BNI Unternehmernetzwerk bezieht neue Frühstückslocation in Perg

Chapterdirektor Christian Karlinger, Susanne Aigner,  Manfred Pölz | Foto: Ludwig Pullirsch
  • Chapterdirektor Christian Karlinger, Susanne Aigner, Manfred Pölz
  • Foto: Ludwig Pullirsch
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK. Wir leben in einer Empfehlungsökonomie, 96 Prozent der Konsumenten treffen ihre Kaufentscheidungen laut AC Nielsen aufgrund persönlicher Weiterempfehlungen. Wie Empfehlungsmarketing strukturiert und zielführend eingesetzt werden kann, zeigt das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) seit zehn Jahren in Österreich. Im ersten Halbjahr 2015 haben österreichische KMUs 38,2 Millionen Mehrumsatz durch Empfehlungen erwirtschaftet, Tendenz weiter steigend.

Exakt 31.681 Empfehlungen haben die rund 1500 klein- und mittelständischen BNI-Unternehmer in Österreich in den ersten sechs Monaten ausgesprochen und damit den neuen Rekordumsatz von 38,2 Millionen Euro (+ 8 % zum Vergleichszeitraum 2014) erreicht. Besonders erfolgreich waren dabei Unternehmer aus Niederösterreich (10,2 Mio. Euro), Wien (9,7 Mio. Euro) und Oberösterreich (9,5 Mio. Euro).

„BNI ist das einzige Netzwerk, das den Mehrumsatz für Unternehmen messbar macht, wir setzen auf persönliche Kontakte, Vertrauen und Kontinuität. Die wöchentlichen Frühstückstreffen mit einer durchstrukturierten Agenda ermöglichen jedem Unternehmer, seine Wünsche und Ziele punktgenau in seinem Netzwerk zu präsentieren“, sagt Michael Mayer, Nationaldirektor für Österreich und Deutschland.

Zurück zu den Wurzeln geht es in Perg. Waren ursprünglich bereits vor zwei Jahren die Treffen im Hotel Waldhör geplant, musste man aufgrund des Pächterwechsel nach Bad Zell ausweichen. Jetzt wird sich die Unternehmerrunde mit dem Namen "Chapter BNI Lebensquell" jede Woche in Perg treffen, freut sich der neue Chapterdirektor Christian Karlinger.

Am 29.10. findet ein Besuchertag statt, bei dem sich Unternehmer aus der Region einen Eindruck von BNI machen können.

Wer Interesse hat, kann sich unter 0664/4581382 oder office@abd.co.at gerne anmelden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.