Wo Arbeit Freude ist

67Bilder

BAD KREUZEN (zin). „Da fühle ich mich ja wie zu Hause“, meint ein Gast erfreut, als er von Tanja Lehner, 16, bei der Rezeption des Kneipp Traditions-Hauses der Marienschwestern vom Karmel mit einem Lächeln begrüßt wird. Tanja Lehner ist Lehrling für Hotel- und Gastgewerbe-Assistentin. „Man hat mir hier von Anfang an alles zugetraut. Ich war vom ersten Tag an voll integriert und habe überall anpacken dürfen. Ich darf schon alleine den Wochenenddienst machen“, freut sich die junge Bad Kreuznerin über das Vertrauen, das man ihr entgegen bringt in ihrem Heimatort.

Mitarbeiter tauschen
Tanja Gaßner, 20, ebenfalls aus Bad Kreuzen, hat die Lehre zur Gastronomie-Fachfrau bereits abgeschlossen. Eines verbindet die beiden zielstrebigen jungen Damen. Sie machen eine Lehre mit Matura. Während Tanja Gaßner nur mehr eine mündliche Teilprüfung in Deutsch zu schaffen hat, steht Tanja Lehner noch am Anfang. „Die optimalen Arbeitszeiten, in der Regel keine geteilten Dienste, nur alle drei Wochen Dienst am Wochenende und die Bereitschaft der Mitarbeiter zu tauschen sind einfach optimal, neben der Lehre eine Matura zu machen“, sagt Gaßner. Tanja Gaßner absolviert im kommenden Winter den Kurs zur Sicherheits-Vertrauensperson. Beide Mädels kamen über Schnuppertage in das Kneipp Tradition-Haus und planen auch nicht, es in nächster Zeit zu verlassen: „Es ist einfach faszinierend zu wissen, im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin arbeiten zu können. Und wir bekommen dasselbe bio-zertifizierte Essen wie unsere Gäste.“

Orientierung nach Frankl
Schon wenn der Gast die Rezeption betritt, fühlt er, dass hier das Personal, vom Lehrling bis zum Arzt, Wertschätzung erfährt. „Die interne Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie nach sinn- und werteorientierter Unternehmensführung nach Viktor Frankl, färbt nachhaltig positiv auf die Persönlichkeitsbildung unserer Mitarbeiter ab“, weiß Betriebsleiter Friedrich Kaindlstorfer.
Das Kurhaus beschäftigt 51 Mitarbeiter. 83 Betten stehen zur Verfügung. 18.500 Nächtigungen zeigen, dass das Haus sehr gut angenommen wird. „Immer beliebter wird das Kurhaus für Tagesgäste. Da können Hallenbad und Sauna mitbenutzt werden“, informiert Lehrling Tanja Lehner.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.