Von Mario Winkler
Erneuter Starkregen lässt Pegel weiter steigen

- Hochwasser im Pielachtal
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
Wetterupdate von der Wetterstadtion oberes Traisental von Mario Winkler: Erneuter Starkregen sorgt in den betroffenen Regionen für steigende Pegel, Straßensperrungen und zunehmende Gefahr durch Muren und Hangrutschungen.
PIELACHTAL. Wie befürchtet, setzt der Regen aufgrund einer Warmfront wieder kräftig ein. Jeder zusätzliche Millimeter verschärft die Situation, wodurch die Pegel in den betroffenen Gebieten weiter ansteigen. Erneut kommt es zu Straßensperrungen, darunter auch auf der B20 zwischen Traisen und Marktl, wo sich ein größeres Problem entwickelt hat.
Die bereits katastrophalen Schäden in der Region bedürfen keiner weiteren Beschreibung. Die Lage wird sich nur langsam entspannen. In der Nacht, spätestens bis zum frühen Morgen, soll der Regen nachlassen, und für morgen sind nur noch vereinzelte Regenschauer vorhergesagt.

- Mario Winkler
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
Mit Anstieg der Pegel zu rechnen
Bis dahin ist jedoch mit einem weiteren Anstieg der Pegel zu rechnen. Besonders kritisch ist die zunehmende Gefahr durch Muren und Hangrutschungen, die auch nach Abklingen der Tiefdrucklage noch über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt.
Ab morgen wird sich das Wetter allmählich bessern, mit vereinzelten Schauern und wieder jahreszeitlich typischen Temperaturen.
"Wie befürchtet regnet es, mit einer Warmfront, mittlerweile wieder kräftig.
Leider ist jeder mm ein mm zuviel und damit steigen die Pegel wieder an."
Quelle:
https://www.wetterzentrale.de/de/topkarten.php?map=4&model=wrf&var=18&time=72&run=00&lid=OP&h=0&tr=6&mv=0#mapref
https://www.wetteroberestraisental.at
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.