Pinzgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Das Horten von Klopapier war vor allem während der Corona-Pandemie populär geworden. | Foto: Pixabay.com
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen die größte Klorollensammlung Salzburgs

Die Covid-19-Pandemie veranlasste manche Menschen dazu, wieder mehr Vorräte anzulegen, auch beim Klopapier. Nun möchten wir wissen, wer im Bundesland die größte Sammlung an Klorollen zu Hause hält. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat seine Spuren in der Bevölkerung hinterlassen, nicht zuletzt auch in den Vorratskammern der Menschen. Viele haben am Anfang der Pandemie einige Produkte auf Vorrat gekauft, unter anderem auch Klopapier. Warst du einer dieser Personen und hast möglicherweise noch...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Zeitungen sind seit jeher eine wichtige Informationsquelle.  | Foto: Pixabay.com
1 2

Rekordverdächtig
Salzburgs älteste Zeitung gesucht

Zeitungen informieren Menschen seit langer Zeit. Besonders vor Beginn des digitalen Zeitalters konnte ihnen eine wichtige Rolle zugesprochen werden. Nun sind die RegionalMedien Salzburg auf der Suche nach dem ältesten Exemplar im Bundesland. SALZBURG. Nicht nur heute, gerade früher waren Zeitungen ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Sie waren damals eine der wenigen Möglichkeiten, sich über das aktuelle Geschehen zu informieren. Auch heute noch sind Zeitungen bedeutend, um Menschen auf...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Anzeige
Die Weissee Gletscherwelt bietet ein Wandererlebnis für die ganze Familie. | Foto: Preview Photography
Aktion

Weißsee Gletscherwelt
Gewinnen Sie eine „Reise in die Arktis“ für zwei!

Die Weißsee Gletscherwelt ist mit dem Berghotel Rudolfshütte das BergsommerErlebnis für die ganze Familie im Salzburger Land! Es gibt heuer viele geführte Wanderungen sowie mehrere Führungen „presented by BezirksBlätter“: die „Reise in die Arktis“ die „Wanderung in den Wiegenwald“, das Klettersteigerlebnis „Kronprinz-Rudolf“, die „Gletscher Hochtour auf einen 3000er“ und die „Kalser Tauern Wanderung“. Familienhit: Zwei Kinder unter 12 Jahre sind in Begleitung der Eltern bei der Seilbahn und im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
"Cold Brew" für heiße Tage: Wer gemahlenen Kaffee mit kaltem Wasser vermischt und ziehen lässt, kann das erfrischende Getränk rund 12 Stunden später genießen. | Foto: Johanna Grießer
1 Video 2

Rezept
So gut kann kalter Kaffee an heißen Sommertagen schmecken

Bei kaltem Kaffee denkt man vielleicht nicht gleich an ein kühles Getränk für heiße Sommertage. Doch Kaffee – egal ob kalt oder "normal" gebrüht – kann auch eiskalt echt gut sein. Doch was steckt hinter dem "perfekten Eiskaffee"? Wir haben unsere drei liebsten Rezepte für euch. PINZGAU. Der letzte Schluck Kaffee aus der kurz vergessenen Tasse ist kalt – und nicht besonders gut. "Macht immerhin schön", denkt sich manch eine:r und trinkt ihn schnell. Dabei kann kalter Kaffee so gut sein. Als...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Anzeige
Gemeinsam Fußball spielen, Spaß haben, eine bewegte Freizeitaktivität und zudem perfekte soziale Integrationsförderung erleben. | Foto: Suzuki Streetsoccer Fun Tour
2

Gemeinsam Fußball spielen
Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 in Salzburg

Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 macht in den Sommerferien auf neuralgischen Plätzen im Bundesland Salzburg Station. SALZBURG. Gemeinsam Fußball spielen, Spaß haben, eine bewegte Freizeitaktivität und zudem perfekte soziale Integrationsförderung erleben - das könnt ihr gratis bei der Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 in Salzburg! Die RegionalMedien Salzburg sind Medienpartner.  Tägliche Betreuung von 10:00-18:00 UhrEin mobiler Streetsoccer Court mit Kunstrasenbelag und Netzumrandung tourt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Okidoki" ist auf Tour und machte Halt in Saalbach Hinterglemm. Am Reiterkogel war beim Spielefest ein tolles Programm geboten. | Foto: saalbach.com/Andreas Putz
6

