Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musikproduzent Georg Ragyoczy:
YouTube-Kanal wird forciert

Der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy forciert seinen YouTube-Kanal und berichtet: "Nun habe ich endlich Zeit gefunden, mich um meinen YouTube-Kanal zu kümmern. Seit einigen Monaten stelle ich laufend neue Musikvideos rein, die zum freien Download zur Verfügung stehen. Produktionen von über 30 Jahren werden aufgefrischt und mit Fotos versehen. Seit einiger Zeit habe ich auch KI für mich entdeckt und kreiere mit ChatGPT passende Bilder zur Musik. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen...

Musikveranstaltung im BIG Hietzing

Seit 25 Jahren organisiert der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy im BIG-Hietzing (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) Musikveranstaltungen für Hörbehinderte und Gehörlose. Am 10.Juni 2025 war es wieder so weit. Diesmal gab es wieder ein “Disco Inferno” Michael Hendrich aus Pressbaum alias “DJ Michi” und, wie seit einigen Jahren auch, eine Polizeivorführung nach der Veranstaltung. Georg Ragyoczy: “Diese Veranstaltungsreihe ist mir ein wahres Herzensprojekt. Es ist jedes Jahr ein ganz...

Suche nach Talenten startet wieder
Musikförderprojekt 50+

Der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy hat sich entschieden, auch heuer wieder ein "Musikförderprojekt 50+" durchzuführen und meint: "Seit einigen Jahren mache ich, neben dem Förderprojekt für die jungen Musikschaffenden, auch eines für die Generation 50+, der ich ja selbst schon länger angehöre. Ich entscheide das immer spontan, nachdem ich das laufende Projekt abgeschlossen habe. Die Förderung der Jungen ist mir mindestens so wichtig, wie die der älteren Generation. Hier gibt es viele...

Georg Ragyoczy und Inge Lederhofer - von Inge zum Video passend generiertes Bild | Foto: Inge Lederhofer
3

Purkersdorf/Gablitz
Künstlerische Zusammenarbeit

Zu einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen dem Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy und der Purkersdorfer Sängerin und Künstlerin Inge Lederhofer ist es nun gekommen. Passend zur Musik von Georg hat Inge ein spezielles Artwork kreiert, welche zur Musik von "Soul Conquerors" auf dem YouTube-Kanal unterlegt wurden. Hier der Link zum Kanal: @georgragyoczy6137 Es ist alles frei und kostenlos nutzbar ! Georg Ragyoczy: "Ich kenne Inge Lederhofer schon sehr lange durch das Gablitzer...

2

Musikförderprojekt 2025
4. und letzter Gewinner im Studio

Als 4. und letzter Gewinner des heurigen Musikförderprojektes des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy fand sich der 26-jährige Singer-Songwriter Philipp Schartner aus Asten OÖ. im Studio ein. Er ist mit der Musik der Rolling Stones aufgewachsen und noch immer ihr größter Fan. Sein Vater war selbst Liedermacher und sein bester Freund. Philipp hat sich das Gitarrespielen autodidaktisch beigebracht und komponiert seine eigenen Stücke. Im Studio hat der sich selbst an der Gitarre begleitet...

2

Musikförderprojekt 2025
Dritte Gewinnerin im Studio

Als dritte Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes fand sich Nicole Friedl aus Horn im Tonstudio des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy ein. Nicole sang bis jetzt vorwiegend im privaten Bereich. Ihr Talent wurde vom Horner Musiker Christian Eder entdeckt und ihr geraten sich beim Förderprojekt zu bewerben. Georg Ragyoczy: “Viele interessante Beiträge wurden heuer wieder eingesandt. Für insgesamt vier habe ich mich heuer entschieden. Danke an meinen Musikerkollegen Christian, der...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
vlnr: Philipp Painsi, Thomas Schuller und Georg Ragyoczy
2

Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee:
Musikraum nach Hochwasser endlich fertig !

Nachdem der Musikraum der “Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee” durch das September-Hochwasser völlig zerstört wurde, startete der Verein “Musikwerkstatt” eine große Spendenaktion zur Wiederherstellung. Bereits Ende November konnten die neu, und auch tw. gebraucht, angeschafften Instrumente, sowie Ton- und Lichttechnik übergeben werden. Leider verzögerte sich die Renovierung des Raumes. Jetzt war es so weit. Der Musikraum konnte neu eingerichtet werden und steht nun allen Musikschaffenden der...

Musikförderprojekt 2025
Zweite Gewinnerin im Studio

Als 2. Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy fand sich die 18-jährige Sängerin Chiara Sterz aus Höbersdorf (NÖ) im Tonstudio ein. Ihr gesamtes Leben hindurch begleitete Musik Chiara’s Leben. Sie wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Sie liebt es, Gefühle und Harmonie auszudrücken, wenn sie singt, oder Musik hört. Ihr Ziel ist es, in Zukunft, eigene Musik zu komponieren. Erstmals hat sie mit Georg Ragyoczy eine Demo-CD mit zwei...

