Pielachtal
Ohne Verletzung in die Grillsaison

Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein. | Foto: Renz
8Bilder
  • Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein.
  • Foto: Renz
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Steaks, Würstchen und Co. kommen wieder auf den heißen Grill. Doch um Feuer und Verletzungen zu vermeiden, muss man auf einiges achten.

PIELACHTAL. Endlich wird es draußen wieder wärmer und die Sonne scheint – die Grillsaison kann beginnen. Doch ganz ungefährlich ist die beliebte Beschäftigung nicht.

„In der Vergangenheit kamen Einsätze deswegen durchaus vor. Brandursache war meistens das erneute Durchzünden des Glutstockes bei Lagerfeuerstellen aufgrund von aufkommendem Wind“,

warnt Peter Fuchs von der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf.

Peter Fuchs von der FF Ober-Grafendorf. | Foto: FF Ober-Grafendorf
  • Peter Fuchs von der FF Ober-Grafendorf.
  • Foto: FF Ober-Grafendorf
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Daher haben wir haben für Sie Tipps, wie Sie und Ihr Griller ohne Schaden durch die schmackhafte Saison kommen.

Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein. | Foto: Renz
  • Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein.
  • Foto: Renz
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Der richtige Griller

Besonders wichtig ist, dass das Grillgerät an einem Ort steht, wo genug Abstand zu Hausfassaden oder Gebäuden besteht. Außerdem ist es ratsam den Griller so aufzustellen, dass dieser nicht umkippen kann. Doch nicht nur wo sich das Gerät befindet, sondern auch was für ein Apparat zum Grillen verwendet wird, ist ausschlaggebend.

Grundsätzlich sollte nur auf dafür vorgesehen Geräten gegrillt werden, daher sollten nur Gas- oder Holzkohlegriller verwendet werden, die auch noch in ordnungsgemäßem, technischem Zustand sind. Vor allem bei Gasgrillern ist darauf zu achten, dass alle Anschlüsse dicht sind und kein Gas unbeabsichtigt ausströmen kann“, rät Fuchs.

Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein. | Foto: Corn
  • Grillen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein.
  • Foto: Corn
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Außerdem ist es ratsam die erloschene Holzkohlenasche in einem nicht brennbaren Behälter wie einem Blechkübel zu entsorgen und das Ganze mit Wasser abzulöschen.

Haben Sie sich beim Grillen schon mal verletzt?

Löschen im Ernstfall

„Im besten Fall hat man bei seiner Grillstelle auch geeignete Löschmittel, wie eine Löschdecke, oder einen Fettbrandlöscher griffbereit. Bei Lagerfeuern raten wir einen Kübel Wasser bereitzustellen“, rät der Feuerwehrmann für den Ernstfall. Bei einem Fettbrand darf jedoch kein Wasser zum Löschen verwendet werden. „Wenn möglich das brennende Material von der Grill- oder Feuerstelle bringen und mit einer Löschdecke oder einem Feuerlöscher der Brandklasse F ablöschen. Bei Kugel- oder Gasgrillern Deckel schließen, Luftzufuhröffnungen schließen beziehungsweise Gas abdrehen, um das Feuer zu ersticken“, erklärt er weiter.

Foto: Bruckner

Verhalten bei Verletzungen

Doch auch bei richtigem Umgang mit dem Gerät kann man sich schnell verletzen. „Ich habe mich früher auf den Händen oder Unterarmen verbrennt. Wichtig ist es immer Schuhe zu tragen. Im Sommer denkt man sich zwar oft, dass man keine braucht, aber gelegentlich kommt es vor, dass heiße Kohle runterfällt und auf die will man nicht draufsteigen“, erzählt Dirndltaler Dominik Renz.

Wilhelm Vorlaufer vom Samariterbund Rabenstein. | Foto: Samariterbund Rabenstein
  • Wilhelm Vorlaufer vom Samariterbund Rabenstein.
  • Foto: Samariterbund Rabenstein
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Daher sollte bei einer Verletzung schnell reagiert werden, wie Wilhelm Vorlaufer vom Samariterbund Rabenstein weiß:

„Bei Verbrennungen sollte man sofort mit lauwarmen Wasser kühlen, indem man die Verletzung unter laufendes Wasser hält. Lauwarm, weil eiskaltes Wasser nicht gut für das Gewebe ist und es so weiter schädigen kann.“

Verbrennungen sollten mit lauwarmen Wasser unter der Wasserleitung gekühlt werden. | Foto: Huber
  • Verbrennungen sollten mit lauwarmen Wasser unter der Wasserleitung gekühlt werden.
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Wenn es zu schmerzhafter Blasenbildung kommt, sollte man zum Arzt, bei schwarzen Hautstellen unverzüglich ins Krankenhaus. Behält man sich also diese Tipps im Hinterkopf, übersteht man die Grillsaison auf jeden Fall unbeschadet.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.