Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Pielachtal

Neueste Beiträge

Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Foto: FF St. Margarethen
2

In St. Margarethen waren die Kühe los

Ungewöhnliche Monatsübung der Florianis ST. MARGARETHEN/SIERING (red). Am Abend des 3. Novembers beging die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen an der Sierning eine nicht ganz alltägliche Übung. Da es bei Einsätzen auch zu Begegnungen mit Großtieren kommen kann, übten die Kameraden den Umgang mit Kühen und Pferden. Auch das Verhalten dieser Tiere im Brandfall wurde besprochen.

Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
Auch E-Zigaretten sind ungesund. | Foto: tunedin - Fotolia.com
1 1

Macht das E die Zigarette gesund?

E-Zigaretten werden auch unter Experten kontrovers diskutiert. Rauchen ist ungesund. Über dieses Faktum würde heute wohl kaum jemand mehr diskutieren, zu sehr hat sich Lungenkrebs als fast schon logische Folge von Tabakkonsum etabliert. Weitgehend ungeklärt bleiben hingegen die Konsequenzen des Dampfens von E-Zigaretten. Klar ist jedenfalls, dass auch dabei Nikotin aufgenommen wird, was für den Körper leider extrem schädlich ist. Bei der herkömmlichen Zigarette stellen aber nicht zuletzt die...

  • Michael Leitner
Ein gemütlicher Abend, dicke Socken, warme Getränke und die Gesellschaft von Freunden oder dem Partner, verschönern den Herbst und wirken beruhigend. | Foto: Alena Ozerova/Fotolia.com
5

Warme Kuschelabende planen

Draußen ist es finster und eigentlich möchte man sich nur in eine Decke einrollen. Ok! Aber zelebrieren Sie diese Momente richtig. Ein gemütlicher Kaminofen-Abend, dicke Socken, warme Getränke und die Gesellschaft von Freunden oder dem Partner. Planen Sie solche gemütlichen Abende schon vor. Laden Sie Freunde ein! Es beginnt dann schon beim Einkaufen von gutem Essen und endet beim Kerzen anzünden. Die Vorfreude versetzt in gemütliche Stimmung und erleichtert den Alltag. Wenn man dann am Abend...

  • Carmen Hiertz
Lärmbelästigung: Wann war es zuletzt in Ihrer Umgebung so richti leise? | Foto: nastia1983/Fotolia.com
2

Lärm ist ein großer Stressfaktor

Chronischer Lärm belastet Körper uns Seele Lärmbelästigung durch nahen Großverkehr, Baustellen oder im Beruf kann sehr unangenehme Nebeneffekte haben. Neuen Erkenntnissen zufolge begünstigt eine solche Belastung möglicherweise sogar Fettleibigkeit. Zurückzuführen ist das auf den Stress, der durch den Lärm ausgelöst wird. Der Körper glaubt dann, sich auf eine Krise vorbereiten zu müssen, und legt sich als Schutz rund um den Bauch mehr Fett an als sonst. Wenn man aufgrund der Wohnsituation Lärm...

  • Carmen Hiertz
Konzentrationsprobleme sind in allen Altersgruppen zu finden. | Foto: Kurhan/Fotolia.com

Konzentrationsprobleme sind häufig

Nicht nur Kinder haben Konzentrationsprobleme, auch Erwachsene sind im Berufsleben davon betroffen. Verschiedenes lässt uns abschweifen, beispielsweise mindern persönliche Probleme und Stress die Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Man kann jedoch selbst einiges dafür tun, um sich besser auf Aufgaben fokussieren zu können. Für eine gute Konzentration benötigt das Gehirn Nahrung. Ein vollwertiges Frühstück ist besonders wichtig, um morgens im Büro konzentriert und leistungsfähig in den Arbeitstag...

  • Carmen Hiertz
Leider fehlen vier Musikanten, die aus Termingründen nach dem ersten Durchgang abreisen mußten
64

Blätterrauschen im Dirndlhof bei Musik und Tanz

Am 8. November 2016 fand im Dirndlhof der „44. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Blätterrauschen im Dirndlhof, beim Spätherbst Musikantentreffen des "Dirndltaler Musikantenstammtisches". Ein voller Saal mit Gästen und zahlreichen Musikanten von Steyr, Linz bis Wien, sowie vielen Besuchern aus der Region. Die Tanzfläche lockte Paare an, die bei Volksmusik mit gesanglicher Unterstützung von zwei Sängerinnen, das Tanzbein schwangen bis zum späten musikalischen Ausklang. Auch Zuhörer...

Obmann des GVU Melk Bgm. Martin Leonhardsberger, Bgm. Manfred Roitner, LEADER Obmann Bgm. Anton Gonaus, Franz Lumesberger, LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel, Hans Redl (Moststraße) mit Baumbestellern bei der Abholung. | Foto: LEADER-Region

Obstbaum-Pflanzaktion 2016: Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt

Die Pflanzaktion 2015 brachte Niederösterreich 2.300 neue Obstbäume. PIELACHTAL / MOSTVIERTEL (red). Das Mostviertel findet dank seiner einzigartigen Kulturlandschaft in vielen Regionen Anerkennung. Diese soll auch der nächsten Generation erhalten bleiben. Da manche Obstbäume schon reich an Jahren und eventuell krankheitsgefährdet sind, sollten regelmäßig junge Obstbäume gepflanzt werden. Nach der sehr gelungenen Obstbaumpflanzaktion 2015 konnte man auch heuer ein sehr zufriedenstellendes...

