Schwarzenbach an der Pielach
21. Heimatabend der Gemeinde Schwarzenbach

- Das gesamte Ensemble bei dem gemeinsamen Schlussgesang
- hochgeladen von Gerhard Hadinger
Am 15. April 2023 hat der Mehrbereichssaal der FF-Schwarzenbach wieder seine Türen für den mittlerweile 21. Heimatabend von Schwarzenbach an der Pielach geöffnet. Mehr als 200 Gäste füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Die Kulturreferentin Herta Gruber hat diesmal ein gemeinsames Programm mit ihrer Nachfolgerin Marina Schagerl (Enkerl) aufgestellt.
Viele bekannte und auch neue Musikgruppen brachten unter begeistertem Applaus der Gäste ihre Darbietungen. Wie auch in den letzten Jahren führte "Severin" Zöchbauer mit viel Witz, Anekdoten und Geschick durch das bunte Programm, bei dem man schon Ansätze der zukünftigen kulturellen Leitung bemerken konnte. So gab es von der Gesangsgruppe "Herzenssoch" ein paar Medleys mit modernen Liedern österreichischer Interpreten.
Neu war diesmal auch die Sängergruppe "Hausbaun Buam", die mit ihren Liedern einen neuen Schwung in die Veranstaltung brachten. Man darf gespannt sein, wie das Programm des nächsten Heimatabends in Schwarzenbach zusammengestellt sein wird.
Wer war mit dabei?
Der Hausherr BM Andreas Ganaus begrüßte die zahlreichen Gäste, unter denen auch wieder einiges an Prominenz vertreten war. NAbg. Doris Schmidl, die neue GF der Volkskultur N.Ö. Fr. Dipl-Ing. Manuela Göll, wie auch Pater Leonhard Obex waren zugegen. Vertreter des Gemeinderates und die Bewohner von Schwarzenbach, wie auch viele Gäste aus den benachbarten Gemeinden, die sich dieses kulturelle Ereignis nicht entgehen lassen wollten, haben die Gelegenheit zur Telnahme an dieser Veranstaltung genutzt.
Besondere Ereignisse
Ein besonderes Ereignis war, dass die bisherige Organisatorin des Heimatabends Herta Gruber ihre Funktion als Kulturrefentien an ihre Enkelin Marina Schagerl übrgeben hat. Dazu gab es auch einige Würdigungen.
Herta Gruber war 28 Jahre als Kulturreferentin tätig, 20 Jahre im Gemeindederat von Schwarzenbach, 10 Jahre VzBM, Organistin, Kirchen- und Chorleiterin und hat dafür bereits zahlreiche Auszeichnungen der Gemeinde Schwarzenbach erhalten.
Aus den Händen von BM Andreas Ganaus erhielt Herta Gruber an diesem Tag auch den goldenen Ehrenring der Gemeinde Schwarzenbach für ihre Verdienst um das Kulturgut des Landes Niederösterreich.
Auch von Seiten der Volkskultur N.Ö. wurde Herta Gruber von Manuela Göll eine Ehrenurkunde für das 100jährige Bestehen des Schwarzenbacher Gesangsvereines überreicht und mit einer Anstecknadel für ihr Engagement gewürdigt.
Zukunft in Schwarzenbach
Wie BM Andreas Ganaus betonte, wird es auch in den nächsten Jahren Heimatabende in Schwarzenbach geben, um die Tration des österr. Kulturgutes fortzuführen. Wir alle werden uns für den Erhalt desselben in Schwarzenbach einsetzen und die neue Kulturrefentin Marina Schagerl wird ein Garant dafür sein.
Viele Bilder undf Videos gibt es dazu auch auf: https://www.flickr.com/photos/ghadinger/albums/72177720307560908
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.