Ein Zeichen des Lebens
Rabensteins Storchenpark wächst weiter

- Leider konnten nicht alle Teilnehmen.
- Foto: Gemeinde Rabenstein
- hochgeladen von Martina Schweller
Der „Storchenpark“ am Marktplatz erstrahlt in Rabenstein in voller Pracht. Seit 2015 erhalten frischgebackene Eltern in der Gemeinde einen liebevoll gestalteten Storch – natürlich mit einem kleinen Baby-Raben im Schnabel. Dieses Symbol macht nicht nur die Geburtenrate sichtbar, sondern zeigt auch, welchen hohen Stellenwert Familien und Kinder in Rabenstein haben.
RABENSTEIN. Im Jahr 2024 entstand mit insgesamt 19 Exemplaren ein schöner „Storchenpark“ am Marktplatz. Mit diesen Störchen wird nicht nur die örtliche Geburtenrate in unserer Gemeinde sichtbar gemacht, sondern auch der große Stellenwert, den Kinder in unserem „Dorf der Raben“ haben.

- Foto: Gemeinde Rabenstein
- hochgeladen von Martina Schweller
Eine Idee war geboren
Was im Jahr 2015 dank einer Idee von Ehrenbürger Johann Moderbacher begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Rabensteiner Attraktion entwickelt – und fand auch am 12. Februar 2025 seine erfolgreiche Fortsetzung. „Seit 2015 erhält jede Familie mit einem neugeborenen Kind in Rabenstein an der Pielach einen eigenen Storch, der im Schnabel – wie könnte es bei uns im ‚Dorf der Raben‘ anders sein – einen Baby-Raben hält. Unser ‚Storchenpark‘ direkt neben der LB 39, beim Zugang zu unserem Gemeinde- und Kulturzentrum, ist mittlerweile zu einem echten Blickfang geworden, der bei den Familien sehr gut ankommt“, so Bürgermeister Kurt Wittmann über das Projekt der Rabensteiner Dorferneuerung.

- Hallo Baby, ein Tag voller Freude und Wertschätzung.
- Foto: Gemeinde Rabenstein
- hochgeladen von Martina Schweller
Kurz nach der Geburt werden die Eltern von der Gemeindevertretung persönlich beglückwünscht – begleitet von einem „Baby-Rucksack“ und einem Gutschein im Wert von 100 Euro. Die Hausbesuche werden von Cornelia Janker und Denise Schartner durchgeführt. Die Westen sowie ein Bücherei-Gutschein fand großen Anklang beim jungen Nachwuchs.

- Die Westen sowie ein Bücherei-Gutschein fand großen Anklang beim jungen Nachwuchs.
- Foto: Gemeinde Rabenstein
- hochgeladen von Martina Schweller
- Während einer gemütlichen Feierstunde, bei der die Familien kulinarisch vom „Gasthaus zum Alten Brauhaus“ versorgt wurden, informierte Bürgermeister Kurt Wittmann über aktuelle und zukünftige Gemeindeangebote für unsere jüngsten Mitbürger.
- Monatliche Mutter-Eltern-Beratung im Rabensaal (jeden 4. Donnerstag um 11.00 Uhr)
- Angebot der "Spielgruppe Mini-Raben" für Kinder von 0 bis 4 Jahren, die jeden 2. Dienstag stattfindet.
- Neu eröffneter Kindergarten
- Tagesbetreuung für Kleinkinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr - seit September 2024
- Neuer Spielplatz auf Pfarrwiese, der im Frühsommer 2024 eröffnet wurde.
Zum Abschluss wurden die Störche an die Familien übergeben sowie eine Rabenstein-Weste für den Nachwuchs und ein Dirndlstrauch für die Familie.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.