3D-Drucker aus dem Technologiezentrum Perg

4Bilder

PERG (up). Ein dritter Bauteil ist im Perger Technologiezentrum geplant – die BezirksRundschau berichtete in der Vorwoche exklusiv. Nun gaben Bürgermeister Anton Froschauer und TZ-Geschäftsführer Hannes Achleitner weitere Details bekannt. Einer der größten Mieter im neuen Gebäudeteil, der nördlich ans bestehende TZ anschließen wird, soll das deutsche Unternehmen SLM Solutions werden. "Sie wollen rund 300 Quadratmeter, also ein ganzes Geschoß, nutzen. SLM Solutions ist am Weltmarkt Dritter in Sachen 3D-Druck", erklärt Achleitner. Mittels CAD-Daten werden auf Maschinen der Firma aus Metallpulvern durch 3-D-Lasertechnologie Metallteile gefertigt.

40 neue Parkplätze

Auf drei Ebenen entstehen im TZ 930 Quadratmeter neue Büroflächen. Der Eingang von Bauteil 3 wird Richtung Kramelsbergstraße liegen, im Innenhof sind 40 Parkflächen geplant. Achleitner rechnet mit Kosten von 2,2 Millionen Euro inklusive Grundkauf. Zusätzlicher Platz entsteht durch den baldigen Auszug von MTA Systems aus Bauteil 2. "Sie brauchen mehr Platz und siedeln in das Hartl-Gebäude nach Mauthausen", so Achleitner. Das TZ darf sich in den vergangenen Jahren nach einem schwierigen Start über eine Auslastung um die 90 Prozent freuen. "Ein wichtiger Faktor ist hier das Data Center. Diese Infrastruktur ist für viele die Basis ihres Geschäfts. Da wir bereits einige Anfragen von Interessenten ablehnen mussten, fiel die Entscheidung für den Ausbau leicht", meint der Geschäftsführer. Derzeit wird an der Planung gearbeitet, im August/September 2017 soll der Zubau fertig sein.

-----------

Zur Firma SLM Solutions (Quelle: Wikipedia)

Die SLM Solutions Group AG in Lübeck ist ein börsennotierter Hersteller von 3D-Metalldruckern und Mitinhaberin der Wortmarke SLM. Die Abkürzung SLM steht für das Fertigungsverfahren Selective Laser Melting (engl. für Selektives Laserschmelzen). Gemessen an der Anzahl der verkauften Anlagen war SLM 2012 der weltweit drittgrößte Hersteller, nach dem Marktführer EOS und der Firma Concept Laser. Alle drei haben ihren Sitz in Deutschland.

Ein Hauptvorteil des 3D-Drucks liegt darin, dass auch Teile mit komplizierten Geometrien in nur „einem Durchgang“ herstellbar sind. Das macht dieses Verfahren besonderes interessant für das Rapid Prototyping und Kleinserien, aber auch für die Serienproduktion in der Luft- und Raumfahrttechnik, wo Gewichtsersparnis eine große Rolle spielt. Man erreicht diese z. B. durch Hohlräume oder Poren im Werkstück.

Weitere Anwendungsbereiche für Drucker der SLM AG sind die Energietechnik (z. B. Turbinenteile), Fahrzeugtechnik und Medizintechnik (z. B. für Implantate). Als Blue-Chip-Kunden nennt das Unternehmen u.a. die NASA, EADS, General Electric, Siemens und BMW. Viele Geräte wurden auch an Forschungseinrichtungen verkauft.

Neben den Laserschmelzgeräten vertreibt SLM auch herkömmliche Gießsysteme für das Rapid Prototyping. Auf diesen Geschäftsbereich entfällt ein kleinerer, abnehmender Umsatzanteil.

TZ-Geschäftsführer Hannes Achleitner | Foto: Plank
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.