Dirndlgwandsonntag in Pressbaum

- Pressbaums Mädchen ganz selbstbewusst in Tracht.
- hochgeladen von Regine Spielvogel
Landesweit wurde der Dirndlgwandsonntag am 9.9 begangen und soll zur Stärkung des regionalen Selbstbewusstseins führen. So wurde auch in Pressbaum zum Frühschoppen in Tracht auf den Kirchenplatz geladen. Schweinsbraten, Schnitzel, Blunzengröstl, Sturm, Kaffee und Kuchen lockte die Trachtenträger zu den Standln. Musikalisch wurde eine bunte Auswahl geboten. Den Beginn machte das Vokalensemble Pressbaum unter der Leitung von Monika Pabeschitz. Regina Pop begleitete danach die Schülerinnen der MSOW, Linda Pribyl mit Musikschullehrerin Susanne Mislivececk und Lena Brabec, an der Harfe. Tracht trifft auf Tracht. Wie schon die letzten Jahre darf der Tanz des Integrationsvereins SIM nicht fehlen. Mit sehr viel Temperament und Selbstbewusstsein zeigten auch die Schüler und Schülerinnen der Bosnischen Musikschule Kornelije Stanković ihren Tanz. Gemütlich ging es dann mit Thomas Rauscher und Regina Pop und ihrer Saitenknopferlmusi weiter. Zu Gast war auch die Delegation aus Ugljevik in Bosnien-Herzegowina. Ihr Kulturauftrag in Pressbaums Stadtgemeinde war erfolgreich. Anschließend traten sie ihre Heimreise an. Versäumt haben sie das Blasorchester Tullnerbach, das mit der Gastmusikerin Emilia Blomberg aus Finnland den Schluss bildete. Über einen gelungenen Dirndlgwandsonntag mit Kaiserwetter freute sich natürlich Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und die Organisatoren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.