Welttag feiern oder nicht?

- hochgeladen von Katrin Fischer
Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste einer Lesung, für welchen Welttag sie sich begeistern können.
ST. PÖLTEN (kf). Im Rahmen des Welttags der Bühnenwirtshäuser wurde zu einer Lesung mit Musik ins Vinzenz Pauli geladen. Der beherzte Interpret Christoph Mauz las unter anderem Texte von Artmann, Nöstlinger und Kraus. Musikalisch untermalt wurde die Lesung vom Gitarristen Sleepy Jay aus Hamburg. Aus gegebenem Anlass fragten wir die Gäste, welchen Welttag sie gerne feiern. Christine und Johann Hell können sich als begeisterte Kaffeetrinker besonders für den Tag des Kaffees begeistern. Hubert Hladej hingegen weiß so einiges über den Welttag des Buches: "Der Welttag wird am 23. April gefeiert und ist dem Gedenken an Cervantes und Shakes-peare gewidmet." Am Welttag des Kindes finden Cornelia und Johanna Hladej Gefallen. Christa und Hugo Schöffer wissen alle Welttage, die sich um Kunst und Kultur drehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.