Christoph Mauz

Beiträge zum Thema Christoph Mauz

Foto: Bilder Johann Günther: der Cellist Christoph Stradner, die Autorin Birgit Birnbacher, der Autor Christoph Mauz
3

Literatur und Wein im Literaturhaus Krems
Sektmatinée mit Lesungen „Über die Kindheit“

Krems - Zum Abschluss des Literaturfestivals „Literatur und Wein“ 2023 fand im Literaturhaus Krems eine Lesung „Über die Kindheit“ mit Musikeinlagen des Cellisten Christoph Stradner statt. Stradner ist erster Solocellist der Wiener Symphoniker. Er spielte – zum Thema des Tages passend – von Johann Sebastian Bach „Natur und Kindheit“ (Cellosuite in G-Dur) und „Reise durch den Zwiespalt der Pubertät“ (Cellosuite in C-Dur). Nicht nur er bekam Applaus, das beeindruckte Publikum klatschte auch dem...

  • Johann Günther
In der MMS Gmünd durfte gespannt gelauscht werden. | Foto: MMS Gmünd
2

Österreich liest
Zum Lesen verführt

Lesen macht Spaß! Davon konnten sich Schülerinnen und Schüler der MMS Gmünd in den vergangenen Tagen selbst überzeugen. GMÜND. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ organisierte Sylvia Petschar Lesungen zweier bekannter Kinder- und Jugendbuchautoren, welchen in der Bibliothek gelauscht werden durfte. Während bei Christoph Mauz und seinen amüsanten Texten kein Auge trocken blieb, schaffte es Christoph Wortberg auf spielerische Art, die Jugendlichen zur kreativen Arbeit anzuregen und dabei...

Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz las aus seinem neuen Buch. | Foto: Schulzentrum Rust
2

Schulzentrum Rust
Christoph Mauz liest für Schüler in Rust

RUST. Bei herrlichem Sommerwetter durften die Schüler der 4. Klasse Volksschule Rust und die erste Klassen der Mittelschule am Ende des Schuljahres einer Autorenlesung beiwohnen. Aufgrund von Coronamaßnahmen fand die Autorenlesung unter freiem Himmel im Schulhof statt. Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz, der nicht zum ersten Mal die Mittelschule Rust besuchte, begeisterte sein Publikum wieder mit viel Witz und Humor und stellte sein schauspielerisches Talent unter Beweis....

1 2

Lesefrühstück, Buch im Glas - Lesen an der NMS 2

Anlässlich des Welttages des Buches gab es an der NMS 2 ein LeseLustProgramm: Zum Einstieg begeisterte der bekannte Jugendbuchautor Christoph Mauz am 13. April die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer durch seine humorvollen Lesungen. In der Woche vom 16. bis zum 20. April erfolgte an alle in der Schule eine Einladung zum täglichen Lesefrühstück - entspanntes Lesen als köstlicher Start in den Unterrichtstag. Den Tipp, um welches weltberühmte Abenteuerbuch es sich beim BUCH IM GLAS handelt, können...

  • Ried
  • TNMS Ried Roseggerschule
8

Welttag feiern oder nicht?

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste einer Lesung, für welchen Welttag sie sich begeistern können. ST. PÖLTEN (kf). Im Rahmen des Welttags der Bühnenwirtshäuser wurde zu einer Lesung mit Musik ins Vinzenz Pauli geladen. Der beherzte Interpret Christoph Mauz las unter anderem Texte von Artmann, Nöstlinger und Kraus. Musikalisch untermalt wurde die Lesung vom Gitarristen Sleepy Jay aus Hamburg. Aus gegebenem Anlass fragten wir die Gäste, welchen Welttag sie gerne feiern. Christine und Johann Hell...

Foto: werfotografiert.at
16

Trauner Lesefest geht in die elfte Runde

TRAUN (ros). Bereits zum elften Mal fand heuer das große Lesefest „LeseZeichen“ für Kinder und Jugendliche im Schloss Traun statt. Die dreitägige Veranstaltung – eine Kooperation von Bibliothek Traun und VEST - bringt alljährlich weit über 1000 Schüler in Kontakt mit bekannten Autoren und soll Lust auf Bücher und Lesen machen. Mit Christoph Mauz, der seine Zuhörer immer wieder zu Lachsalven hinriss, und Martin Selle, der mit seinen Krimiduellen begeisterte, waren heuer wieder zwei...

Christoph Mauz
4

Christoph Mauz - Leseanimation pur!

