Mit Musik und Tanz ins neue Jahr
Dirndltaler Musikantenstammtisch

- Die Stammtischmusikanten
- hochgeladen von Josef Rathkolb
96. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt
Weils Freude macht – mit Musik und Tanz ins neue Jahr
Wir, das Dirndltaler Stammtischteam, freuten sich über die vielen Tänzer, Zuhörer und Musikanten, die gekommen waren, um einfach dabei zu sein, wenn es heißt,
"Aufgspült wird im Dirndlhof"
Ein voller Saal bestätigte wieder einmal, dass diese bereits für Kirchberg traditionelle und kulturell wichtige Veranstaltung, angekommen ist. Es wurden, abgesehen von Volksmusik und Tanzliedern, auch bekannte Schlager zum Besten gegeben. Ein ständig voller Tanzboden war das Ausschlag gebende für eine ausgezeichnete Stimmung.
Musik ist viel mehr, als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik ist Balsam für die Seele und fördert die geistige und soziale Weiterentwicklung, auch bei Erwachsenen. Wir waren begeistert, über die musikalische Leistung der Musikanten, im Zusammenspiel, in den verschiedensten Besetzungen und Ensembles, sowohl mit der Steirischen, Akkordeon, sowie Blas- und Saiteninstrumenten. Hier konnten auch einige Solisten, ihr kürzlich erlerntes Können, zum Besten geben.
Durch unsere mediale Bekanntgabe dieser Veranstaltung in ORF/2 bei (Hits und Tipps), kommen immer wieder neue Interessierte aus der Region, und fernab aus dem Raum bis Wien und Oberösterreich, um diesen Stammtisch kennen zu lernen. Der neu aufpolierte Tanzboden wurde von den Tanzpaaren erkannt und als „Gut“ befunden. Tanzen ist ein Jungbrunnen für Geist und Seele, der die Alltagssorgen vergessen lässt und zur sozialen Kommunikation beiträgt.
Begrüßen konnten wir auch die Stammtischleiter, Leo Teufl – Krummnußbaum, Hannes Hula – Wien/Strebersdorf und Rudi Gattringer – Karlsbach.
Aufgespielt und gesungen haben:
Karl Kendler – Tradigist, Heinrich Reithner – Scheibbs, Rudi Gattringer – Freistadt/OÖ. Hannes Hula – Langenzersdorf, Helmut Steininger – Linz, Josef Hackner – Texing, Ingrid Knedlstorfer - Gansbach, Rudi Preyer – Hohenberg, Alfred Hubmayer – Phyra, Christiana Schleifer – Wilhelmburg, Heidi Zeilinger - Mank, Alois Heindl – Oberndorf, Alfons Neubauer – Altlengbach, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Albert Jerhof – Böheimkirchen, Franz Umgeher – Oberndorf und Franz Stellnberger – Guttau/OÖ.
Es ist auch wieder schön für die Stammtischleitung, wenn man hört, dass wieder Alle, nach dem Stammtisch, bei Regenwetter, gut zu Hause angekommen sind. Mehrere unserer Musikanten und Besucher, haben einen Anfahrtsweg von mehr als 100 Km nach Kirchberg an der Pielach und zurück, nicht gescheut, um hier dabei zu sein.
Wir danken allen Gästen und Musikanten für ihr Kommen und ihren Beiträgen. Auf ein Wiedersehn beim Faschingsstammtisch am 7. 2. 2023, 15:00 Uhr, (wer möchte auch mit Maske) freut sich das Stammtischteam, Josef und Maria Rathkolb.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.