Langlaufen
Lebenshilfe Grein jubelt mit ihren Landesmeistern

- Landesmeister Mario Hahn, Betreuer Günther Witzany und Landesmeister Johannes Schatz.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Michael Köck
Gleich bei zwei Bewerben zeigten Langläufer der Lebenshilfe Grein auf.
GREIN. Ende Jänner ging es für die Sportler der Lebenshilfe Grein als Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft traditionell zu den Lungauer Langlauftagen nach Tamsweg. Johannes Schatz lief dabei zu zwei Goldmedaillen: über 2.500 Meter (Startgruppe 3) und über 1.000 Meter (Gruppe 5). Zwei Medaillen erkämpfte auch Hermann Kloibhofer: Silber über 1.000 Meter (Gruppe 5) und Bronze über 2.500 Meter (Gruppe 3). Mario Hahn erreichte über 2.500 Meter (Gruppe 2) Silber. Zudem belegte er über 1.000 Meter (Gruppe 3) den fünften Platz. Florian Stix rannte über 2.500 Meter (Gruppe 3) auf den vierten Platz.

- Bei den Lungauer Langlauftagen, am Foto von links Hermann Kloibhofer, Florian Stix, Johannes Schatz und Mario Hahn.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Michael Köck
Zwei Landesmeistertitel erlaufen
Bei der Landesmeisterschaft Ski Nordisch im Langlaufzentrum Liebenau ging die Medaillenjagd am 2. Februar erfolgreich weiter. Die Lebenshilfe Grein stellt zwei neue Landesmeister: Mario Hahn siegte über 1.200 Meter Mentalbehindert mit einer Zeit von 5:54,9 Minuten. Johannes Schatz gewann über 1.200 Meter Mentalbehindert Down-Syndrom-Wertung mit 6:22,5 Minuten.
Siehe auch:
Unterstützer willkommen
Vorbereitet auf die Wettkämpfe hatte sich das Team mit Betreuer Günther Witzany am Heimtrainer und beim mehrmaligen Training in der Liebenau. Um an Sport-Bewerben teilnehmen zu können, ist man auf Unterstützer angewiesen. Die Kosten für das Quartier und die Anfahrt stellen eine Herausforderung dar. Die Lebenshilfe Grein freut sich über Sponsoren.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.