Musikförderprojekt 2025
Erster Gewinner im Gablitzer Studio

Als erster Gewinner des heurigen Musikförderprojektes des Gablitzer Produzenten Georg Ragyoczy fand sich der junge Singer-Songwriter Francesco Czerwinski aus Wien-Leopoldstadt im Studio ein. Francesco kam schon sehr früh mit Musik in Berührung, seine Mutter war damit beschäftigt Opernsängerin zu werden. Schon mit sieben Jahren komponierte er erste Lieder und träumte auf der Bühne zu stehen. Mit 17 Jahren gewann er einen Gesangswettbewerb in Malta. Die Bühne des akademischen Gymnasiums war sein...

20 Jahre Musikförderprojekt

Vor genau 20 Jahren, im Jahre 2005, habe ich mich als Musikproduzent entschlossen, ein jährliches Förderprojekt für den MusikerInnen-Nachwuchs auf die Beine zu stellen. Als erste Geförderte fand sich die Sängerin und Performerin “Elina” im Studio sein. Anfangs habe ich mich auf eine Förderung pro Jahr konzentriert. Es wurde eine CD-Vollproduktion durchgeführt mit CD-Präsentationen und Live-Auftritten und ich habe die MusikerInnen über ein ganzes Jahr hindurch begleitet. Seit vielen Jahren mache...

Musikförderprojekt 2025 startet

Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs, welches auch 2025 wieder stattfindet. Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe, oder Link zu einer solchen, per Mail an gr@tplus.at sind ab sofort bis 28.02.2025 möglich. Zu gewinnen gibt es für MusikerInnen oder SängerInnen einen kostenlosen Studionachmittag mit Demo-CD-Aufnahme. Achtung: keine Bands möglich !!

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

vlnr: Thomas Schuller, Isabella Fuka, Georg Ragyoczy und Michael Britnik
2

Ein kleines Vorweihnachtswunder
Ausstattung für Musikraum übergeben

In der “Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee” leben teils multipel behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einem betreuten Wohnen zusammen. Vor zwei Jahren wurde der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy über einen Anstoß einer Betreuerin aktiv und richtete mit Geld- und Sachspenden einiger Musikschaffender einen Musikraum ein, der seither gerne und oft benutzt wurde um dort gemeinsam oder alleine Musik zu machen. Andy Baum spendete z.B. eine komplette Tonanlage. Ragyoczy selbst...

Blind & stumm: trotzdem Schriftstellerin
Lesung mit Musik und Weinverkostung

Eine blinde, stumme und gehörlose Frau wird trotz allem Schriftstellerin! Über die Hintergründe und das außergewöhnliche Leben von Helen Keller (1880-1968), die zu einem Vorbild unzähliger Menschen wurde, gibt die GRÜNE Liste Gablitz am Samstag, den 12. Oktober bei einer Lesung mit Musik näheren Einblick. Lesung und Hochwasserspendensammlung “Wir freuen uns auf die nächste wunderbare Lesung mit der Gablitzerin Bettina Rossbacher, denn wir wissen, dass die ideenreiche Gestalterin literarischer...

Musik-Förderprojekt 2024
Dritte und letzte Gewinnerin im Studio

Als dritte und letzte Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes von Musikproduzent Georg Ragyoczy fand sich die Singer-Songwriterin Lisa Berer im Gablitzer Tonstudio ein. GABLITZ. Sie ist 18 Jahre jung und kommt aus Berndorf bei Salzburg. Lisa komponiert ihre eigenen Musikstücke, spielt seit 12 Jahren Klavier und hat letztes Jahr auch mit der Geige begonnen. Im Studio wurden drei Musikstücke aufgenommen, wobei sie ihren Gesang selbst am Keyboard begleitete. “Lisa ist ein wirkliches...

Musikförderprojekt 50+
Purkersdorfer Jazzgitarrist im Studio

Musikproduzent Georg Ragyoczy lud zum “Musikförderprojekt 50+” den Purkersdorfer Jazzgitarristen Hamid Arjang zu sich ins Gablitzer Tonstudio. GABLITZ. “Mit Arjang, einem wunderbaren Jazzgitarristen und Komponisten, habe ich einen sehr produktiven Studionachmittag verbracht. Mehrere Titel haben wir aufgenommen und gleich fertig auf eine Demo-CD gemischt. Er arbeitet bei seinen Backgroundkompositionen mit Grooveboxen und Looper. Ein fantasitscher Sound”, so Ragyoczy begeistert. Arjang zu seinem...

