Mit der Jugendstiftung zum Job als Rauchfangkehrerin

Rauchfangkehrerin | Foto: Oehlinger

Nach einer abgebrochenen Lehre zur Bankkauffrau hat die 24-jährige Luftenbergerin Alexandra Winkler nun ihren Traumjob gefunden: Seit einigen Wochen lernt sie bei der Schwertberger Firma Leithenmayr den Beruf der Rauchfangkehrerin.

SCHWERTBERG (ulo). Ich mag einfach nicht im Büro sitzen, ich muss nach draußen. Und als ich die Stellenanzeige der Firma Leithenmayr gesehen habe, hab ich mich sofort beworben, meint Alexandra Winkler, die sicher ist, als Rauchfangkehrerin ihren Traumberuf gefunden zu haben. Unterstützt wird die Ausbildung von der neuen Jugendstiftung JUST Implacement.

Erste Teilnehmerin Österreichs

Wir haben damit im Bezirk Perg österreichweit die erste Teilnehmerin an dieser Stiftung, freut sich auch Christa Hochgatterer, Leiterin des Arbeitsmarktservice Perg. JUST ist gedacht für Jugendliche von 19 bis 24 Jahren, die über keine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des AMS, des Ministeriums, des Landes sowie des Insolvenzentgeltfonds. Wir haben nicht extra nach einer Frau gesucht, aber Alexandra hat schon beim Schnuppern überzeugt. Und dass sie schon etwas älter ist, ist sicher kein Nachteil, erklärt Nina Leithenmayr, Chefin von vier Mitarbeitern.

Trotz geballter Frauenpower in diesem Unternehmen ist die Rauchfangkehrerbranche noch eine Männerdomäne. Man muss immer schauen, dass man up to date ist und ein bisschen besser als die Männer, damit man voll akzeptiert wird. Bei uns im Betrieb ist es kein Thema, ob ein Lehrling weiblich ist. Ich bin jetzt auch schon 13 Jahre in dem Beruf, meint Leithenmayr. Winkler berichtet auch aus dem Freundeskreis von durchwegs positiven Reaktionen. Vom körperlichen her ist die Arbeit sicher Frauen zumutbar. Es ist keine einseitige Belastung und man kriegt Muckis, so die Firmenchefin.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.