„talk mit!“-Event
Chris Müller spricht via Livestream über Industrie 4.0

Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik | Foto: Fritz Beck
2Bilder
  • Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik
  • Foto: Fritz Beck
  • hochgeladen von Michael Köck

Politische Diskussion im digitalen Raum: Chris Müller spricht über Industrie 4.0

PERG. Die „talk mit!“-Abende des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) und der SP-Bildungsorganisation gelten mittlerweile als etablierte Veranstaltungsreihe im Bezirk Perg. Geliefert werden Inputs von namhaften Experten, politische Diskussionen auf Augenhöhe und eine gemütliche Kaffeehausatmosphäre.

Veranstaltung via Facebook-Livestream

Kaffee und Torte der Konditorei Stöger müssen aufgrund der Corona-Maßnahmen zwar vorerst warten, aber die Diskussion über wichtige gesellschaftspolitische Themen lassen sich die Organisatoren nicht nehmen. Deshalb findet am 2. Dezember, ab 19 Uhr, erstmals ein „talk mit!“-Abend via Livestream auf Facebook statt. „Aus- und Weiterbildung hat für uns einen wichtigen Stellenwert. Die talk mit! Veranstaltungen sind da ein wichtiger Baustein. Bildungsangebote in den digitalen Raum zu verlegen ist eine Möglichkeit, in dieser schwierigen Zeit doch etwas anzubieten,“ lädt der vor kurzem wiedergewählte Vorsitzende des SPÖ Bildungsvorstandes Gerald Mitterlehner zur Teilnahme ein.

Digitalisierung verändert Produktion und Arbeitswelt

In Linz gibt es wohl kaum einen Ort, an dem Innovation, Digitalisierung und Kreativität stärker gelebt wird als in der Tabakfabrik. Chris Müller, der Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik, wird deshalb am 2. Dezember über das Thema „Industrie 4.0: Zukunft der Arbeit“ sprechen. Die sogenannte „Vierte industrielle Revolution“ bringt vielerlei Herausforderungen und Chancen mit sich. Besonders in den Bereichen Mobilität, Gesundheitswesen und Klima/Energie spielen neue Technologien eine zentrale Rolle. Wie können nun die Errungenschaften der IT mit Produktionsabläufen verschmolzen werden? Und was bedeutet das für unsere Jobs? Sowohl für bestehende Arbeitsplätze als auch für völlig neue Berufe? Diesen und weiteren Aspekten wird sich Chris Müller in seinem Referat via Livestream auf Facebook widmen.

Antworten auf Zuseher-Fragen

Zuseher sind eingeladen, in den Kommentaren Fragen zu stellen. Diese werden im Anschluss von Müller beantwortet. Die Moderatoren Erich Wahl (Vorsitzender SPÖ Bezirk Perg) und Bianca Karr-Sajtarevic (stv. Vorsitzende BSA Bezirk Perg) freuen sich auf eine rege Diskussion. Der Livestream ist auf der Facebook-Seite der SPÖ Bezirk Perg zu finden: https://www.facebook.com/spooepe

Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik | Foto: Fritz Beck
Foto: Tom Son
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.