder
  • Thomas Pilz und sein Mitsubishi Galant.
  • Foto: Manuel Nösterer, NösTec
  • hochgeladen von Michael Köck

BAD KREUZEN (mikö). Thomas Pilz ballte am Samstag die Faust. Der 24-jährige Kreuzner gewann das Auto-Crash-Rennen des MSC St. Oswald, Bezirk Melk. Mit seinem 115 PS-starken Mitsubishi Galant siegte er in der Klasse 90 bis 125 PS. Gefahren wird ein Rundkurs auf einem Acker. Wer die fünf bis sechs Runden am schnellsten bewältigt, siegt. Es gibt mehrere Läufe. Zwischen den Wettkämpfen wird geschraubt, geflext und geschweißt.

Pilz: "Um beim Rennen nach vorne zu kommen, musst du ein paar Mal crashen"

"Im Rennen ist alles erlaubt, außer dem anderen auf die Fahrertür zu fahren", erklärt Pilz. "Du schaust natürlich, dass du vorne bist. Ansonsten versuchst du, die anderen von hinten anzufahren, bis sie sich eindrehen." Richtig überholen ist wegen des fehlenden Grips nicht möglich. Besonders gefährlich sei das Rennen trotz vieler Überschläge nicht. H-Gurte, Nackenschutz und Helm sind Pflicht. Die Türen werden zugeschweißt. Durch den Rammschutz wird der Kühler geschützt. Preisgeld gibt es keines. "Es macht einfach Spaß, eine super Veranstaltung", sagt Pilz, der von Manuel Nösterer von NösTec in Klam unterstützt wird. 2017 startet Pilz wieder. Am Mitsubishi sind nur kleine Reparaturen nötig.

Fotos: Manuel Nösterer, NösTec

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.