Purkersdorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gratuliert haben Robert Lichal auch der ehemalige dritte Nationalratspräsident Werner Fasslabend und Generalmajor Friedrich Schrötter. | Foto: Andreas Novotny
3

Alles Gute
Robert Lichal feiert seinen 90. Geburtstag

Ehemaliger zweiter Nationalratspräsident und Verteidigungsminister wurde vor wenigen Tagen 90 Jahre alt. Purkersdorf feierte mit dem großen Jubilar. PURKERSDORF. Purkersdorf ist und bleibt Stadt der Minister. Der erste, der sich in der Wienerwald-Stadt niederließ war Robert Lichal in den 70er Jahren. Die Stadt ehrte ihn nun zu seinem 90. Geburtstag. Der ehemalige dritte Nationalratspräsident und Verteidigungsminister Werner Fasslabend hielt eine Laudatio. Darin verriet er, dass Lichal...

Christian Funk, Missy May, Erwin Kiennast und Roman Gregory vor der großen Premiere. | Foto: Marlene Trenker
4

Auftakt für Musical
"Robin Hood" feiert große Premiere in Winzendorf

Das Musical "Robin Hood" feiert große Premiere. GABLITZ/PURKERSDORF/WINZENDORF. "Nach vier Wochen intensiver Proben verstehen sich noch alle. Das ist nicht selbstverständlich", eröffnet Intendant Martin Exel die Premiere von "Robin Hood" in Winzendorf. Der Gablitzer Erwin Kiennast und der Tullner Fritz Schindlecker bringen das Musical gemeinsam auf die Bühne. Die BezirksBlätter waren bei der Premiere live dabei, in der Missy May, Johanna Weinstich, Christian Funk und Roman Gregory die...

Politik und Vertreter der Blaulichtorganisationen eröffnen nach zwei Jahren Pause das Feuerwehr-Kulinarium in Purkersdorf. | Foto: Marlene Trenker
4

Fest der Purkersdorfer Florianis
Die Feuerwehr feiert kulinarisch

Nach zwei Jahren Pandemie feiert die Feuerwehr Purkersdorf endlich wieder ein großes Fest. PURKERSDORF. Schon Tage vor der großen Eröffnung waren die Aufbauarbeiten an der Kreuzung der B1 und B44 zu sehen. Nach zwei Jahren darf die Purkersdorfer Feuerwehr endlich wieder ein Fest veranstalten und die Kameraden haben ordentlich mit angepackt. "Ich freue mich, dass ich sie endlich wieder hier begrüßen darf", sagt Kommandant Michael Gindl bei der Eröffnung. Obwohl zwei Jahre zwischen dem letzten...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Depeche Mode-Schlagzeuger Christian Eigner (2. v. r.) überzeugt im Rahmen des Kultursommers in der Bühne. Ganz zur Freude von Karl Takats (l.), Elise Madl und Werner Deimel. | Foto: Marlene Trenker
5

Kultursommer 2022
Große Drum-Kunst von Christian Eigner in der Bühne

Bekannt als Drummer von Depeche Mode überzeugt der Musiker auch alleine im Rahmen des Kultursommers. PURKERSDORF. Christian Eigner bringt im Rahmen des Kultursommers viele Menschen in die Bühne. "Wir haben vorsichtshalber mit Zählkarten gearbeitet", erzählt Organisatorin Elise Madl. Bekannt ist er als Drummer von Depeche Mode. In der Bühne war er aber solo zu sehen. Das brachte Musikerkollegen wie Günther "Gunkl" Paal, Wolfgang Grünzweig, und Benjamin Entholzer zum Konzert.

Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

Die Preisträger des "Goldenen Hahn 2022" | Foto: Daniela Matejschek
Video 131

Goldener Hahn 2022
Das war die Preisverleihung des "Goldenen Hahn" 2022

Jedes Jahr werden im Rahmen des "Goldenen Hahn" die besten und kreativsten Ideen Niederösterreichs ausgezeichnet. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Abends für dich eingefangen. Der Sieger der 13 Kategorien des Goldene Hahn 2022Aus den zahlreichen eingereichten Arbeiten, welche die ganze Bandbreite der niederösterreichischen Kreativszene abdeckten, konnten 13 Siegerprojekte zum großen Freudensprung ansetzen, denn sie überzeugten die Online- und die Fachjury mit ihren...

Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

Die Jazzband "YAH - Young At Heart" mit Friedl Konlechner, Hubert Sator, Harald Gansberger und Gernot "Jet" Schütz.
11

Jazz in der Bühne
Jazz mit Oldie-Quartett "YAH - Young At Heart"

PURKERSDORF (bw). "Der Stil der 1970er Jahre dringt bei uns immer leicht durch", verriet Schlagzeuger Hubert Sator beim Konzert in der Bühne. Mit 14 Jahren hatte er in Böheimkirchen gemeinsam mit Karl Takats seine erste Band namens "Flash 2" gegründet. Danach gewann der mit dem Schedlmayr-X-tett zwei Mal den Bandwettbewerb "Jung sein in NÖ". Mit seinen aktuellen Bandkollegen Harald Gansberger, Gernot "Jet" Schütz und Friedl Konlechner ist er zumindest im Herzen noch jung geblieben.

Mama und Kandidatin Martina, GNTM Lou-Anne | Foto: ProSieben/Willi Weber
5

GNTM 2022
Klosterneuburgerin ist Germany's Next Top Model 2022

Die 18jährige Lou-Anne überzeugt Heidi Klum und ihre Jury in der Finalshow und gewinnt Preisgeld und Werbevertrag. Mama Martina wird Dritte. KLOSTERNEUBURG. Mit der ihr eigenen "Gelassenheit" wollte Lou-Anne (19) aus Klosterneuburg das Finale von Germany's Next Top Model angehen: "Das Finale werde ich genauso angehen, wie alle Challenges in den vergangenen Wochen. Später werde ich meinen Walk ein wenig durchgehen. Ansonsten mache ich heute nicht mehr viel. Ich versuche mit Leistung und Freude...

Foto: ProSieben/Sven Doornkaat
4

Germany's Next Top Model
Klosterneuburgerinnen Martina und Lou-Anne sind im Finale

Glamouröser Endspurt. Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella sind Heidis #GNTM-Finalistinnen 2022 KLOSTERNEUBURG. Top Quote für Heidis Top Five am vergangenen Donnerstag: Im Halbfinale setzten sich Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella durch und dürfen ihren Traum von „Germany’s Next Topmodel“ weiterträumen. Wunderbare 16,7 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen gespannt, wie Heidi und Leni Klum die Finalistinnen küren. ProSieben überzeugt mit einem Tagesmarktanteil...

Die Maturanten Leon Friedl und Emily Seidl mit Stefan Slanar.
24

17. Schulball
Maturanten am Red Carpet

Direktorin Irene Ille hatte beim 17. Schulball des BG/BRG Purkersdorf nur einen Auftrag an die Schüler der Oberstufe: "Lasst es krachen!" PURKERSDORF (bw). Das aus Miriam Nagel, Anika Huber, Sophie Wörle und Stefanie Graupe bestehende Organisationskommitee hatte seit März ganze Arbeit geleistet und einen prächtigen Ball in der Farbe Rot vorbereitet. Plangemäß schritten die 78 Maturanden der vier achten Klassen über den Red Carpet und tanzten zur Eröffnung einen Cha-Cha-Cha mit dem Lehrkörper....

10:52

NÖ Landtag
Die besten "Hoppalas" aus 25 Jahren NÖ Landtag

25 Jahre NÖ Landtag in St. Pölten. Zeit, um mal die Hoppalas zu erzählen. NÖ. "Mir sind eigentlich keine Hoppalas passiert", sagt Landtagspräsident Karl Wilfing. 25 Jahre tagt der NÖ Landtag nun in St. Pölten – Zeit, um bei den Abgeordenten nachzufragen, welche Anekdoten sie auf Lager haben. Oder auch, welche Hoppalas passiert sind. Helga Krismer, GRÜNE, kann die Geschichte vor Lachen kaum erzählen. Und meint: "Begonnen hat alles damit, dass ich lustig sein wollte". Naja, offenbar gut gemeint,...