Vize-Bgm. Franz Singer, Reinhard Büchl, Franz Fuchs, Peter Mayer, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Wieland-Widder Elisabeth, Luise Doppler, Karin Peter, Obmann RPLG Kurt Wittmann, Herbert Gödel und Petra Fischer | Foto: Regionalbüro Pielachtal
1

Pielachtaler Wirtschaft legt Fokus auf Lehrlinge und Unternehmen

Die Kleinregion Pielachtal startet die Umsetzung der Kleinregionsstrategie 2016-2020. PIELACHTAL (red). Beim ersten Wirtschaftsmeeting am 3. November im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau wurden die Weichen für eine gemeinsame Strategie der Pielachtaler Wirtschaft gestellt. Lehrlinge und Unternehmen im Fokus Zwei wesentliche Bereiche haben sich dabei herauskristallisiert: Lehrlinge und Unternehmen. So soll die Bandbreite der Lehrberufe im Pielachtal aufgezeigt werden und Schulen mit...

Die ehemaligen Dirndlhoheiten mit Gratulanten: Petra Fischer, Kathrin Patscheider, Bgm Kurt Wittmann, Jacqueline Kendler, Melanie Scholze-Simmel und Karl Hofecker | Foto: privat

Dirndlhoheiten Kathrin und Jacqueline verabschiedet

Nach 2 Jahren im Amt wurden Dirndlkönigin Kathrin I und Dirndlprinzessin Jacqueline I in gemütlichem Rahmen verabschiedet. RABENSTEIN/PIELACH (red). Durch die Amtsübergabe an Melanie II (Melanie Pfeffer) und Romina I (Romina Winter) im Rahmen des 11. Pielachtaler Dirndlkirtages in Kirchberg an der Pielach wurde die zweijährige Amtsperiode von Kathrin Patscheider und Jacqueline Kendler feierlich beendet. "Charmanteste Werbeträgerinnen" Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Kurt Wittmann, Obmann...

Durch Blutabnahme können Krankheiten erkannt werden. | Foto: Henrik Dolle - Fotolia.com
1

Sich kennen lernen mit Selbsttest

Selbsttests zu verschiedenen Krankheiten erobern den Markt. Doch wie verlässlich sind sie? Es gibt gewisse Beschwerden, bei denen ganz deutlich ist, welches medizinische Problem vorliegt. Wenn nach einem Sportunfall der Fuß ganz schlimm schmerzt, ist es naheliegend, dass Knochen oder Bänder etwas abbekommen haben. Bei vielen anderen Symptomen ist die Lage jedoch weitaus unklarer. Kopfschmerzen sind ein klassisches Beispiel dafür, wie undurchsichtig eine Krankengeschichte sein kann. Diagnose für...

  • Michael Leitner
Anzeige

Das Vermächtnis von Dr. Masaru Emoto

Referent DI Rasmus Gaupp-Berghausen gastiert am 17. November 2016 um 19 Uhr im Kulturhaus Wagram. Kartenvorverkauf bei Gabriele Horvat unter 0664/5258029 und in der Buchhandlung Schubert, Wienerstraße 6, 3100 St. Pölten. Infos unter www.praxislichtpunkt.at Wann: 17.11.2016 19:00:00 Wo: Kulturhaus Wagram, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Der Kirchenwirt hat zu speziellen Anlässen geöffnet. | Foto: Gerstl
3

Mit dem Wirt stirbt auch der Ort

"Mitgehangen, mitgefangen" - so heißt wohl das Motto, wenn ein Dorfwirt und mit ihm die Geselligkeit aufhört. PIELACHTAL. Wirt zu sein ist wahrlich kein einfacher Beruf. Obwohl eine Gaststätte den Ort und das gesellschaftliche Leben dort fördert, müssen immer wieder Wirtshäuser zusperren. Wir haben uns im Pielachtal umgeschaut. Aus für Kirchenwirt "Der Kirchenwirt (Familie Mentil) hat zugesperrt, die Wirtsleute gehen in Pension und es macht niemand weiter", schildert Bürgermeister Arthur Rasch...

16

Es herbstelt schon im Pielachtal

Wie stehen die Pielachtaler zum Herbst? Beim Fasslrutschen der Hafnerbacher Landjugend haben wir nachgefragt. HAFNERBACH (kf). Bunte Blätter, glänzende Kastanien und ein gutes Gläschen Sturm - der Herbst hat viele schöne Seiten. Aber er kann auch anders! Kalte Temperaturen sowie Regen, Nebel und Wind können einem den goldenen Herbst gehörig verderben. Die Jahreszeit spaltet auch im Pielachtal die Gemüter. Martin Kopatz ist froh, dass es im Herbst nicht so heiß ist wie im Sommer und auch Manuel...

