Blasenstein-Trail
Gehen, laufen und dabei helfen

- Nadja Winkler, Bernd Grufeneder.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Der 2. Österreichische Rheumalislauf „Blasenstein-Trail“ steigt am Sonntag, 8. Oktober ab 14 Uhr. Startnummernausgabe und Start sind heuer beim Feuerwehrhaus. Das Ziel ist beim Vereinsstadl. Zuschauer, die die Teilnehmer anfeuern, sind herzlich eingeladen.
ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Schon der erste Blasenstein-Trail war eine Erfolgsgeschichte. Ziel der Veranstaltung neben dem Lauf- und Walk-Genuss ist, Familien mit an Rheuma erkrankten Kindern mit dem Startgeld und den Geldern der Sponsoren zu helfen. Beim ersten Lauf im Vorjahr konnten knapp 23.000 Euro für dringend notwendige Therapien dem Verein Rheumalis übergeben werden.
Die Bewerbe
Die Königsdisziplin ist der Blasenstein-Trail mit 12 km durch das hügelige St. Thomas (Sponsoren Raiba Grein und Habau). Der Fun-Trail mit 5 km ist für alle, die es etwas gemütlicher angehen wollen (Hagebau Altzinger, Tiefbohrtechnik Rigler). Team Trail: Drei Läufer des Fun-Trails bilden ein Team (EP Pühringer, Sparkasse OÖ). Walk the Trail: Wer lieber mit oder ohne Stock gehen will, begibt sich auf die 5 km lange Strecke (Konstant Arbeitsschutz, GZ Pilz).
Eigene Jugendwertung
Da im Vorjahr die Nachfrage so groß war, gibt es heuer eine eigene Jugendwertungen (U16) mit Fun-Trail, Team-Trail und Walkt The Trail (VW Grufeneder, Kiwanis und Pedacola).
"Ohne unsere Sponsoren würde die Veranstaltung nicht funktionieren. Es kamen heuer neue dazu. Das zeigt uns, viele wollen uns unterstützen und helfen. Neben den Sponsoren und Läufern erhöht auch der Verkauf der Blasenstein-Trail Shirts unseren Spendentopf. Heuer gibt es erstmalig Hoodies im Juni zu bestellen. Der Verkauf funktioniert durch eine tolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde“, so Nadja Winkler vom Veranstalter-Team.
Die Veranstaltung liegt in den Händen der Sportunion St. Thomas mit Obmann Hermann Puchberger. Viele Vereine und Organisationen aus St. Thomas helfen. Die Teilnehmerzahl für alle Bewerbe ist mit 500 begrenzt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.