Bildtext:
Ehrung im Schwaighof in St. Pölten: Reinhard Karl (Obmann Sparte Bank und Versicherung NÖ), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Franz Pruckner, Hubert Schultes, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und Rudolf Klopsch (Geschäftsführer Bank und Versicherung NÖ)  | Foto: Tanja Wagner

WKNÖ
Auszeichnung für Schultes und Pruckner

Besondere Ehrung für zwei Größen des NÖ Finanzsektors Große Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ für Schultes und Pruckner NÖ. Große Auszeichnung für Hubert Schultes und Franz Pruckner: Der langjährige Chef der Niederösterreichischen Versicherung Schultes und der Vorstand der Waldviertler Sparkasse Bank AG Pruckner wurden durch Wolfgang Ecker, den Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), mit der Großen Silbernen Ehrenmedaille der WKNÖ ausgezeichnet. „Es sind Menschen wie Sie, die unsere...

Trompeter Tobias aus Gablitz war mit 11 Jahren der jüngste Musiker beim Konzert "Klingender Wienerwald".
17

Drei Kapellen auf Tournee
Klingender Wienerwald

GABLITZ (bw) - Die Blasmusik-Kapellen aus Gablitz, Mauerbach und Purkersdorf treten drei Mal gemeinsam auf. - "Wegen der Befürchtung, dass unsere Frühjahrskonzerte aufgrund von Corona-Erkrankungen nicht zustande kommen, haben wir heuer einen Orchesterverband gebildet", erklärte Kapellmeister Joachim Luitz vom 1. Gablitzer Musikverein. Die Premiere der Konzertreihe "Klingender Wienerwald" fand am Samstag in der Gablitzer Festhalle statt. Jeder der drei Dirigenten durfte vier Musikstücke...

Bernhard Allinger aus Melk wollte wissen, ob der Mai erfolgreich sein wird. | Foto: Allinger
Video

Näher dran an den Sternen
Bernhard ist unser MAI-Glückskind

Ob er Erfolg haben wird, wollte Bernhard Allinger aus Melk wissen. Astrologe Wilfried Weilandt hat für ihn die Sterne geblickt. NIEDERÖSTERREICH | MELK. "Der Bernhard ist ein Löwe-Geborener und ich bin ein bissl erstaunt, dass er sich für Astrologie interessiert", sagt Wilfried Weilandt schmunzelnd und fügt hinzu: "Den Löwen ist der Erfolg ja quasi in die Wiege gelegt." Ein Blick ins persönliche Horoskop verrät: Bernhard hat den Aszendenten Jungfrau, "er ist kritisch und unbeeinflussbar." Und...

Burgtheatermime Johannes Terne und Opernsänger René Rumpold beim Musischen Vormittag am 24. April 2022 in Purkersdorf.
12

Musisches am Sonntag
Wiener Schmäh und Berliner Schnauze

Johannes Terne und René Rumpold lieferten sich im Festsaal des Gymnasiums ein humoristisches Duell. PURKERSDORF (bw) - Der eine ist ein Schauspieler aus der ehemaligen DDR, der seit 1999 als festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und gleichzeitig als Film-Bösewicht bekannt wurde. Der andere ist ein glänzender Operntenor, der schon im zarten Alter von neun Jahren am Stadttheater Klagenfurt debütierte. Für ein musisches Duell im Festsaal des Purkersdorfer Gymnasiums brachte das gut...

Vizebgm. Andreas Kirnberger, Kulturattachée Shoko Haruki, ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager, der japanische Botschafter Akira  Mizutani und Bgm. Stefan Steinbichler.
16

Klassikkonzert in Purkersdorf
Neujahrskonzert am 1. April

Das Bläserquintett Quinternio von Oboist Peter Mayrhofer hatte heuer besonders viele Scherze auf Lager. PURKERSDORF (bw). Der 1. April ist auch in der Musikgeschichte ein bedeutendes Datum: An diesem Tag wurde nicht nur Joseph Haydn geboren, sondern auch der musikalische Scherz "Perpetuum Mobile" von Johann Strauß Sohn uraufgeführt. Als Ehrengast von Bürgermeister Stefan Steinbichler nahm heuer der japanische Botschafter Akira Mizutani an dem humorvollen Konzert teil. "Die Kulturatmosphäre von...