Saalbach-Hinterglemm
Jede Menge Spiel & Spaß beim "Okidoki"-Kinderfest

Spielen mit Biene Maja und Willi, Heidi, Ritter Rost und Wickie: Das war beim "Okidoki"-Kinderfest am Reiterkogel in Saalbach möglich. Ob verschiedene Sportarten, eine Rätsel-Rallye oder Fotos mit Tom Turbe – auf die Kinder wartete ein buntes Programm. SAALBACH HINTERGLEMM. Am 15. Juli 2022 war „Okidoki auf Tour“ am Reiterkogel in Saalbach Hinterglemm zu Besuch und zauberte Kindern von groß bis klein ein Lächeln ins Gesicht. Das Highlight der Veranstaltung war der große aufblasbare...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Sinnhuber, Geschäftsführer von Mittersill plus Tourismus, freut sich auf einen Sommer voller lässiger Veranstaltungen. | Foto: Johanna Grießer
Video 2

Mittersill plus
"Heuer sind wir 'Festl-mäßig' wieder voll dabei!"

Ob Moonlight Shopping oder Stadtfest: Auf Einheimische sowie Gäste wartet ein Sommer voller Highlights. Michael Sinnhuber (Geschäftsführer von Mittersill plus) verrät, worauf man sich besonders freuen darf. MITTERSILL. Die Stimmung bei Mittersill plus Tourismus ist extrem gut. "Wir sind personaltechnisch voll ausgestattet und die Veranstaltungen können endlich wieder wie gewohnt stattfinden", freut sich Geschäftsführer Michael Sinnhuber. Bunter Mix an großen und kleinen Festen Im neuen Standort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Immer wieder verunglücken oder verletzen sich unsere gefiederten Freunde beim Flug gegen Glasscheiben.  | Foto: Gerald Spitzner

Kleinen Piepmatzen helfen
Was tun, wenn Vögel gegen Fenster fliegen

Gerade wenn es wieder wärmer wird und die Vögel aus dem Süden "heim" kommen, kommt es immer wieder vor, dass einer unserer gefiederten Freunde gegen eine Fensterglasscheibe fliegt. Was man machen kann um dem kleinen verunfallten Piepmatz zu helfen erfährst du hier.  SALZBURG. Neben der Wassertränke für Bienen und den Laubhaufen für Igel, weiß man auch was man macht, wenn die geliebte Fellnase mit einer Verletzung oder einer Zecke nach Hause kommt. Erste Hilfe soll gelernt sein, nicht nur in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Georgia Winkler-Pletzer (Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern) und Roland Rauch (Ferienregion) freuen sich über das "Mittersiller Museumsticket". | Foto: Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern
Aktion 3

Neu
Ein Ticket für zwei Museen (Nationalparkzentrum & Felberturm-Museum)

Dank einer Kooperation kommt man ins Nationalparkzentrum und ins Felberturm-Museum mit nur einem Ticket. Im Nationalparkzentrum lernen Besucherinnen und Besucher über Fauna, Flora und Besonderheiten des Nationalparks. Das Felberturm-Museum öffnet zusätzlich ein Fenster in die Geschichte der Region. MITTERSILL. Die Pinzgauer Museumswelten bereiten sich bereits intensiv auf die bevorstehende Sommersaison vor. Ein besonderes Highlight ist das neue "Mittersiller Museumsticket", das zum Vorzugspreis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Unsplash
2

Charitable Vienna
Gemeinsam Essen für den guten Zweck am 11. Juni

ChariTable Wien ist ein organisiertes Charity-Gala-Dinner gefolgt von einer After-Party. Freunde, Kollegen, Gruppen und Organisationen essen gemeinsam in ausgewählten Wiener Restaurants für einen guten Zweck. Für das ChariTable Event sind die Gäste eingeladen, einen Tisch bei einem teilnehmenden Restaurant zu reservieren. Bei der anschließenden After-Party in der Stage Bar können sich alle Gäste austauschen und networken. Der Abend bringt Prominenz, lokale Meinungsbildner, sowie Geschäftsleute...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © KOSMOS

