Pinzgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Mitglieder des Club Skål International Zell am See trafen sich vor kurzem in Leogang zum Austausch. | Foto: Club Skål International Zell am See
2

Skål Club
Mitglieder trafen sich in Leogang zum gemeinsamen Austausch

Kürzlich kam der Club Skål International Zell am See zu einem Meeting im Hotel Krallerhof in Leogang zusammen. Dort erwartete die Teilnehmer des Skål Clubs eine sehr interessante Präsentation. LEOGANG. Einmal monatlich treffen sich die Mitglieder des Zeller Skål International Clubs, die alle im Tourismus verankert sind, zum Austausch. Es werden spannende Vorträge, Besichtigungen, Veranstaltungen und Diskussionen organisiert. Kürzlich fand ein solches Treffen im Hotel Krallerhof in Leogang statt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Unsplash

Exklusiver Frühbucher-Bonus
Haubenküche zu Jubelpreisen – Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde

Von 24.03 bis 20.03 in Wien und NiederösterreichSpitzengastronomie zum Jubelpreis, das 24. Mal in Wien genießenÜber 70 Restaurant bieten kulinarische Highlights zu FixpreisenReservierungen nur online auf www.restaurantwoche.wien ab 1. MärzFrühbuchermöglichkeit schon ab 23. Februar unter restaurantwoche.wien/bz (Passwort: "Genuss")Mit rund ein Dutzend neuen Restaurants startet Österreichs größtes Kulinarik-Event in die nächste Runde. Von 14. bis 20. März bieten rund 70 Restaurants der...

  • Wien
  • Thomas H.
LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Bgm. Peter Loitfellner, Manfred Mittermayer und Ines Schütz (Intendanz Rauriser Literaturtage)  | Foto: Land Salzburg
3

Rauriser Literaturtage sollen 2022 wieder vor Ort stattfinden

Bei einer Video-Pressekonferenz wurden die Preisträger des heurigen Rauriser Literaturpreises und des Förderungspreises bekanntgegeben. Außerdem wurde das Programm für die Rauriser Literaturtage von 30. März bis 3. April verkündet. Diese sollen nach dem Online-Event im Vorjahr heuer wieder direkt in Rauris stattfinden. RAURIS. Nachdem die Rauriser Literaturtage 2020 abgesagt wurden und 2021 als Online-Veranstaltung digital durchgeführt wurden, ist die Vorfreude auf die heurigen Literaturtage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

BUCH TIPP: Ken Follett – "Never"
Unsere Welt vor dem Abgrund

Der Thriller "Never - Die letzte Entscheidung" von Ken Follett führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und fragt: „Was wäre, wenn…?“ Hier begegnen sich Helden und Schurken, falsche Propheten und Kämpfer sowie Liebe und Hass. Verzwicktes und Kompliziertes wird spannend erzählt. "Never ist die realistischste Geschichte, die ich je geschrieben habe", meint der Autor in einem Interview. Luebbe Verlag, 877 Seiten, 32 € ISBN: 978-3-7857-2777-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aktion

Mariä Lichtmess
2. Februar als Lostag fürs Wetter und im Bauernjahr

Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess. An diesem Tag 40 Tage nach Weihnachten endet offiziell die Weihnachtszeit – und es wird wieder schnell deutlich heller. Der Tag gilt seit jeher als Lostag für das zukünftige Wetter und war früher zusätzlich einer der wichtigsten Tage im bäuerlichen Jahr. PINZGAU. Am zweiten Februar feiert die katholische Kirche das Fest der Darstellung des Herrn. Genau 40 Tage nach Weihnachten stellt der Tag auch den Abschluss des weihnachtlichen Festkreises dar – wer es noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Hanslmeier – "Dimensionen des Weltalls"
Entdeckungen und Fragen der Menschen