15

Spätherbstmusi in Krummnußbaum

Das war wieder ein Sonntag beim Nusserl - MusikantenStammtisch. Volles Haus, tolle Stimmung, und die Gäste brachten beste Laune mit in den Gasthof. Es wurde getanzt bis zum musikalischen Ausklang. Es kamen Musikanten, zwischen Linz und Krems und brachten ausgezeichnete Stimmung mit Volksmusik und Schlager in diese kulturell wertvolle Veranstaltung. Wo: Gasthof Nusserl - Fam. Dultinger, Hauptstraße 36, 3375 Krummnußbaum auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Josef Rathkolb
Auch in den Pielachtaler Schulen hängen Kreuze in den Schulklassen.
1

Kreuz bleibt in der Klasse

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. PIELACHTAL. Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder in der Kritik. Die Bezirksblätter haben in der Region nachgefragt, ob Kreuze und Traditionen bleiben dürfen oder verbannt...

Die Familie Poslovski mit SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm (Links), SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber und SPAR-Prokurist Herbert Schauer. | Foto: SPAR

SPAR in Prinzersdorf ist neu da

PRINZERSDORF (red). Feinschmecker können aufatmen! Seit 27. Oktober 2016 hat Prinzersdorf einen neuen SPAR. Der selbstständige Kaufmann Claus Poslovski hat im Ortszentrum einen neunen, großzügigen SPAR mit 72 Parkplätzen errichtet. Auf einer Fläche von rund 600 m² findet man mehr als 10.000 Artikel und sogar eine kleine Snack- und Kaffeebar mit Sitzplätzen. Der neue SPAR in Prinzersdorf sichert damit nicht nur die Nahversorgung im Ort, sondern auch 23 Arbeitsplätze in der Region. Geführt wird...

Das kennen wir alle: Manchmal kann einen das Internet schon richtig ärgern. | Foto: MEV Verlag GmbH
9 20

Regionauten-Info: Die Programmierer sind an der Sache dran

Einige Regionauten (Leserreporter) haben in den letzten Tagen Probleme mit Mail-Tipps, der Darstellung von Bildern oder bekommen Fehlermeldungen anderer Art. COMMUNITY. Wir möchten euch, liebe Regionauten, mit diesem Beitrag mitteilen, dass unsere Programmierer bereits daran arbeiten, dass alles bald wieder wie gewohnt funktioniert. Wichtig: Die Probleme äußern sich unterschiedlich. Manche Regionauten merken gar nichts, andere haben vermehrt Fehlermeldungen. Das hängt auch mit verwendeten...

  • Hermine Kramer
Bart oder kein Bart, das ist hier die Frage... | Foto: Syda Productions - Fotolia.com
3

Der Bart und die Beziehungsdauer

Ein australisches Forscherteam behauptet, dass der Bart in Zusammenhang mit der Beziehungsdauer steht. Über Fotos mussten Frauen beurteilen, welche Männer sie sich für längere Beziehungen vorstellen könnten. In der Langzeitbeziehungs-Sparte führten Vollbart-Träger klar das Rennen. Frauen, die sich für kurzzeitige Beziehungen interessierten, empfanden hingegen Männer mit Stoppeln am attraktivsten. Kurioses Detail am Rande: Die Forscher meinen, dass ein Bart optische Makel am Gesicht verdeckt und...

Ein kurzer Mittagsschlaf gibt neue Energie. | Foto: voyarix/ Fotolia.com

Eine kurze Pause gibt neue Energie

Bei unseren südlichen Nachbarn gehört der Mittagsschlaf zum fixen Tagesablauf. Wenn es nicht länger als 20 Minuten dauert, macht so ein kurzes Schläfchen richtig fit. Denn eine Ruhephase in der Mittagspause oder am frühen Nachmittag (bis spätestens 15 Uhr) spendet mehr Energie für den restlichen Tag. Im Dunkeln einschlafen Um schneller einschlafen zu können, benötigt der Körper Dunkelheit. Am besten das Zimmer abdunkeln oder eine Schlafmaske verwenden. Manche Menschen brauchen zum Einschlafen...

  • Silvia Feffer-Holik
Bewusste Übungen für die Schultern tragen zur Entspannung bei. | Foto: zinkevych/Fotolia.com

Aktiv gegen Verspannungen vorgehen

Stress äußert sich oft durch Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Zur Lockerung gibt es einfache Übungen, die man schnell zwischendurch machen kann. Einfache Übungen Es hilft beide Schultern gleichzeitig Richtung Ohren zu ziehen, die Spannung ein paar Sekunden zu halten und dann wieder fallen zu lassen, am besten zehnmal hintereinander. Auch Schulterkreisen hat sich sehr bewährt. Für eine gerade Haltung ist es hilfreich, die Hände hinter dem Rücken zu verschränken und und leicht nach...

  • Silvia Feffer-Holik
Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 06.11.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.