Christoph Mauz wurde 1971 in Wien geboren; er absolvierte nach der Matura eine Buchhandelslehre, arbeitete etliche Jahre als Vertriebsleiter eines Verlags, nahm Schauspielunterricht und schloss eine Ausbildung zum professionellen Sprecher ab. Seit 2004 ist Mauz freier Autor und Interpret; er lebt abwechselnd in Wien und bei Krems. Sein erstes Kinderbuch erschien 1998, mittlerweile hat der für seinen witzigen und originellen Erzählstil bekannte Autor über 20 eigene Titel veröffentlicht sowie...

Kinderbuchautor Christoph Mauz beim exklusiven bz-Gespräch im Literaturcafé Lhotzky | Foto: Franziska Bukowsky
6

"Beim Schreiben erfülle ich meine geheimen Wünsche"

Was Sie schon immer über den Leopoldstädter Kinderbuchautor, Musiker und Interpreten Christoph Mauz wissen wollten… (buk). Seine literarischen Helden heißen Motte Maroni, O-Män, Wurdelak und Tscho und garantieren im gesamten deutschsprachigen Raum bei seinen großen und kleinen Fans regelrecht für gnadenlose Zwerchfellattacken. "Die Namen erfinde ich einfach gern", lacht Mauz beim exklusiven bz-Interview im Leopoldstädter Kulturcafé Lhotzky (Rotensterngasse 2). "Vor allem auch beim O-Män, also...

Franz Sumhammer, Alexander Hofbauer, Valerie Konrad, HOL Dipl.Päd. Monika Eigner, Bernd Hatzinger, Josef Kerbl, Lena Fritz, Oliver Servit, Christoph Mauz, Marcel Eisinger, Sarah Toriser, Schmid Caroline, Rebecca Toriser. | Foto: Eigner
1

Lesung von Christoph Mauz in der HS II und MHS in Laa

Christoph Mauz hat den 1., 2., 3. und 4. Klassen unter anderem aus folgenden Büchern hinreißend, gekonnt und mit viel Humor vorgelesen: Motte Maroni - Flossen des Grauens, O-Män, 1:1 für Tscho, Die Wurdelaks: Vampire wie du und ich - Blut ist kein Himbeersaft, etc. Gestik und Mimik des Autors sind einzigartig, hat er ja auch eine Schauspielausbildung absolviert. Mauz geht äußerst gut auf jede einzelne Altersgruppe ein, weiß um ihre Probleme, um ihre Lebenswelt, pubertäre „Schwachstellen“ und...

Top sind die Kinder-Krimis von Christoph Mauz, empfiehlt Kurt Lhotzky (Foto) den Leopoldstädter Autor.

Leopoldstadt: Der Buchhändler als Aufsicht für die Kids

LEOPOLDSTADT. Lhotsky’s Literaturbuffet wurde als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. Chef Kurt Lhotsky freut sich darüber: "Die Kleinen sind bei uns immer ganz groß da." So bekommen sie Lesetipps und können auch selbst stöbern. Inzwischen schicken Eltern ihre Kinder schon alleine in die Buchhandlung in der Rotensterngasse. "Wir passen auf, während sie ihre Aufgaben machen", so Lhotsky. Und wenn sie beim Stöbern ein Buch finden, dann legt es der Buchhändler gerne zurück, bis es die Eltern...

Foto: Knogler
2

Wienerischer Rock‘n Roll in Sierndorf

Der Sänger Christoph Mauz und seine Band „Die Blue Birds“ heizten mit ihren schrägen Liedern und heißen Rhythmen den Zuhörern im Saal der Musikschule in Sierndorf ordentlich ein. Die Musiker/Innen Jörg Eiben, Mitzi Pingitzer, Bessi Beranek und Freddy Simson sind quasi „eine Familie“ und kommen aus Höbersdorf. Von dort kam auch der Fanclub, der mit den restlichen, begeisterten Zuhörern, darunter Bgm. Gottfried Lehner, Vizebgm. Johann Eckerl und Kultur-GR Edith Lagler, lautstark applaudierten.

Über 1200 Schüler nahmen an insgesamt 21 Lesungen teil. | Foto: werfotografiert.at
34

Lesefest für Kids

TRAUN (ros). Wie jedes Jahr kurz vor Schulschluss fand auch heuer wieder in den Veranstaltungssälen des Trauner Schlosses das große Lesefest statt. Organisiert wurde das Ereignis von der Bibliothek Traun und Vest (Veranstaltungsservice Traun). Weit über 1200 Schüler im Alter von sechs bis vierzehn Jahren nahmen an den insgesamt einundzwanzig Lesungen teil und zeigten reges Interesse. Kein Wunder, waren doch mit Martin Selle, Gabriele Rittig und Christoph Mauz drei bekannte und beliebte Autoren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.