Herbst im ÖTSCHER:REICH

- Herbst im ÖTSCHER:REICH
- Foto: weinfranz
- hochgeladen von ÖTSCHER: REICH
Am 25. und 26. Oktober wird in Frankenfels-Laubenbachmühle „Herbst im ÖTSCHER:REICH“ gefeiert und ein „Danke für Ernte und vieles mehr“ gesagt.
Die Landjugend konnte dafür mit ihrem großartigen Engagement gewonnen werden. Regionale Produkte, Brauchtum, Folklore und vieles mehr sollen die Säulen dieses Events bilden. Am Sonntag, 25. Oktober wird mit dem Erntedankumzug und der Heiligen-Messe begonnen. Es folgen Frühschoppen und am Nachmittag ein dichtes Programm zum Thema „Danken und Bräuche“.
Der Nationalfeiertag, 26. Oktober steht wieder im Zeichen des traditionellen „Raika-Wandertages“. „Dabei soll die neue Wegkreuzung von „Pielachtal- und Ötscher-Rundwanderweg“ im Zentrum stehen.
Sonntag, 25. Oktober
ERNTEN und DANKEN
09.00 Uhr: Erntedankumzug – Heilige Messe Pfarrer Alois Brunner, TMV-Frankenfels, Landjugend in der Laubenbachmühle
11.00 Uhr: FRÜHSCHOPPEN mit den „Jeßnitztalern“ 14.00 Uhr: Alte Bräuche, Tänze, Lieder, Handwerk,
16.00 Uhr: Bauernhochzeit, Waidmannsdank
16.00-18.00 Uhr: Uhr Ausklang mit den „Ötscherland-Buam“
Montag, 26. Oktober
Den HERBST erWANDERN
09.00 Uhr: Start Raika-Wandertag
11.00 Uhr: Feierliche Eröffnung mit „Finanzmusik“ Pielachtaler-Rundwanderweg trifft Ötscher-Rundweg
16.00 Uhr: Verlosung (Teilnehmer Raika-Wandertag)
16.30-18.30 Uhr – Austropop mit „PKW“
UNSER TIPP: Anreise mit der HIMMELSTREPPE der MARIAZELLERBAHN bis Bahnhof Laubenbachmühle
Gemeinde Frankenfels:
http://www.frankenfels.at/2015/08/herbsthighlight-bei-noe-landesausstellung/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.