Gitarrist Stefan Wagner vom ORF-Landesstudio Wien.
13

Modern Jazz
Stefan Wagner im Takt der Weizenfelder

PURKERSDORF (bw). Der Musik-Programmchef von Radio Wien trat mit seinem Jazz-Oktett in der Bühne Purkersdorf auf. - Jazz Classics aus dem Real Book, aber auch viele Eigenkompositionen von Stefan Wagner waren am Freitagabend in der Location am Unteren Hauptplatz zu hören. In dem von Georg Barnert neu arrangierten Song "Weizenfelder" konnte man die swingenden Halme im Marchfeld, die der Komponist im Stil des Modern Jazz beschrieb, ganz leicht erkennen. Bei einem anderen Song über den dreckigen...

Franziska Hatz in Aktion.
14

23. Akkordeonfestival
Großmütterchens Harmonika

PURKERSDORF (bw). Die Akkordeonistin Franziska Hatz stellte sich am Freitag in der Bühne mit zwei Bandformaten vor. - Die Erwartungen waren hoch gesteckt, denn das Quintett "Troi" hatte nicht weniger versprochen als einen "Abend für alle, die schon alles gehört haben." Neue Töne waren auch tatsächlich zu hören: Barry O'Mahony holte Slides aus seiner Gitarre, die niemand darin vermutet hätte. Robin Gillard hatte ein Percussion-Instrument namens "Hang" mit dabei, das sich ganz nach jamaikanischen...

Karin Holzer (3. v. r.) eröffnet in der Wienerstraße.  | Foto: Marlene Trenker

Neueröffnung
Alter Schmuck kann auch wieder ganz neu werden

Alles begann mit der Kiste einer Tante, in der Karin Holzer Perlen gefunden hat. Aus alt mach neu, lautete dann die Devise und "Frohlotte" war geboren. Das setzt sich zum einem aus dem Spitznamen "Lotti" und zum anderen aus der Persönlichkeit Holzers zusammen. PURKERSDORF. "Ich denke, dass ich ein sehr fröhlicher Mensch bin", erzählt Holzer über sich selbst. Ursprünglich kommt sie aus dem PR-Bereich und hat getextet. Ihr Mann Alexander Holzer ist Unternehmensberater. "Upcycling" lautet das...

Revierinspektor Andreas Röhrbacher wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
  | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Land NÖ
30 Ehrenzeichen wurden verliehen

LH Mikl-Leitner überreichte Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher; Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen NÖ. Im Zuge einer feierlichen Ehrenzeichen-Verleihung im NÖ Landhaus in St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher. Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen, davon eine Rettungsmedaille, 25 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

Errol und Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Elisabeth Köstinger und Alfons Haider | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Auszeichnung
Mikl-Leitner erhält "Woman for Values"-Award

BLITZBLANK ehrt Johanna Mikl-Leitner mit dem “WOMAN FOR VALUES” Award; Preisverleihung im Rahmen der WOMEN OF THE YEAR AWARDS 2022 NÖ / Ö. Unter dem Motto „Stronger together“ feierten am Internationalen Frauentag Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Fernsehen, Mode und der Medienbranche eine bewegende Gala-Nacht, die ganz im Zeichen herausragender Frauen stand. In der von Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner initiierten "Women of the Year"-Gala wurden nationale als auch internationale...

Markus Schimböck wurde im Amt als Präsident einstimmig bestätigt.  | Foto: Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ
1 5

Wasserrettung
Schimböck im Amt als Präsident bestätigt

Am 26. Februar 2022 fand die Jahreshauptversammlung 2022 der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ statt. NÖ. Die Feierlichkeiten wurde unter Einhaltung der Covid Bestimmungen, im wunderschönen Festsaal im Rathaus Perchtoldsdorf abgehalten. Durch diese Einschränkungen, konnte nur eine begrenzte Zahl an Ehrengästen eingeladen werden. So durfte die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Frau Bürgermeisterin Andrea Kö vor Ort begrüßt werden. Es folgte ein Rückblick über die letzten vier...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.