5. Österreichischer Unternehmerinnenkongress erstmals in Linz

Netzwerken ist ein Thema beim Unternehmerinnenkongress. | Foto: pixeltrap - Fotolia
  • Netzwerken ist ein Thema beim Unternehmerinnenkongress.
  • Foto: pixeltrap - Fotolia
  • hochgeladen von Michael Köck

LINZ, BEZIRK PERG. Wie pitche ich richtig, um Netzwerke zu knüpfen? Wie komme ich mit anderen in Kontakt? Welche Möglichkeiten und Werkzeuge gibt es, um mich rasch und klar vorzustellen und nachhaltig in Erinnerung zu bleiben? Dies und noch viel mehr wird im Mittelpunkt des 5. Österreichischen Unternehmerinnenkongresses stehen, der von 19. bis 20. April zum ersten Mal in Oberösterreich Einzug halten wird.

Unter dem Motto „Neue Märkte - Neue Chancen!“ eröffnen Strategen und Trendsetter neue Business-Perspektiven und zeigen Erfolgschancen neuer Märkte auf. „Sich selbst in das richtige Licht zu rücken ist für eine Unternehmerin wesentlich. Radioprofi und Kommunikationsexpertin Daniela Zeller zeigt den Damen effektive Tipps und Tricks, wie sie mit ihrer Außenwirkung so richtig punkten können. Doch nicht nur das! Wie man lernt, die Segel neu zu setzen, darüber weiß Stefanie Voss bestens Bescheid. Klare Zielfokussierung, Selbstführung, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – Dinge, die von großer Bedeutung sind“, zeigt sich Bettina Wielach, Frau in der Wirtschaft (FidW)-Bezirksvorsitzende von Perg, vom vielseitigen Rahmenprogramm begeistert.

Wissen, Betriebsbesuche und Netzwerkabend

„Es war uns sehr wichtig, eine große Bandbreite an Themen anzusprechen, von denen sich jede einzelne Unternehmerin einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann“, so Wielach. Auf rund 500 selbständige Frauen aus ganz Österreich warten in Linz, der Stadt der Vielfalt, zwei abwechslungsreiche Tage. Tickets sind unter www.unternehmerin.at/kongress erhältlich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.