Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

GR Helmut Bichler, GGR Hannes Grubner, GR Martin Wutzel, GR Tobias Kraft, GR Ruben Fink, GR Harald Schmitradner, GR Christoph Meiringer, GR Walter Krückel, GR Waltraud Leitner, GR Waltraud Frainzberger.
vorne v.l. GGR Helmut Günther, Vizebgm. Hermann Gruber, Bgm. Sabine Moser, GGR Sandro Diendorfer, GGR Annemarie Aigelsreiter. | Foto: GM Loich
3

Politik, Pielachtal - Loich
Loich hat einen neuen Gemeinderat

Am 26. Februar fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats in Loich statt, in der wichtige Wahlen und Entscheidungen für die kommenden Jahre getroffen wurden. LOICH. Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats fand in Loich statt. Zunächst übernahm Waltraud Frainzberger, die frisch gewählte Gemeinderätin, den Vorsitz. Sie leitete die Angelobung der Gemeinderatsmitglieder sowie die Wahl der Bürgermeisterin. Sabine Moser (ÖVP) wurde dabei einstimmig in ihrem Amt...

Mit frischem Wind in die Zukunft – die Feuerwehr Hofstetten-Grünau startet in eine neue Ära.
 | Foto: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit LM Matthias Enne
12

Hofstetten-Grünau
David Hollaus ist neuer Feuerwehrkommandant

Mit frischem Wind in die Zukunft – die Feuerwehr Hofstetten-Grünau startet in eine neue Ära. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Bei der 143. Mitglieder- und Wahlversammlung am 15. Februar 2025 im Eventlokal Aufriss wurde David Hollaus zum neuen Kommandanten gewählt. Ihm zur Seite steht Josef Nekula als Stellvertreter. Bürgermeister Arthur Rasch (ÖVP) betonte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde.  Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Walter Bugl, der nach 24...

Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Mostviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, Landtagsabgeordnete, Anton Kasser, Nationalratsabgeordnetem Johann Höfinger, Bundesministerin Klaudia Tanner mit dem Spitzenkandidaten-Trio Vize-Präsidenten Lorenz Mayr und Andrea Wagner sowie LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf, Landtagsabgeordneter Silke Dammerer, EU-Mandatar Alexander Bernhuber und Bauernbund-Landesobmann-Stellverteter für das Mostviertel, Leo Gruber-Doberer | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
8

Kammerwahl
Bauernbund stellt seine Kandidaten im Mostviertel vor

Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager stellte die Vertreter des Bauernbunds für die Kammerwahl aus dem Mostviertel in Petzenkirchen vor. MOSTVIERTEL. Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sowie Grundeigentümer wählen am 9. März ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer und in den 21 Bezirksbauernkammern. Für das Mostviertel präsentierte der NÖ Bauernbund in Petzenkirchen sein Arbeitsprogramm bis 2030 und die Kandidaten-Teams auf Landesebene und für das Mostviertel. Auf...

Kirchberg färbt sich rot! SPÖ freut sich über das Ergebnis!  | Foto: SPÖ Kirchberg
Aktion 5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Kirchberg färbt sich von schwarz auf rot

Die SPÖ Kirchberg konnte mit Martin Robausch einen deutlichen Wahlsieg feiern. Lesen Sie hier die weiteren Ergebnisse aus dem Pielachtal.   PIELACHTAL. Die Gemeinderatswahl in Kirchberg brachte eine überraschende Wende: Die SPÖ Kirchberg unter Martin Robausch konnte mit 40,78 Prozent der Stimmen einen deutlichen Wahlsieg feiern und sich im Vergleich zur letzten Wahl (22,37 %) erheblich steigern. Dieser historische Erfolg sichert der Partei eine starke Position in der Gemeindepolitik. Die ÖVP –...

Die Region Pielachtal hat gewählt - MeinBezirk hat alle Ergebnisse aus St. Pölten-Land.
9

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Pielachtal

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Pielachtal und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. PIELACHTAL. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat das Pielachtal in St. Pölten-Land gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Pielachtal liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du...

Frostige Stimmung im Wald. | Foto: Franz Weinhofer
4

Prognose im Pielachtal
Wahlwetter zur GR-Wahl am 26. Jänner 2025

Ein spannender Wahltag erwartet das Pielachtal: Nebel und Sonne wechseln sich ab, und die Wähler sollten sich auf frostige Morgenstunden und klare, sonnige Abschnitte vorbereiten. PIELACHTAL. Am Wahltag bleibt das Wetter über weite Teile Österreichs ruhig und meist freundlich. Im Pielachtal müssen sich die Wahlberechtigten jedoch auf teils beständige Nebelfelder einstellen. Diese können sich in den tiefer gelegenen Gebieten bis in die Mittagsstunden halten, was die Sichtverhältnisse und das...

