Canicross ist der neue Trend beim Hundesport
Sport & Spaß mit Hund

Lauftechniktrainer Christian Hermann mit seinem Border Collie Ted | Foto: ae
4Bilder
  • Lauftechniktrainer Christian Hermann mit seinem Border Collie Ted
  • Foto: ae
  • hochgeladen von Anita Ericson

GABLITZ (ae). Ende Jänner fand beim ÖRV Am Riederberg in Gablitz ein Canicross-Workshop statt. Schnee, Eis, Kälte? Alles kein Problem, schließlich wird einem beim canicrossen schnell warm: Canicross bedeutet laufen im Gelände mit vorgespanntem Hund, der fest zieht und ordentlich Tempo macht. „Von Canicross im Gegensatz zum Joggen-mit-dem-Hund sprechen wir, wenn unser Begleiter uns auf einer Strecke von mindestens fünf Kilometern durchgehend im Galopp durchs Gelände zieht“, weiß Sabine Machalek, die gertenschlanke Obfrau des Vereins Am Riederberg, „Das ist fast schon Leistungssport und entsprechend gut muss man auf sich und seinen Hund achten“. Das betrifft die Ernährung und die Ausrüstung ebenso wie die körperliche und mentale Fitness von beiden Teilen des Mensch-Hunde-Teams.

Trainingsplan für Caniden
So standen beim Workshop für Einsteiger z. B. Equipment-Wahl, Aufwärmen vor dem Lauf und erste richtige Laufeinheiten auf dem Programm – so soll etwa der Vierbeiner lernen, sich in die Startposition vor dem Hundeführer zu begeben, erst auf Kommando loszulegen und danach die ganze Zeit „auf Zug“ zu bleiben. Für den einen Hundetyp liegt die Herausforderung im ruhigen Warten, für den anderen im konstanten Ziehen – auf jeden einzelnen wurde individuell eingegangen.
Für die Zweibeiner gab es eine Einführung ins Lauftechniktraining, um Verletzungen vorzubeugen und Kraft zu schonen (damit kein Seitenstechen aufkommt, beim schnellen Rennen). Ein Schwerpunkt galt der caninen Fitness. Es gab Anleitungen zu den vier Komponenten, die regelmäßig trainiert gehören, damit es dem Hund auf Dauer auch gut geht: Ausdauer, Tempo, Koordination & Stabilität sowie Kraft. Tatsächlich: es gibt Gymnastik, Zirkeltraining und Muckibude auch für Flocki.

Gib Gas, ich will Spaß!
Workshop versäumt? Macht nichts, denn die hiesige Canicross-Truppe „Riederberger Fellflitzer“ trainiert im Schnitt zwei Mal in der Woche unter qualifizierter Anleitung, darüber hinaus nimmt man regelmäßig an Wettkämpfen teil. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Ist Canicross für Jederhund geeignet? Sabine Machalek: „Bei Hunden mit Atemwegsproblemen oder starken Fehlstellungen sollte man sich ein anderes Hobby suchen. Am besten dafür eignen sich größere, drahtige Typen, die das nötige Zuggewicht auf die Waage bringen, und die mit ausreichend Jagdinstinkt ausgestattet sind.“ Letzterer erhöht die Motivation des Hundes, sich ins Zeug zu legen – und nur wenn Flocki Gefallen daran findet, hat auch der (fitte) Zweibeiner seinen Spaß dabei.

Zur Sache
Der Gablitzer Hundesportverein ÖRV Am Riederberg bietet neben Canicross auch Agility (high-speed Hindernislauf) und Mantrailing (Personensuche) sowie eine Basisausbildung an – Welpen-, Junghunde-, Unterordnungs- und Beschäftigungskurse finden am schönen Platz mitten im Wald statt. www.oerv-amriederberg.at, 0680/3006665

Lauftechniktrainer Christian Hermann mit seinem Border Collie Ted | Foto: ae
ÖRV Am Riederberg Obfrau und Canicross-Trainerin Sabine Machalek | Foto: ae
Vor dem loslaufen, Geschirr anziehen | Foto: ae
Ausrüstungstest: Passt das Geschirr? | Foto: ae
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.