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:45

Rasenmähen
Faul im Garten – für die Artenvielfalt und die Insekten

Wer faul ist, tut Gutes. Das klingt zu schön? Ist aber wahr – zumindest wenn es ums Rasenmähen geht. Denn wer den Rasenmäher stehen und die Wiese weiter wachsen lässt, stärkt damit die Artenvielfalt im eigenen Garten. Ein englischer Rasen mag für manche zwar schön sein, ist aber ganz schlecht, wenn es um Tiere und Pflanzen geht. Denn dieser bietet für Tiere weder Nahrung noch Verstecke. Wilde Wiese hingegen sind besonders gut für Bienen, Schmetterlinge und für Pflanzen. Wer aus ästhetischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
In "Heimatleuchten: Salzburgs wilder Westen" zeigt Servus TV Bilder aus dem Pinzgau. | Foto: Servus TV
Aktion 11

Fernseh-Tipp
"Salzburgs wilder Westen" bei "Heimatleuchten" zu sehen

Am Freitag (13.05.2022) steht die Primetime bei ServusTV ganz im Zeichen des Pinzgaus. Gezeigt wird um 20.15 Uhr "Heimatleuchten: Salzburgs Wilder Westen". Zuschauer sollen durch eine längst vergangene Zeit geführt werden, "die aber näher ist, als man vielleicht glauben mag". PINZGAU. Der Sommer im Pinzgau hat alle Zutaten für einen perfekten Western: Dampflokomotiven, die sieben Stunden vor der Ausfahrt eingeheizt werden müssen, unglaubliche Wasserfälle und Almwirtschaften, die fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
0:39

Uttendorf
Entspannen und entdecken im Keltendorf am Stoanabichl

Für unsere BezirksBlätter-Videos machen wir uns jede Woche auf die Suche nach versteckten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Dieses Mal: das Keltendorf in Uttendorf. Dort kann man nicht nur viel entdecken, sondern auch wunderbar entspannen. UTTENDORF. Zum Stoanabichl in Uttendorf ist es nicht weit, und trotzdem reist man dabei in längst vergangene Zeiten – nämlich in die der Kelten. Funde von Ausgrabungen dort weisen auf eine frühe Besiedlung um etwa 1.800 vor Christus bis zur Spätantike hin. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Verlag ZSOLNAY

BUCH TIPP: Taschler – Über Carl reden wir morgen
Große Familiensaga aus der Provinz

"Über Carl reden wir morgen" von Judith W. Taschler ist ein einfühlsamer Roman über die Familie Brugger und die Bewohner eines Dorfes im Habsburger-Österreich. Das Buch, das drei Generationen überspannt, fesselt von Anfang an, lässt bis zum Ende nicht mehr los. Es geht um Krieg, um Sehnsucht nach vergangenem Glück. Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht ... Zsolnay Verlag, 464 Seiten, 24,70 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Barbara Janu von "Naturnah begleiten" aus Saalfelden erklärt, wie man ganz einfach und schnell aus einem Kaffeefilter ein Haserl machen kann – mit einer süßen Überraschung darin. | Foto: Johanna Grießer
1:13

Fürs Osternest
Einfache Bastelanleitung für Kaffeefilter-Haserl

Barbara Janu von "Naturnah begleiten" aus Saalfelden teilt eine österliche Bastel-Idee, die ideal ist, wenn es einfach sein oder schnell gehen soll: kleine Haserl aus Kaffeefiltern. Im Video erklärt sie, wie sie gemacht werden.  SAALFELDEN. Ostern steht vor der Tür und viele stecken mitten in den Vorbereitungen für das Fest. Für alle, die noch Inspiration zum Dekorieren brauchen, auf der Suche nach einem Mitbringsel sind oder etwas "Süßes" fürs Nesterl suchen, hat Barbara Janu von "Naturnah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sabine Hauser vom Salzburger Bildungswerk will mit den Wanderflohmärkten in Lofer und Weißbach Begegnungen und Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen. | Foto: Sabine Hauser
Aktion 3

Einkaufen, verkaufen & ratschen
Wanderflohmärkte in Lofer & Weißbach

Die Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk lädt am Samstag, dem 9. April 2022, zwischen 10 und 16 Uhr zu Wanderflohmärkten in den Gemeinden Lofer und Weißbach bei Lofer ein. WEIßBACH, LOFER. Viele schöne Gegenstände werden nicht mehr gebraucht und liegen in Rumpelkammern, Kellern oder Dachböden. "Im Sinne der Nachhaltigkeit wäre es besser, diese noch zu nutzen“, sagt Sabine Hauser (vom Projekt Querbeet, das Teil der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk ist). Deshalb gibts den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.