Baustellensommer
Abschluss der Fahrbahnerneuerung der B 39 in Kotting

- Stefan Staindl (Straßenmeisterei St. Pölten West), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Ing. Andreas Kastberger (Straßenbauabteilung St. Pölten), GR Irene Höfner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Reinhard Hofer (Leiter der Straßenmeisterei St. Pölten West), DI (FH) Rainer Handlfinger (Bgm. von Ober-Grafendorf), Robert Lurger (Amtsleiter von Ober-Grafendorf), Thomas Zeilinger (GGR von Ober-Grafendorf), Josef Endl (Straßenmeisterei St. Pölten West).
- Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
- hochgeladen von Martina Schweller
Fertig! Die B 39 in Kotting ist erneuert! Kosten: 405.000 €. Sanierung unter hohem Verkehrsaufkommen an zwei Wochenenden. Dank an alle für Verständnis während Bauarbeiten.
OBER-GRAFENDORF. Die Fahrbahn der Landesstraße B 39 im Gemeindegebiet von Ober-Grafendorf im Bereich Kotting wurde erfolgreich erneuert. Am 17. Juli 2024 nahm Gemeinderätin Irene Höfner, in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Handlfinger und dem Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten, Helmut Spannagl, die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten vor.

- Achtung Baustelle! Diese Schilder gehören zum Sommer wie Eiscreme.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Notwendige Sanierung bei 14.000 Fahrzeugen täglich
"Die Sanierung war notwendig, da die B 39 in diesem Bereich aufgrund von Schäden wie Spurrinnen, Ausmagerungen und Netzrissen nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entsprach. Die B 39 ist mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 14.000 Fahrzeugen pro Tag stark frequentiert",
erklärt Ingenieur Markus Hahn von der Bürgerinformation, Abteilung für Allgemeiner Straßendienst.
Die Sanierung erstreckte sich von kurz vor der Kreuzung B 39 / L 5183 bis zur Brücke über den Kricklbach und umfasste eine Länge von rund 900 Metern und eine Fläche von etwa 8.700 Quadratmetern. Die Arbeiten beinhalteten das Abfräsen der Asphaltschichten bis zu einer Tiefe von 10 cm und das Aufbringen einer neuen Trag- und Deckschicht. Sämtliche Straßenanschlüsse wurden angepasst und die Bodenmarkierungen erneuert. Das Bankett wurde durch die Straßenmeisterei St. Pölten West dem Neubestand angepasst.

- Stefan Staindl (Straßenmeisterei St. Pölten West), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Ing. Andreas Kastberger (Straßenbauabteilung St. Pölten), GR Irene Höfner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Reinhard Hofer (Leiter der Straßenmeisterei St. Pölten West), DI (FH) Rainer Handlfinger (Bgm. von Ober-Grafendorf), Robert Lurger (Amtsleiter von Ober-Grafendorf), Thomas Zeilinger (GGR von Ober-Grafendorf), Josef Endl (Straßenmeisterei St. Pölten West).
- Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
- hochgeladen von Martina Schweller
An zwei Wochenenden Baustelle
Die Bauarbeiten wurden von der Firma Strabag AG an zwei Wochenenden (5. - 7. Juli und 12. - 14. Juli) durchgeführt. Die Gesamtkosten von rund 405.000 Euro werden vollständig vom Land Niederösterreich getragen.
Danksagung
Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Ober-Grafendorf bedanken sich bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.