Ein U10-Fußballfest in Katsdorf

Die Katsdorf U10 stellt sich den zahlreichen Fotografen | Foto: Privat
2Bilder
  • Die Katsdorf U10 stellt sich den zahlreichen Fotografen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

KATSDORF. In Katsdorf feierten zu Christi Himmelfahrt rund 160 Fußballerinnen und Fußballer ein tolles Fußballfest. Etwa 300 Zuseher sorgten bei den Jungkickern für ein "ausverkauftes Haus“ - bei der Champions Trophy spielten 16 starke Mannschaften um den prestigeträchtigen Turniersieg. Diesen schaffte mit einem großen Finalsieg der FC Vysočina Jihlava, die Nachwuchsmannschaft eines tschechischen Erstligisten. Die Jungs aus dem Nachbarland verwiesen die Fußballschule OÖ, den SV Grödig, die SV Ried, Blau-Weiß Linz und andere Spitzen-Mannschaften auf die Plätze. Lohn für den Turniersieg: ein Ticket für das Finalturnier beim weltgrößten U10-Fußballturnier in Brunn am Gebirge im Juni. Auch Katsdorf ist als Veranstalter des Vorturniers für das Finale qualifiziert.

Mühlviertler Teams hielten mit

Katsdorfs Nachwuchs und die Jungstars anderer Mannschaften aus dem Mühlviertel spielten prächtig mit: Alberndorf, Gallneukirchen, Rohrbach, Pregarten und St. Martin zeigten Vielversprechendes. So bezwang etwa Alberndorf den LASK mit 3:1, und die Mannschaft der SPG Katsdorf holte ein verdientes 1:1 gegen den SV Grödig. Gegen den späteren Turniersieger Jihlava unterlagen die Katsdorf Juniors nur knapp mit 1:2. Einen wichtigen Sieg feierte Katsdorf auch gegen Gallneukirchen: im Gusental-Derby siegte Katsdorf mit 2:0.

Die Katsdorf U10 stellt sich den zahlreichen Fotografen | Foto: Privat
Katsdorfs Franz Gründling (in Blau) behauptet sich gegen den SV Grödig | Foto: Privat
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.