Europawahl 2024
So wurde im Pielachtal gewählt

Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.  | Foto: FPÖ
2Bilder
  • Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Martina Schweller

Wahlergebnisse der Europawahl 2024 im Pielachtal: "Blaues Wunder" auch im Pielachtal. Die Nachwirkungen der Pandemie sitzen den Wählern noch in den Knochen.

PIELACHTAL. Die FPÖ geht als klarer Gewinner hervor bei der aktuellen Europawahl. "Die Bevölkerung merkt, dass es Zeit für eine Wende ist in Europa. Der momentane Zustand ist nicht mehr tragbar für Österreich", so Julia Nussbaumer von der FPÖ Hofstetten-Grünau.

Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.  | Foto: FPÖ
  • Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Martina Schweller

"Wir sind sehr dankbar und auch demütig für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde. In Rabenstein haben wir unser Ergebnis um + 9,6 % zu 2019 steigern können. Die erste Etappe ist geschafft, die zweite Etappe kommt im September", erklärt Viktoria Hörschläger von der FPÖ Rabenstein.

SPÖ Prinzersdorf im Einsatz am Wahlsonntag: Anita Stieger und Martin Fuchsbauer. | Foto: SPÖ Prinzersdorf
  • SPÖ Prinzersdorf im Einsatz am Wahlsonntag: Anita Stieger und Martin Fuchsbauer.
  • Foto: SPÖ Prinzersdorf
  • hochgeladen von Martina Schweller


Beständiges Ergebnis

"Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage mit einem Konfliktherd an den Grenzen zur EU, mache ich mir ernsthafte Sorgen darüber, was der Aufschwung der Rechten für den Frieden in Europa und den Zusammenhalt innerhalb der Europäischen Union bedeuten wird. Ich verstehe die vielen Proteststimmen der Menschen, die in Österreich und Europa mit der Politik unzufrieden sind, bin mir aber nicht sicher, ob sich alle bewusst sind, welche Folgen eine solche Proteststimme haben kann. Bei Lobbyisten, Konzernvertreter, und bei Putin in Moskau knallen die Sektkorken. Ich fürchte, das sind die wahren Wahlsieger", so der Bürgermeister von Weinburg, Michael Strasser.

"Wir freuen uns über ein stabiles Wahlergebnis und dass SPÖ-Spitzenkandidat Günther Sidl die stärkste Stimme NÖs bleibt",

so Martin Fuchsbauer von der SPÖ Prinzersdorf.

Die Verlierer der Wahl

Die ÖVP hat in allen Gemeinden an Stimmen verloren. Bürgermeister Kurt Wittmann aus Rabenstein analysiert: "Die Verluste sind ähnlich wie bei der Landtagswahl, persönlich denke ich, das sind noch Nachwirkungen von Corona."

„Das Minus vor dem Ergebniskann uns nicht zufrieden stimmen. Mit viel Einsatz haben unsere Mitglieder und Funktionäre in
den Gemeinden aber gezeigt, dass wir uns auch den Umfragen entgegenstellen können, die uns
deutlich schwächer und auf Platz 3 gesehen haben“,

hält der Bürgermeister von MArkersdorf-Haindorf Fritz Ofenauer zum Wahlergebnis fest.

Im Bezirk St. Pölten (Stadt und Land) haben nach derzeitigem Stand 22.185 Personen die ÖVP
gewählt (25,6%), 21.991 die FPÖ (25,4%), 20.352 die SPÖ (23,5%), 8.953 die Grünen (10,3%),
8.481 die NEOS (9,8%), 2.494 die DNA (2,9%) und 2.277 die KPÖ (2,6%).

„Niederösterreich bleibt also mit Alex Bernhuber und Lukas Mandl stark im EU-Parlamentvertreten. Beide haben einen intensiven Wahlkampf um jede Stimme für die Volkspartei geführt.
Danke auch an unsere regionale Kandidatin Christina Eisenhut, die aus dem Pielachtal heraus
ebenfalls einen beherzten Wahlkampf geführt hat“,

so Ofenauer.