Wahlrecht | Foto: FF WN
2

Gemeinderatswahl 2025
Bürgermeister Strasser ruft : "Nutzen Sie Ihr Wahlrecht"

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, finden in den niederösterreichischen Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt. "Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Jede Stimme zählt", ruft Weinburg´s Bürgermeister Michael Strasser auf. ST. PÖLTEN-LAND/ WEINBURG. Das barrierefreie Wahllokal der Gemeinde Weinburg befindet sich im Kletter- und Therapiezentrum, Seminarraum im 1. Stock. Die Wahlzeit ist von 7.00 bis 15.00 Uhr. Mobilitätsservice der GemeindeFür alle, die...

Das Team hinter Bürgermeister Franz Schuster. | Foto: dieLechnerei
5

Gemeinde Gerersdorf
Zukunftsvisionen von Bürgermeister Franz Schuster

Vor kurzem, verwandelte sich der Gemeindesaal in Gerersdorf in einen Ort der Zukunftsvisionen. Unter dem Motto „Wir für Gerersdorf“ stellte das ÖVP-Team rund um Spitzenkandidat und Bürgermeister Franz Schuster seine zentralen Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl 2025 vor. GERERSDORF. Die Veranstaltung, die regen Zulauf fand, bot Einblicke in die geplanten Projekte, die Gerersdorf nachhaltig gestalten sollen. „Nichts ist schöner, als sich in seinem Heimatort wohlzufühlen“, betonte Franz...

Schwarzenbach Amtshaus | Foto: GM Schwarzenbach
2

Gemeinderatswahl 2025
Schwarzenbach - Kandidatinnen und Kandidaten

Die Gemeinderatswahl 2025 in Schwarzenbach steht vor der Tür, und die verschiedenen politischen Parteien haben ihre Kandidaten aufgestellt, die mit einer breiten Palette an beruflichem Hintergrund und Erfahrung für die Zukunft der Gemeinde eintreten. ST. PÖLTEN-LAND/ SCHWARZENBACH. Die WIR - ÖVP Schwarzenbach, die SPÖ Schwarzenbach und die FPÖ präsentieren jeweils eine diverse Auswahl an Persönlichkeiten, die sich für eine aktive Mitgestaltung der Gemeindepolitik einsetzen. Von Landwirten über...

Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten- Grünau | Foto: GM Hofstetten- Grünau
2

Gemeinderatswahl 2025
Hofstetten-Grünau- Kandidatinnen und Kandidaten

Die Liste der Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2025 in Hofstetten-Grünau spiegelt die Vielfalt der politischen Parteien und die Engagements der Kandidaten wider. Hier ist eine detaillierte Übersicht der aufgestellten Kandidaten: ÖVP (Österreichische Volkspartei)Arthur Rasch – Landwirt, Jahrgang 1973 Wolfgang Grünbichler – Selbstständig, Jahrgang 1978 Angela Hollerer-Hasengst – Lehrerin, Jahrgang 1971 Michaela Scholze-Simmel – Landwirtin, Jahrgang 1977 Gerald Kraushofer – Landesbediensteter,...

Gemeinde Ober- Grafendorf | Foto: Martina Schweller
2

Gemeinderatswahl 2025
Ober-Grafendorf- Kandidatinnen und Kandidaten

Die Kandidatinnen und Kandidaten bringen eine Mischung aus Erfahrung, frischen Ideen und Engagement mit, um die Herausforderungen der kommenden Jahre anzugehen. Hier ein Überblick über die Listen der SPÖ, ÖVP, FPÖ und KPÖ plus – offene Liste. OBER- GRAFENDORF.  Die Parteien präsentieren ein vielfältiges Spektrum an Persönlichkeiten, die mit Engagement und frischen Ideen antreten. Hier die offizielle Kandidat:innenliste im Überblick: SPÖRainer Handlfinger (Bürgermeister, Jahrgang 1976) Andrea...

Andrea Lechner, Johannes Weiländer, Alexander Karner, GPO, Vzbgm. Reinhard Rausch, Stefanie Wachsenegger, Markus Sieder, Bgm. Brigitte Thallauer, Falk Bussler, Regina Huber, Philipp Neumann, Franz Karl Lechner, Stephan Schmidl, LAbg. Doris Schmidl, Manfred Gundacker | Foto: ZVG ÖVP St. Margarethen
2

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP St. Margarethen stellt Kandidaten vor

Die ÖVP St. Margarethen präsentierte erstmals die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025. Mit einem Mix aus jungen Neuzugängen und erfahrenen Persönlichkeiten bereitet sich das Team auf die kommende Wahl vor, um die Interessen der stetig wachsenden Gemeinde auch weiterhin erfolgreich zu vertreten. ST. MARGARETHEN. Am Mittwochabend, dem 13. November 2024, präsentierte die ÖVP St. Margarethen im alten Feuerwehrhaus ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025. Trotz der...

Anton Herzog, Julia Nußbaumer, Dagmar Zieglwanger, Andreas Zieglwanger und Günter Spielbichler. | Foto: FPÖ Hofstetten-Grünau
3

Nationalratswahl 2024
Reaktionen der Politiker auf den Wahlausgang

Am Sonntag ging die Nationalratswahl 2024 zu Ende und brachte erneut Bewegung in die politische Landschaft Österreichs. Auch im Pielachtal folgten die Wählerinnen und Wähler dem landesweiten Ruf an die Urnen, um ihre Stimmen abzugeben. PIELACHTAL. Die Ergebnisse dieser Wahl spiegeln nicht nur die politischen Interessen der Region wider, sondern geben auch einen Einblick in die Stimmungslage des gesamten Landes. In einer Zeit großer Herausforderungen war besonders spannend zu beobachten, welche...

