Lidl-Schullauf-Bundesfinale
Podestplätze für Bad Kreuzner Schülerinnen

Am Foto von links die erfolgreichen Läuferinnen Hannah Langeder und Pauline Steiner mit Betreuer Thomas Kühberger. | Foto: Josef Pils
4Bilder
  • Am Foto von links die erfolgreichen Läuferinnen Hannah Langeder und Pauline Steiner mit Betreuer Thomas Kühberger.
  • Foto: Josef Pils
  • hochgeladen von Michael Köck

Pauline Steiner lief im Burgenland auf den zweiten Platz, Hannah Langeder schaffte es als Dritte ebenfalls aufs Podest.

BAD KREUZEN. Nach dem Aus für die "Laufolympiade Niederösterreich" zählen die Lidl-Schulläufe für die Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen zu den wichtigsten Laufevents der Saison. Nach den guten Ergebnissen beim Landesfinale in Oberösterreich zählten Pauline Steiner und Hannah Langeder zum Favoritenkreis. 1.600 Meter galt es, im Leichtathletikstadion von Eisenstadt für die jungen, aber routinierten Athletinnen zu bewältigen.

Platz zwei ins Ziel gebracht

Beide Läuferinnen konnten sich nach dem Start gut vom Hauptfeld lösen und sie liefen von Beginn an ein taktisch kluges Rennen. Bis zur Hälfte des Laufes war das Duell von Pauline Steiner mit ihrer Gegnerin vom Gymnasium Augarten offen, ehe die Sportmittelschülerin dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und ihre Gegnerin ziehen lassen musste. Den ausgezeichneten zweiten Platz brachte sie aber sicher ins Ziel.

Im Zielsprint Platz drei erkämpft

Auch Hannah Langeder kämpfte vom Start an mit einer Läuferin vom Gymnasium Augarten um den letzten Podestplatz und erst im Zielsprint konnte die Sportmittelschülerin ihre Gegnerin auf den vierten Platz verweisen. Für die übrigen Teilnehmer aus Bad Kreuzen war Eisenstadt ebenfalls eine Reise wert und sie konnten sich ebenfalls über gute Ergebnisse freuen. Schön, dass auch Eltern die lange Reise nach Eisenstadt auf sich nahmen, um ihre Kids anzufeuern.

Am Foto von links die erfolgreichen Läuferinnen Hannah Langeder und Pauline Steiner mit Betreuer Thomas Kühberger. | Foto: Josef Pils
Foto: Josef Pils
Foto: Josef Pils
Foto: Josef Pils
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.