„Stadt(ver)führung“ im Perger KulturZeughaus

- Maria Gusenbauer
- Foto: Wolfgang Leutgeb
- hochgeladen von Ulrike Plank
PERG. Am Mittwoch, 16. November, findet im Rahmen von Perg liest im KulturZeughaus Perg ein Leseabend der Perger Schreibwerkstatt unter dem Titel „Stadt(ver)führung“ statt.
Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die Mitglieder der Perger Schreibwerkstatt präsentieren einen literarisch inspirierten Rundgang durch Perg. Die Perger Schreibwerkstatt könnte man als Institution freier Literatur betrachten, denn sie besteht bereits seit 19 Jahren. Gleichgesinnte interessierte Menschen haben sich gefunden, die das Schreiben nicht nur als Hobby betreiben, sondern die Sprache dazu verwenden, ihre kulturellen, sozialen und emotionalen Einflüsse zum Ausdruck zu bringen.
Für den Leseabend "„Stadt(ver)führung“ wurden vor allem Beiträge gesammelt, die auf einfallsreiche Weise Perger Sehenswürdigkeiten wie den Pranger, das Seifensiederhaus und die „Gestade" der Naarn behandeln.
Dinge und Äußerlichkeiten, die wir glauben zu kennen, erscheinen plötzlich in neuem Licht. Wer hat schon gewusst, dass seinerzeit ein Wunder geschah, eine Seelenerlösung stattgefunden hat oder ein Liebespaar mit dem schönsten Haus am Perger Stadtplatz in Zusammenhang gebracht wurde?
Es lesen Maria Gusenbauer, Gregor Riegler, Erna Königshofer, Karin Guttmann und Christine Langeder.
Moderation: Wolfgang Erhart
Eintritt frei!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.