WIFI-Bildungsgutschein für Perger WorldSkills-Teilnehmer

- Julian Aigner (2. Reihe links) aus Waldhausen nahm an der Berufsweltmeisterschaft teil.
- Foto: WKÖ/Skills Austria
- hochgeladen von Michael Köck
Julian Aigner nahm an der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi teil
PERG. „Ihr habt einmal mehr einen ganz wichtigen Beitrag zu Österreichs Handwerksimage geleistet und habt für unsere Berufsjugend Vorbildcharakter“, gratulierte WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer gemeinsam mit WIFI-Kurator Markus Raml und WKOÖ-Direktor Walter Bremberger den oö. Teilnehmern zu ihren Leistungen bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi.
Zu Österreichs Erfolg mit 4 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze und 16 Medallions for Excellence trugen der Anlagenelektriker Georg Wahlmüller aus Kaltenberg (Voestalpine Stahl AG), die Mönchdorfer Bäckerin Julia Rumetshofer (Bäckerei-Cafe-Konditorei Stöcher) sowie im Teambewerb die beiden Landschaftsgärtner Katharina Strasser aus Waizenkirchen (Garten Dobretzberger) und Gabriel Rauch aus Neumarkt im Mühlkreis (Klaus Hennerbichler GmbH) mit ihren Medallions for Excellence bei. Das oberösterreichische World-Skills-Team komplettierten die Mechatroniker Julian Aigner aus Waldhausen und Jürgen Anzinger aus Kirchschlag. Julian Aigner trat im Teambewerb Mechatronik mit Anzinger an. Er ist in der voestalpine Linz in der Instandhaltung als Elektriker tätig.
Beruflich stets up to date zu sein, ist unerlässlich, will man im internationalen Wettbewerb erfolgreich reüssieren. Als Belohnung für ihre Bemühungen überreichte Vizepräsidentin Sery-Froschauer den oö. Jungfachkräften deshalb treffenderweise WIFI-Bildungsgutscheine.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.