Das sind die Gemeinde-Ergebnisse der EU-Wahl, Stand Montag, 10 Uhr, Gemeinde: SPÖ %| ÖVP %| FPÖ %|Grüne %| NEOS %| KPÖ %| DNA %

Ober-Grafendorf | 29,67 (-0,11)| 26,64 (-7,62)| 25,00 (+8,93)| 6,99 (-2,80)| 7,70 (-0,79) | 1,68 (+1,31) | 2,31

Weinburg | 31,66 (-3,53)| 24,36 (-8,49)| 25,98 (+8,39)| 7,17 (+013)| 5,28 (-0,29)| 2,84 (+2,26)| 2,71

Kirchberg | 18,74 (+0,75)| 24,97 (-11,90)| 24,97 (+7,96)| 7,12 (-0,93)| 6,23 (0,75)| 2,35 | (+1,36)| 2,86

Hofstetten-Grünau | 17,21 (+2,58)| 38,22 (13,93)| 26,96 (+8,84)| 6,48 (-0,73)| 6.61 (-0,45)| 1,31 (+0,94)| 3,21

Rabenstein | 22,69 (+3.75)| 34,49 (-14.38)| 27,31 (+9,62)| 4,78 (-2,07)| 5,48 (-0,91) | 2,39 (+1,92) | 2,85

St. Margarethen | 13,32 (-0,13)| 43,73 (-11,91)| 23,51 (+7,33)| 7,52 (+0,07)| 7,05 (+1,05)| 2,35 (+1,81)| 2,51#%Schwarzenbach | 17,94 (-0,07)| 43,05 (-13,35)| 30,49 (+9,64)| 0,45 (-0,97%)| 3,14 (+0,77)| 0 (-0,47)| 4,93

Prinzersdorf | 22,04 (-0,33)| 28,15 (-9,26)| 21,91 (+6,20)| 11,97 (-0,41)| 10,83 (+0,84) | 2,29 (+1,36) | 2,80

Markersdorf-Haindorf | 20,53 (+1,74)| 32,07 (-11,67)| 29,99 (+9,91)| 7,95 (-0,80)| 5,77 (-1,39) | 1,89 (+1,59) | 1,80

Loich | 23,53 (-0,94)| 38,89 (-6,37)| 25,16 (+5,29)| 3,92 (+1,58)| 4,25 (-0,03) | 1,63 (+1,33) | 2,61

Haunoldstein
| 19,64 (-1,30)| 31,19 (-13,76)| 30,53(+10,49)| 8,58 (+1,72)| 5,78 (+0,36)| 2,15 (+1,24)| 2,15

Hafnerbach | 18,81 (+1,38)| 38,07 (-8,97)| 23,40 (5,64)| 7,39 (-2,55)| 8,40 (+1,81)| 2,35 (+2,02)| 1,57

Gerersdorf
| 17 (-3,50)| 43,58 (-9,55%)| 20,80 (+7,13)| 5,97 (-0,67)| 7,05 (+2,88)| 10,08 (-0,90)| 4,52

Frankenfels | 19,48 (-1,67)| 43,35 (-10,54) | 25.00 (+10,16)| 4,59 (+0,51)| 4,03 (-1,35)| 1,50 (+1,41)| 2,06

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Feuerwehr im Einsatz und Rehkitz gerettet
Chöre im Bezirk mit Gold ausgezeichnet


 „Das Minus vor dem Ergebnis kann uns nicht zufrieden stimmen. Mit viel Einsatz haben unsere Mitglieder und Funktionäre in den Gemeinden aber gezeigt, dass wir uns auch den Umfragen entgegenstellen können, die uns deutlich schwächer und auf Platz 3 gesehen haben“, hält der Bezirksparteiobmann der VP St. Pölten, Nationalrat Fritz Ofenauer zum gestrigen Wahlergebnis fest. Im Bezirk St. Pölten (Stadt und Land) haben nach derzeitigem Stand 22.185 Personen die ÖVP gewählt (25,6%), 21.991 die FPÖ (25,4%), 20.352 die SPÖ (23,5%), 8.953 die Grünen (10,3%), 8.481 die NEOS (9,8%), 2.494 die DNA (2,9%) und 2.277 die KPÖ (2,6%). „Niederösterreich bleibt also mit Alex Bernhuber und Lukas Mandl stark im EU-Parlament vertreten. Beide haben einen intensiven Wahlkampf um jede Stimme für die Volkspartei geführt. Danke auch an unsere regionale Kandidatin Christina Eisenhut, die aus dem Pielachtal heraus ebenfalls einen beherzten Wahlkampf geführt hat“, so Ofenauer.

Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.  | Foto: FPÖ
SPÖ Prinzersdorf im Einsatz am Wahlsonntag: Anita Stieger und Martin Fuchsbauer. | Foto: SPÖ Prinzersdorf
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.