Pielachtal
Mostviertler Feldversuche starten in zweite Saison

Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung), Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Hubert Kalteis (Gasthof Restaurant Kalteis, Kirchberg/Pielach), Bärenwirt Erich Mayrhofer (Petzenkirchen), Jochen Danninger (Tourismuslandesrat)


--------------------------------------------- | Foto: weinfranz.at
2Bilder
  • Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung), Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Hubert Kalteis (Gasthof Restaurant Kalteis, Kirchberg/Pielach), Bärenwirt Erich Mayrhofer (Petzenkirchen), Jochen Danninger (Tourismuslandesrat)


    ---------------------------------------------
  • Foto: weinfranz.at
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Am Mittwoch hat Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Gasthaus Nährer im Traisental der Startschuss für die zweite Saison der Mostviertler Feldversuche gegeben. Diese versprechen von Ende Juli bis Anfang Jänner wieder exklusiven Genuss mit zahlreichen Überraschungen.

PIELACHTAL (pa). Die besten Gastronomen der Region verlassen an ausgewählten Terminen die eigene Komfortzone, um bei den Feldversuchen gemeinsam mit ihren Gästen zu experimentieren und bisher unbekannte Seiten des Mostviertels zu entdecken.
„Für das Tourismusland Niederösterreich ist der kulinarische Genuss seit jeher von enormer Bedeutung. Das Engagement leidenschaftlicher und kreativer Gastgeber und Produzenten trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Gäste ihren Aufenthalt positiv in Erinnerung behalten und immer wieder zurückkehren“, erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger, der besonders den starken Zusammenhalt zwischen Landwirtschaft und Gastronomie und die gestiegene Wertschätzung der Gäste gegenüber regionalen Produkten hervorhob.
„2019 konnten die Gastgeber rund um Stefan Hueber, Erich Mayrhofer und Hubert Kalteis bereits mehr als 300 Besucher begrüßen – diese zeigten sich wie auch die Gastgeber selbst vom neuen Format überaus begeistert,“ freut sich Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus) bereits auf die Fortsetzung der Feldversuche, die am 31. Juli und 01. August 2020 im Weingut Tom Dockner startet.

Exklusive Abende mit zahlreichen Überraschungen

Egal ob Hobbykoch, Genussmensch oder Abenteurer: Wer ständig auf der Suche nach Neuem ist, sollte unbedingt dabei sein, wenn gemeinsam im Birnengarten, im Rothschildschloss oder im Weingarten experimentiert wird. Gekocht wird dabei ausschließlich mit Mostviertler Produkten. Immer mit dabei: die Winzer aus dem Weinland Traisental, die ihre edelsten Weine höchstpersönlich präsentieren.
„Die mutigen Mostviertler Gastgeber nehmen mit den Feldversuchen in punkto Regionalität, Innovation und Nachhaltigkeit österreichweit eine echte Vorreiterrolle ein und sind ein touristisches Aushängeschild für Niederösterreich“, betonte Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung.
Im Rahmen der Feldversuche haben Mike Nährer und Vicky Preiß auch eigene Getränkekreationen ins Leben gerufen. So präsentierte die Traisentaler Jungwinzerin am Mittwoch einen Pet Nat Apfelschaumwein 2019, während der Haubenkoch zwei verschiedene Cidres (auf Säurebasis) aus Äpfeln und roten Rüben sowie einen Rosé Wein aus Blauburger servierte – natürlich gemeinsam produziert mit Winzern und Obstbauern aus der Region.
Wie immer wusste der Gastgeber aber auch kulinarisch zu überraschen: Auf dem Menü standen etwa Ententascherl mit Senfsauce, Schweinehirn mit Vogelbeere, Gabelbissen von der Weinbergschnecke sowie Räucherforelle mit Algen aus St. Pölten.

Mostviertler Feldversuche 2020 – Die Termine

Nachdem der Auftakt im Gasthaus Kalteis im April der Coronapandemie zum Opfer gefallen ist, stehen zwischen Juli und Jänner sieben genussvolle Abende voller Überraschungen auf dem Programm. Einen kurzen Einblick, was die Gäste dabei erwartet, liefert unser aktueller Trailer.
Ein Feldversuch zwischen Wein und Wahrheit
Fr, 31. Juli (ZUSATZTERMIN) & Sa, 01. August (ausgebucht)
Mike Nährer & Tom Dockner | Weingut Tom Dockner, Theyern

Ein Feldversuch im Rothschildschloss
Sa, 29. August | Andreas Plappert | Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs

Ein Feldversuch mit Birne und Palme
Sa, 12. September | Theresia Palmetzhofer & Doris Farthofer | Mostelleria, Öhling

Ein Feldversuch nahe dem rauen Ötscher
Sa, 26. September | Mike Nährer | Ötscher-Basis, Naturpark Ötscher-Tormäuer

Drei Tage, drei Köche, drei Feldversuche
mit Stefan Hueber, Hubert Kalteis & Erich Mayrhofer
(ausgefallen) | Gasthaus Kalteis, Kirchberg an der Pielach
Do, 01. Oktober | Landgasthof Bärenwirt, Petzenkirchen
Mi, 06. Jänner 2021 | Gasthof Hueber, St. Georgen an der Leys

Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung), Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Hubert Kalteis (Gasthof Restaurant Kalteis, Kirchberg/Pielach), Bärenwirt Erich Mayrhofer (Petzenkirchen), Jochen Danninger (Tourismuslandesrat)


--------------------------------------------- | Foto: weinfranz.at
Türnitzer Goldforelle mit Erdäpfelnocken und Paradeiser  | Foto: weinfranz.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.