Tage der offenen Ateliers
Gablitzerin Beatris Grün stellt aus

- Beatris Grün wird an den Tagen der offenen Ateliers ebenso ausstellen.
- Foto: Galerie B. Spirit/ Beatris Green
- hochgeladen von Nina Taurok
Am 19. und 20. Oktober öffnen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Künstler in Niederösterreich ihre Türen, um ihre Werke zu präsentieren und Einblicke in ihre kreative Arbeit zu gewähren. Eine der teilnehmenden Künstlerinnen ist Beatris Grün aus Gablitz. Die leidenschaftliche Malerin zeigt in ihrem Atelier nicht nur ihre neuesten Werke, sondern erzählt auch die inspirierende Geschichte hinter ihrer Kunst.
GABLITZ. „Ich lebe in Gablitz im Hochbuch, umgeben von der Natur, die mir viel Inspiration schenkt“, erklärt Beatris Grün, während sie über ihre Arbeit spricht. Für die Künstlerin ist die Natur nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein unerschöpflicher Quell künstlerischer Ideen.
„Schon als Kind habe ich meine Liebe zur Malerei entdeckt, und meine Mutter, die technisches Zeichnen studiert hat, förderte mein Talent. Sie hat in mir die Liebe zu den Details geweckt, die bis heute in meiner Arbeit eine große Rolle spielen.“
Die Liebe zum Detail zeigt sich besonders in Grüns Porträtmalerei. Ob Menschen, Tiere oder Naturmotive – ihre Werke fangen das Besondere und Einzigartige ihrer Motive ein und lassen sie lebendig wirken. „Ich versuche, die Schönheit und das Strahlen der Motive hervorzuheben“, erzählt sie.

- Portrait von Aila.
- Foto: Galerie B. Spirit/ Beatris Green
- hochgeladen von Nina Taurok
Die besondere „Schiechten Malerei“
Beatris Grün hat über die Jahre hinweg ihre eigene Technik entwickelt, die sie „Schiechten Malerei“ nennt. „Diese Technik habe ich in meiner Ausbildung beim Pferdemaler Thomas Kostrzewski, einem bekannten Kunstlehrer der Universität Wien, weiter vertieft“, erzählt die Künstlerin. Kostrzewski, der mittlerweile verstorben ist, hat Grün entscheidend geprägt und ihr geholfen, ihre Technik zu verfeinern.
Auch zahlreiche Auslandsreisen haben zu ihrem künstlerischen Werdegang beigetragen. „Das Reisen hat meinen Horizont erweitert und mir neue Perspektiven auf Kunst und Kreativität eröffnet“, erklärt Grün. Neben ihren Auftragsarbeiten malt Beatris Grün auch freie Werke, die von vielen Betrachtern als „Kraftbilder“ empfunden werden.

- Dankbarkeit für die Fülle der Mutter Erde.
- Foto: Galerie B. Spirit/ Beatris Green
- hochgeladen von Nina Taurok
Kunst erleben
Grün ist zudem Mitglied im niederösterreichischen Kulturvernetzungsverein und engagiert sich im Gablitzer Kunstkeller, wo sie gemeinsam mit anderen Künstlern regelmäßig Ausstellungen realisiert. „Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ist für mich sehr inspirierend“, betont sie.
Im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ öffnet Beatris Grün ihre Türen in der Waldmüllergasse 12, Hochbuch 7, in Gablitz.
„Ich freue mich sehr darauf, am 19. und 20. Oktober zahlreiche Besucher in meinem Atelier willkommen zu heißen“,
sagt sie mit Vorfreude. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, meine Kunst direkt mit den Menschen zu teilen und ihnen die Geschichten hinter meinen Werken zu erzählen.“
Das könnte dich ebenfalls interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.