Das Weltall beherbergt immer noch eines der größten Rätsel. Unzählige Fragen tun sich auf: Wann und wo hat der Urknall stattgefunden? Wie groß ist das Weltall? Haben sich die Planeten zur gleichen Zeit wie die Sonne gebildet? Wir können nur etwa fünf Prozent des Universums beobachten, woraus bestehen die restlichen 95 Prozent? Circa 250 schwierige Fragen werden im Buch "Dimensionen des Weltalls" von Arnold Hanslmeier einfach verständlich beantwortet. Pustet Verlag, 248 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Aktion "Buchstart Salzburg – wachsen mit Büchern" haben kleine Kinder die Gelegenheit, schon sehr früh mit Büchern in Berührung zu kommen und eine Begeisterung dafür zu entwickeln.  | Foto: Jonathan Borba/Unsplash
Aktion 3

Buchstart-Sackerl
Mit Buchstart-Maus Mio und Büchern wachsen

Dank der Aktion "Buchstart" in Salzburg kommen Kinder schon sehr früh in Kontakt mit Büchern. Dabei wird auch ihre Entwicklung gefördert und oftmals schon sehr früh eine Begeisterung für Bücher geweckt. Im Pinzgau nehmen zahlreiche Bibliotheken daran teil. PINZGAU. "Es ist nicht in jeder Familie üblich, dass Kindern vorgelesen wird", weiß Irmgard Hauer, Regionalbetreuerin für Bibliotheken. "Auch durch die neuen Medien wird immer weniger vorgelesen, viele Eltern verlassen sich damit auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur Daten über Flächenwidmung, Naturschutzgebiete oder Bodennutzung, sondern auch ein beträchtliches Angebot an Informationen über Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster sowie alle Museen. | Foto: Burgen und Schlösser /Günter Standl

Kulturwandern
Infos zu Burgen und Denkmälern für die Hosentasche

Warum steht gerade hier ein Marterl? Welchem Heiligen ist die Kapelle geweiht? Aus welcher Zeit stammt das Anwesen? Fragen wie diese stellen sich bei Wanderungen oder Spaziergängen immer wieder. Die Antworten darauf sind mit "SAGIS-mobile" zu finden. SALZBURG (tres). "SAGIS-mobile" kann am Smartphone oder Tablet installiert werden und damit findet man spannende Informationen über die Kulturgüter im Land Salzburg.  Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

BUCH TIPP: Marc Elsberg – "BLACKOUT"
Realitätsnaher Thriller mit Extras

Es ist eines der drohenden Schreckensszenarien heutzutage: Blackout. Der spannende Wissenschaftsthriller und Megabestseller von Marc Elsberg stand 200 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde von der Presse hochgelobt und verfilmt. Das Buch ist jetzt als Premiumausgabe erhältlich, inklusive einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg, Fotos und vielen weiteren Extras. blanvalet Verlag, 896 S., 25,70 € ISBN: 978-3-7645-0794-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Penguin Verlag

BUCH TIPP: Paolo Cognetti – "Das Glück des Wolfes"
Von der Sehnsucht in großen Höhen

Paolo Cognetti kehrt nach seinem Weltbestseller "Acht Berge" zurück in die atemberaubende Hochgebirgswelt Italiens. In "Das Glück des Wolfes" konfrontiert er uns mit essenziellen Fragen unseres Lebens: Wer möchten wir sein? Wo gehören wir hin? Fausto und Silvia begegnen sich das erste Mal im Bergdorf Fontana Fredda. Fausto lässt eines Tages Silvia zurück und kann sie nicht vergessen. Penguin Verlag, 208 Seiten, 22,95 € ISBN 978-3-328-60203-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
Aktion 5

