Spielgemeinschaft
Historisch! Askö und Union Katsdorf bündeln Kräfte

Die Verhandlungsteams – "am Ball" Askö-Obmann Fritz Wegschaider, Bürgermeister Wolfgang Greil und Union-Obmann Johannes Naderer. | Foto: Simon Schelmbauer
  • Die Verhandlungsteams – "am Ball" Askö-Obmann Fritz Wegschaider, Bürgermeister Wolfgang Greil und Union-Obmann Johannes Naderer.
  • Foto: Simon Schelmbauer
  • hochgeladen von Michael Köck

Askö und Union Katsdorf machen gemeinsame Sache: Die neue Spielgemeinschaft geht ab der kommenden Meisterschaft 2023/24 auf Punktejagd.

KATSDORF. In Kraft getreten ist die Kooperation nach dem Aufstieg der Union in die Landesliga Ost, weil es hier künftig keine Reserve-Teams mehr gibt. So wäre eine zweite Kampfmannschaft der Union möglich, alternativ aber auch eine Spielgemeinschaft. Um die Weiterentwicklung der vielen jungen Spieler im Meisterschafts-Betrieb zu fördern, hat Kurt Kerschbaummair die Gespräche mit Askö vorangetrieben. Als historisch ist die nunmehrige Kooperation zu sehen: Weil Askö und Union jetzt auch im Erwachsenenfußball die Kräfte bündeln und zusammen arbeiten. Beide Vereine bleiben aber eigenständig. Eine Zusammenarbeit gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren im Fußball-Nachwuchs in Form der "Katsdorf Juniors" sowie in der Tischtennis-Sektion. Die Obmänner Johannes Naderer (Union) und Fritz Wegschaider (Askö) freuen sich über den gelungenen Deal.

Drei Mannschaften in zwei Ligen

In der neuen Saison schickt Katsdorf zwei Kampfmannschaften sowie eine Reserve auf das Feld: Die SPG Katsdorf in der Landesliga Ost sowie die SPG Katsdorf Juniors und die SPG Katsdorfs Juniors Reserve in der 2. Klasse Nordost. "Ich hoffe, dass alle Verantwortlichen bei beiden Vereinen an einem Strang ziehen. Und das sportliche Ziel – in Zukunft mit vielen eigenen Nachwuchskickern in den Kampfmannschaften zu spielen – in den nächsten Jahren erreicht wird", sagt Union-Obmann Naderer.

Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.