Feuerwehr Kulinarium
Feuerwehr am Schmankerlpfad

- Martin Siller mit Sandra Aschauer und Cornelia Effenberger an der Seidel-Bar.
- hochgeladen von Burkhard Weigl
PURKERSDORF (bw). Zwei Tage lang drehten sich die Hendlspieße am Holzkohlengrill. - Stadtschauspieler Helmut Tschellnig unternahm eine 270 Kilometer weite Fahrrad-Wallfahrt nach Mariazell, um für gutes Wetter im Steinbruch Dambachtal zu bitten. Sein Wunsch wurde erhört, und galt zumindest am Freitag auch für das Feuerwehrfest. Dort zündete Heizmeister Hannes Cakrda schon am frühen Nachmittag den Holzkohlengrill an, damit die berühmten Purkersdorfer Grillhendl bis zur Eröffnung durch sind. Von deren Qualität überzeugten sich Bundes-Feuerwehrrat Peter Ohniwas, Landes-Feuerwehrsprecher Franz Resperger sowie die regionalen Kommandanten Franz Endler, Christian Fischer, Christoph Kerschbaumer, Christian Lautner, Robert Waizmann und Harald Zacek.
Einen weiteren Weg zum Feuerwehr-Kulinarium hatten Klaus Kummle aus Bad Säckingen und Reinhard Blamauer aus Göstling, denen Brandrat Viktor Weinzinger einen "Feuerwehr-Burn" empfahl: "Das ist ein scharfes Laberl mit einer süß-sauren Sauce." Zum Löschen des Geschmackserlebnisses lud Ex-LT-Abg. Willibald Eigner auf ein Seidl Murauer ein. Vinothek-Besitzer Klaus Wallisch empfahl dagegen die schönen Weine aus dem Traisental an der Achterl-Bar.
KOMMENTAR
Weinzinger hier, Weinzinger da
Die Gebrüder Weinzinger hatten letztes Wochenende viel zu tun: Feuerwehrkommandant Viktor eröffnete am Freitag sein 24. Feuerwehr-Kulinarium. Hunderte Gäste labten sich vor der Einsatzzentrale bis spät in die Nacht an exquisiten Schmankerln.
Einen Tag danach begrüßte sein älterer Bruder Manfred junge Hip-Hop-Fans beim Purkersdorfer Kultursommer. Bei freiem Eintritt sorgten die "Pan kee-Bois" aus Wien Meidling, die heuer auch am Frequency in St. Pölten auftreten werden, in der Bühne für viel Spaß. Purkersdorf festigt seinen Ruf als coole Partystadt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.