Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Der Unfall forderte drei Verletzte.  | Foto: DOKU-NÖ
4

Unfall in den Abendstunden
Drei Verletzte in Rappoltenkirchen

Drei Verletzte forderte Montagabend ein Verkehrsunfall in Rappoltenkirchen im Ortsteil Tiroler Siedlung. Dort stießen zwei PKW zusammen. RAPPOLTENKIRCHEN. Auf Grund eines Internistischen Notfalls verlor ein Lenker eines VW Touareg die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem BMW I X3 eines Ehepaares. Dabei wurden drei Personen verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Anschließend wurden alle dre Personen ins Klinikum transportiert. Das könnte Dich auch interessieren: Glatteis...

  • Tulln
  • Roland Weber
Foto: DOKU NOE
1 9

Bezirk Melk
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Zu einen schweren Verkehrsunfall kam es gestern Abend gegen 21:13 Uhr auf der Westautobahn A1 bei Pöchlarn. BEZIRK MELK. In Fahrtrichtung Salzburg kollidierten zwischen Pöchlarn und Ybbs zwei Fahrzeuge aus noch unklarer Ursache miteinander. Ein Nachfolgender Reisebus hielt sofort an und begann mit der Ersten Hilfe. Von der Bezirksalarmzentrale Melk, wurde die Feuerwehr zur Menschenrettung alarmiert. Von Der Rettungsleitstelle 144 Notruf NÖ wurden mehrere Notarzteinsatzfahrzeuge sowie...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Fahrradunfall mit Personenschaden | Foto: Foto: Pixabay
2

Verkehrsunfall Markersdorf
Radfahrerin von LKW angefahren und verletzt

In Markersdorf ereignete sich am 22.3.203, um 08:34 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.  UnfallhergangPIELACHTAL. Ein 23-jähriger Mann fuhr am Marktplatz in Richtung Süden und hielt seinen Lkw vor der roten Baustellenampel. Beim Aufleuchten des Grünlichts setzte der LKW-Fahrer sein Fahrzeug in Bewegung und stieß gegen eine 82-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk St. Pölten, die sich mit ihrem E-Bike direkt rechts vor dem Lkw befunden hatte. Sie wurde vom LKW Fahrer nicht bemerkt und von...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bergrettung Stützpunkt Rax
1 1 3

Freizeit und Adrenalin
Unterwegs in Niederösterreich

Niederösterreich ist ein wechselhaftes Bundesland mit vielen Highlights und Freizeitangeboten. Egal ob im Norden, den kältesten Teil von Niederösterreich wie das Waldviertel oder der südlichste Teil der Buckligen Welt und Wechselgebiet. Das Bundesland, welches die Bundeshauptstadt umrundet hat am Wochenende alle Hände voll zu tun, denn die freizeithungrigen Großstädter pilgern in alle Himmelsrichtungen von Wien weg. Beansprucht wird eher der Süden, wobei auch der Westen immer beliebter wird,...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Masten musste mit dem Kran gesichert werden. | Foto: FF Hofstetten Grünau

Hofstetten-Grünau: Verletzte Person bei Verkehrsunfall

HOFSTETTEN (red). Am Freitag wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau und Kirchberg zu einem Verkehrsunfall nach Grünsbach gerufen. "Eine PKW Lenkerin aus Richtung Kilb kommend kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonmasten der Firma A1", so die Feuerwehr Hofstetten. Die leicht verletzte Person musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Von der FF Kirchberg wurde der Kran angefordert um den Masten zu sichern. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Anders als zuerst vermutet, gab es keine eingeklemmten Personen. | Foto: FF St. Margarethen/Sierning

Crash fordert mehrere Verletzte

ZAUCHING (red). Am 12. Oktober kam es bei Zauching kurz vor Bischofstetten zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Laut Alarmierung gab es mehrere eingeklemmte Personen, weshalb die Feuerwehren Bischofstetten, Kilb, St.Margarethen und Weinburg, sowie das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert wurden. Da die Information mit den eingeklemmten Personen jedoch nicht zutreffend war, konnten viele Kameraden nach Ankunft wieder vom Unfallort abrücken. Die verletzten Personen wurden von der Rettung betreut...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
In diesem Auto überlebten zwei Personen den Unfall. Für einen Insassen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: FF Statzendorf

Statzendorf: Ein Toter und zwei Verletzte bei Unfall auf nasser Fahrbahn

Am Samstag, den 25. Juli 2015 ereignete sich auf der L100 zwischen Statzendorf und Meidling im Tal ein folgenschwerer Verkehrsunfall. STATZENDORF. Bei regennasser Fahrbahn geriet gegen 21:45 Uhr ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die drei Insassen waren im Fahrzeug eingeschlossen und mussten mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Zwei Insassen wurden, nach ärztlicher Erstversorgung, mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Polizeieinsatz auf der West | Foto: Archiv

Amokfahrt eines Wiener Neustädters

Nach Fahrerflucht weiteren Unfall verursacht ORF NÖ: Nach einem Unfall auf der Westautobahn (A1), ignorierte ein 37-jähriger Fahrerflüchtiger mehrere Anhalteversuche der Polizei. Danach versuchte er, einen Streifenwagen abzudrängen, und prallte in Folge gegen einen Baum. Laut Polizeibericht hatte der 37-Jährige gegen 22.30 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Wien der A1 (Westautobahn) einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht und Fahrerflucht begangen. Kurz darauf missachtete er Anhalteversuche...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.