Idealer Tag zum Schwammerl suchen. | Foto: Martina Schweller

Wahlwetter
So wird das Wetter zur Nationalratswahl im Pielachtal

Am Tag der Nationalratswahl zeigt sich das Wetter im Pielachtal vielerorts sonnig. Während der Morgenstunden strahlt die Sonne über der Region und sorgt für einen freundlichen Start in den Wahltag. Im Laufe des Tages bilden sich im Osten des Landes flache Haufenwolken, die jedoch nur vereinzelt für leichte Schatten sorgen. PIELACHTAL. Im Mostviertel beginnen die Morgenstunden mit dichteren Schichtwolken und etwas Regen. Diese Wolken bringen lokal nassen Niederschlag, während in höheren Lagen,...

Nationalratswahl 2024 | Foto: Pixabay
4

Nationalratswahl 2024
Im Interview mit den Kandidaten zur Wahl

Sonntag ist die Nationalratswahl. MeinBezirk im Interview mit Julia Maria Nußbaumer aus Hofstetten-Grünau für die FPÖ und Bürgermeister Fritz Ofenauer aus Markersdorf-Haindorf für die ÖVP. Warum haben Sie unsere Stimme verdient?  Julia Nußbaumer FPÖMEINBEZIRK: Was bringt es den Leuten, wenn sie dich wählen? NUSSBAUMER: Zuallererst wählen die Menschen, die der FPÖ beziehungsweise mir ihre Stimme geben, echte Veränderung. Asylchaos, Korruption und eine Fortsetzung der brutalen Teuerung wird es...

Hier findest du die Wahllokale im Pielachtal | Foto: Sandra Schütz
3

Nationalratswahl 2024
Das sind alle Wahllokale im Pielachtal

Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt. An diesem Tag geben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab, um das zukünftige Parlament des Landes zu bestimmen. Informationen zu den Wahllokalen in deiner Region, Abgabemöglichkeiten für Wahlkarten sowie die Öffnungszeiten der Wahllokale findest du hier. PIELACHTAL. Am 29. September ist Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher beziehungsweise mit Angehörigkeit an einen EU-Staat...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.  | Foto: FPÖ
2

Europawahl 2024
So wurde im Pielachtal gewählt

Wahlergebnisse der Europawahl 2024 im Pielachtal: "Blaues Wunder" auch im Pielachtal. Die Nachwirkungen der Pandemie sitzen den Wählern noch in den Knochen. PIELACHTAL. Die FPÖ geht als klarer Gewinner hervor bei der aktuellen Europawahl. "Die Bevölkerung merkt, dass es Zeit für eine Wende ist in Europa. Der momentane Zustand ist nicht mehr tragbar für Österreich", so Julia Nussbaumer von der FPÖ Hofstetten-Grünau. "Wir sind sehr dankbar und auch demütig für das Vertrauen, das uns...

Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser.  | Foto: ©weinfranz
2

Kandidatin für die Wahl
Neue Pielachtaler Dirndlhoheiten gesucht

Wer wird neue Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin im Pielachtal? Du bist kontaktfreudig, lernst gerne neue Menschen kennen und würdest gerne das schöne Tal der Dirndl repräsentieren? Dann bist du garantiert eine perfekte Kandidatin für die Wahl zur nächsten Pielachtaler Dirndlkönigin! PIELACHTAL. Alle zwei Jahre haben junge Damen die Möglichkeit, sich als neue Dirndlkönigin zu bewerben. Diese wird heuer beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 24. September gekrönt. Gleichzeitig wird eine neue...

Da freut sich Julia Nussbaumer über die Ergebnisse. | Foto:  Foto: Privat
Aktion 9

Landtagswahl 2023
So reagieren die Politiker auf die Wahl im Pielachtal (mit Umfrage)

Die Schlacht ist geschlagen: Ein aufregender Wahlsonntag ist es gewesen. Was sagen unsere lokalen Politiker zu den Ergebnissen? PIELACHTAL. Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die FPÖ geht als Sieger hervor - die ÖVP muss Verluste einstecken. "Glücklich und stolz"Wahlkreis-Spitzenkandidat Martin Antauer (FPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir sind überglücklich und werden unsere Ziele und unsere Wahlkampfversprechen in die Tat umsetzen." Julia Nussbaumer (FPÖ) meint: "Ich war vor der Wahl zwar schon...

Kathrin Schindele (mitte)

 | Foto: SPÖ
14

Landtagswahl
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. ST. PÖLTEN. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Bürgermeister Matthias Stadler: "Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten danken, die diese Wahl in St. Pölten begleitet und damit möglich gemacht...

Wahl 2023 | Foto: Foto: Pixabay
11

Landtagswahlen
Alle Ergebnisse aus dem Pielachtal

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. PIELACHTAL. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Hier geht's zu den Ergebnissen: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das...

Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.