98

Mit Musik in die Ferien
Sommerfest der MSOW

Zum Schulsschluss lud die Musikschule Oberes Wiental zum Sommerfest in den Garten der NMS Pressbaum. Das Wetter war perfekt für ein Open Air Konzert und so konnten die jungen Musiker und Musikerinnen ihre eingeübten Musikstücke unter freiem Himmel zum Besten geben. Für Spaß bei den Kids sorgte ein Musik-Quiz. Ganz bequem und dementsprechend beliebt waren die gemütlichen Sitzgelegenheiten aus Europaletten. Diese wurden vom Team der Stadtbibliothek (die übergangsweise in der NMS einquartiert ist)...

Birgit Sibral, Eva Krug, Alexandra Bergmann und Daniela Eibensteiner in geselliger Atmosphäre.
42

Bildergalerie
Purkersdorf feiert CD-Präsentation für eine lebenswerte Zukunft

Gestern fand in der Bühne Purkersdorf eine beeindruckende CD-Präsentation der Kultur.Region.Niederösterreich statt. Unter dem Titel „Mein Lied für... eine lebenswerte Zukunft“ konnten Musiker*innen ihre Visionen und Hoffnungen für eine lebenswerte Zukunft in selbstkomponierten Liedern ausdrücken. Die besten 13 freuten sich darauf, auf einer gemeinsamen CD vertreten zu sein. PURKERSDORF. Der Wettbewerb stand allen Personen ab 15 Jahren offen, die entweder in Niederösterreich geboren sind oder...

vlnr: Flavio Schily (Kulturverein Hietzing), ChefInsp Michael Hendrich, Georg Ragyoczy,
Prof. Sinem Akendiz-Ugolini (Direktorin des BIG) undBezirksvorsteher Nikolaus Ebert
2

Musik für Gehörlose und Hörbehinderte + Ehrung
Musikveranstaltung im BIG-Hietzing

Seit über 20 Jahren organisiert der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy im BIG-Hietzing (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) Musikveranstaltungen für Hörbehinderte und Gehörlose. Am 18.Juni 2024 war es wieder so weit. Diesmal gab es wieder ein “Disco Inferno” mit  Michael Hendrich aus Pressbaum alias “DJ Michi” und, wie seit einigen Jahren auch, eine Polizeivorführung nach der Veranstaltung. Georg Ragyoczy: “Diese Veranstaltungsreihe ist mir ein wahres Herzensprojekt. Es ist jedes Jahr...

Die Gemeinderätinnen von Tullnerbach erschienen einheitlich in Tracht: Maria Donner, Michaela Dibl, Elisabeth Barisits und Kapellmeister Wolfgang Jakesch.  Anna Maria Zacek, Otto Lebinger, Sylvia Arnberger und Bürgermeister Johann Novomestsky.
134

Jubiläumskonzert
Tullnerbach feierte 50 Jahre Musikverein

Standing Ovation für die Tullnerbacher Blasmusik! Das gab es zur Jahrhundert-Halbzeit des Musikvereins Tullnerbach. Als Bläserquartett 1974 von Kapellmeister Ernst Gaisberger gegründet, hat sich der Musikverein zu einem stattlichen Orchester entwickelt, das eine wichtige Rolle im kulturellen Leben in der Region spielt. Um so eindrucksvoller wurde das Jahrhundertkonzert von den Musikern gespielt. Das ließen sich die Gemeinderätinnen von Tullnerbach nicht entgehen. Maria Donner, Michaela Dibl,...

Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz führten die Pressekonferenz.
7

Leiwande Kulturstadt
So wird der Kultursommer in Purkersdorf

Beginnend mit dem 22. Juni wird der Kultursommer in Purkersdorf in der Bühne eröffnet. Nicht nur musikalisch, sondern auch schauspielerisches Können wird gezeigt. Hier erfährst du über das Programm. REGION PURKERSDORF. Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz eröffneten die Pressekonferenz: "Einen großen Dank gilt Karl Takats, welcher uns bei der Auswahl unterstützt hat." Besonders regionale Künstler stehen dieses Jahr im Zentrum. Fast ein ganzes Jahr dauert es, das...

vlnr: Michael Hendrich, Michael Hartung, Roswitha May, Georg Ragyoczy und Irene Almesberger
4

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Am 25.5.2024 luden der Verein “Musikwerkstatt” und das Gablitzer Dorfacafé zum “Musikertreffen”. GABLITZ. Musikschaffende der Region, und darüber hinaus, trafen sich zum musikalischen Austausch und zum Tratschen über Gott und die Welt. “Ich freue mich über das rege Interesse vieler Musikschaffender, die dem Aufruf zum Treffen ins Dorfcafé gefolgt sind. Vernetzung und auch persönlicher Austausch sind wichtige Bestandteile unseres Schaffens. Die Zeiten werden härter, Sponsoren zu finden leider...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.