Nachhaltigkeit & Minimalismus
Die Kastanie: der Herbst-Allrounder

Eine kleine braune Kugel ist im Herbst nicht von Wiesen und aus Parks wegzudenken: die Kastanie. Während die Einen daraus lustige Männchen oder elegante Kränze basteln, nutzen Andere Kastanien als Reinigungsmittel oder für müde Füße. Woher sie kommt und was sie zum absoluten Herbst-Allrounder macht? Wir haben es zusammengefasst. ÖSTERREICH. Zuallererst: Kastanie ist nicht gleich Kastanie. Auf der einen Seite findet man die Edelkastanie oder Esskastanie, die besser unter dem Namen Maroni bekannt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: haera KANG from Pixabay
1 4

Herbstfarben der Natur
Pantone stellt Farben der Saison vor

Auch für den Herbst richtet sich die Aufmerksamkeit der Fashionistas und Modehäuser wieder auf den Fashion Color Trend Report vom Pantone Color Institute. Die zehn London Fashion Week Trendfarben werden von vier Klassikern begleitet: Von Gelb, Rot, Blau bis Beige ist alles mit dabei. ÖSTERREICH. Bei den Trendfarben der Saison handelt es sich um „Ein Spektrum ermutigender Farbtöne, die die Natur um uns herum widerspiegeln“, erklärt Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Andrei Tanase/Pexels
1 6

Hiking Tipps
Wandern im Herbst mit richtiger Planung und Ausstattung

Wenn die Blätter in die schönsten Rottöne wechseln, der Nebel die Landschaft mystisch eintaucht und es früher dunkel wird, zieht die „goldene Jahreszeit“ über das Land. Die perfekte Zeit, um seinen sportlichen Ausgleich vom stressigen Alltag in der Natur zu suchen. Mit durchdachter Planung und guter Ausstattung steht Wandern dabei hoch im Kurs. ÖSTERREICH. Bewegung hält geistig und körperlich fit. Vor allem Wandern wirkt sich dabei positiv auf die Gesundheit aus. Gelenkschonender als Joggen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Alfonso Escalante/Pexels
5

Autofahren in der kalten Jahreszeit
Rutschgefahr auf der Fahrbahn im Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, heißt es auf den Straßen wieder erhöhte Vorsicht. Darum haben wir unter den drei Ws – Winterreifen, Wildwechsel und Wetter –  alles zusammengefasst, was beim Autofahren im Herbst beachtet werden sollte. ÖSTERREICH. Noch bevor es in die kalten Jahreszeiten geht, sollte das Auto einem Wintercheck unterzogen werden. Wurde frostsicheres Scheibenputzmittel verwendet? Sind die Wischblätter der Scheibenwischer in Ordnung? Sind alle Scheinwerfer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: ayşe kaya from Pixabay
2

Kochen im Herbst
Kabek Tatlisi: Kürbis-Dessert nach türkischer Art

Die Rezepte für das türkische Kürbis-Dessert "Kabek Tatlisi" sind variantenreich. Ob im Topf, Backblech oder wie hier mit mit Vorbereitung über Nacht. Das Endergebnis ist eine herrliche Nachspeise aus dem wohl beliebtesten Herbstfruchtgemüse: dem Kürbis. Folgende Zutaten werden benötigt: 1 kg Kürbis (Butternuss eignet sich hier besonders gut)200 g Zucker40 ml Karamellsirup (oder Agavendicksaft)Zubereitung:Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Dann würfeln. (Die Kürbiskerne können geröstet...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: © Amalthea Verlag

BUCH TIPP: Uli Brée – "Du wirst mich töten"
Dunkle Ohnmachten einer Einzelgängerin

Überraschend, brutal, poetisch: Mit seinem Roman-Debüt "Du wirst mich töten" sticht Drehbuchautor Uli Brée über die schwangere Krimi-Figur Tabata Goldstaub direkt ins Leben und lässt den Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig" gewandelt wird. Amalthea Verlag, 288 Seiten, € 25

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herbsterwachen | Foto: Erwin Müller
2 2 68

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2021

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Unsere Regionauten haben wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Die September-Schnappschüsse sind wie...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.